• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Das darf man sagen und mehr …

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Ich könnte wetten darauf das die irgendwann in der Überzahl sind.
In der Überzahl sind ganz klar - in jedem Land der Welt - die Idioten. Und das sind überall auch die lautesten. Denen wirst du nicht entkommen können. Aber vielleicht planst du ja auch ein Exil auf dem Mond.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.110
... Und wenn Frau Merkel bis dahin wahrscheinlich Deutschland kaputt gemacht hat gehe ich halt weg.
...
Wie auch Ulrich, hatte ich sofort das Bild der typischen Deutschen auf den Balearen vor Augen: Kaum ein spanisches Wort verstehend oder sprechend, in der Erwartungshaltung, mit der deutschen Rente dort fürstlich bedient zu werden und sich dessen sicher, dass "der Deutsche" dort ganz besonderes Ansehen verdiene.

Wahrscheinlich tue ich Dir persönlich damit Unrecht, aber bei solchen Andeutungen "Rentner - Ruhestand im Ausland" kräuseln sich mir die Fußnägel hoch.

Auswandern bedeutet für mich stets, sich den Gepflogenheiten, Gebräuchen, der Sprache und allem Drum und Dram in dem Land anzupassen, in das ich gehen würde. Das setze ich für die Länder voraus, in die Deutsche auswandern, das setze ich ebenso voraus für Ausländer, die sich bei uns hier niederlassen möchten. Und das komplett unabhängig von den Gründen, die den Betreffenden zu uns ins Land bringen!
 

Benutzer 198681

Gast
Nach Antalya...da sind eh schon viele deutsche Rentner
Nie im Leben

Wie auch Ulrich, hatte ich sofort das Bild der typischen Deutschen auf den Balearen vor Augen: Kaum ein spanisches Wort verstehend oder sprechend, in der Erwartungshaltung, mit der deutschen Rente dort fürstlich bedient zu werden und sich dessen sicher, dass "der Deutsche" dort ganz besonderes Ansehen verdiene.

Wahrscheinlich tue ich Dir persönlich damit Unrecht, aber bei solchen Andeutungen "Rentner - Ruhestand im Ausland" kräuseln sich mir die Fußnägel hoch.

Auswandern bedeutet für mich stets, sich den Gepflogenheiten, Gebräuchen, der Sprache und allem Drum und Dram in dem Land anzupassen, in das ich gehen würde. Das setze ich für die Länder voraus, in die Deutsche auswandern, das setze ich ebenso voraus für Ausländer, die sich bei uns hier niederlassen möchten. Und das komplett unabhängig von den Gründen, die den Betreffenden zu uns ins Land bringen!
Ich kenne da eine ruhige Insel in Europa. Da kam ich durch meine damalige Ehefrau immer hin. Die hat Verwandtschaft dort. Klar weiß ich nicht wie es in ein paar Jahren dort ist. Wer weiß. Vielleicht erlebe ich die Rente auch nicht. Nur sollte ich die erreichen, könnte ich dort gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DjFasttracker

Boskop
Registriert
12.10.14
Beiträge
213
Aber auch nur, wenn das EU-Konzept bis dahin noch existiert und nicht alle ihre Grenze geschlossen haben, so wie es Deutschland dann fiktiv getan hätte.
 

Ulrich Reinbold

Hauptstadtredaktion
Registriert
16.06.14
Beiträge
1.014
Hier geht es um völlig überzogene Selbstbeschränkungen. Aus welchen Grund auch immer. Wahrscheinlich weil wir immer noch die bösen, bösen Deutschen sind.

Eine Selbstbeschränkung kannst du nur dem vorwerfen, der sich selbst beschränkt. Wenn der Bürgermeister in Steffens Stadt nicht mehr alle Kugeln am Baum hat, dann ist das ein Problem des Bürgermeisters. Im größten Einkaufszentrum von Berlin-Gesundbrunnen war Weihnachten ohne Ende...obwohl es einer der Stadtteile mit größtem Migrantenanteil ist. Vielleicht ist Selbstbeschränkung ja ein intellektuelles Problem.
 

Benutzer 198681

Gast
Eine Selbstbeschränkung kannst du nur dem vorwerfen, der sich selbst beschränkt. Wenn der Bürgermeister in Steffens Stadt nicht mehr alle Kugeln am Baum hat, dann ist das ein Problem des Bürgermeisters. Im größten Einkaufszentrum von Berlin-Gesundbrunnen war Weihnachten ohne Ende...obwohl es einer der Stadtteile mit größtem Migrantenanteil ist. Vielleicht ist Selbstbeschränkung ja ein intellektuelles Problem.
Dazu kann ich nichts sagen. Es war einfach traurig anzusehen. Wenn ich den mal sehen würde, ich würde ihn ansprechen.
Darf man eigentlich einen Termin machen bei einem Bürgermeister? Weiß das jemand?
 

Ulrich Reinbold

Hauptstadtredaktion
Registriert
16.06.14
Beiträge
1.014
Darf man eigentlich einen Termin machen bei einem Bürgermeister? Weiß das jemand?

Wenn das traurig anzusehen ist, dann fahr besser nicht nach Norddeutschland. Da hab ich nie Kugeln an städtischen Weihnachtsbäumen gesehen.

Klar darfst du einen Termin machen. Ist eher die Frage, ob du einen bekommst. Vielleicht gibt es bei euch ja Bürgersprechstunden.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Vielleicht ist Selbstbeschränkung ja ein intellektuelles Problem.
Vielleicht hat Selbstbeschränkung auch etwas mit mangelndem Kosmopolitismus zu tun.

Ich kenne Berlin gut, habe dort selbst 6 Jahre (sehr gern) gelebt.
Hier gab es bereits immer ein neben- und miteinander aller nur möglichen Strömungen, Kulturen und ein Selbstverständnis den Anderen auch in sehr weitem Rahmen sein Leben leben zu lassen.
So lange sich dies nicht einschränkend auf Andere auswirkt.
Das funktioniert aber nicht in einer kleinen Gemeinde in denen plötzlich von heute auf morgen hunderte Flüchtlinge zwangsweise einquartiert werden und eine dörfliche Gemeinschaft sprengen.

Hier sind mittlerweile die Grenzen weit überschritten wenn wir bestimmten Personengruppen Dinge zugestehen die Anderen verboten sind. Ob dies beispielsweise trotz Handyverbot in hessischen Schulen dies für Flüchtlingskinder nicht gilt, der Nikolaus nicht mehr in den Niederlanden in die Kindergärten und Schulen kommt weil dies bestimmte Gruppen einschüchtern oder verwirren könnte, an Silverster nicht mehr geknallt werden darf oder all die hundert kleinen "Extrawürste" die wir mittlerweile braten.
Das sind aber die Dinge die alltäglich wahrgenommen und völlig zu Recht von sehr vielen Menschen kritisiert werden und die den braunen Rattenfängern die Kundschaft zutreiben.

Köln ist hier nur die Spitze des Eisbergs.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
an Silverster nicht mehr geknallt werden darf

Wo kommt das eigentlich her? ich kenne nur die Anordnung, dass in Flüchtlingsheimen nicht geböllert werden darf (und vielleicht auch noch direkt davor). Zumindest hier gab es keine anderslautenden Anordnungen und geböllert wurde wie eh' und je.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Eine Seite zurückblättern und lesen.
Ich schrieb das einzelne Gemeinden diese Anordnung erlassen haben.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Hier geht es um völlig überzogene Selbstbeschränkungen. Aus welchen Grund auch immer.

Dazu mal eine Posse aus meiner Region, welche in der Vorweihnachtszeit hohe Wellen schlug.

Man gebe einfach mal die Begriffe Edelweisshemd und Verbot bei Google ein...
----

Am 22. Dezember war ich bei einer "speziellen" Kundschaft angemeldet, ein Sechsfamilienhaus voller Muslime, die ihren Glauben offen leben.

Nachdem ich meine Arbeiten erledigt hatte überlegte ich, wie ich mich am Besten (Unverfänglichsten) vom Hausherren verabschiede und beschloss ihm einfach ein "gutes neues Jahr" zu wünschen.

Also klingelte ich an seiner Tür und als diese aufging und ich in die gute Stube schauen konnte, sah ich einen prächtig geschmückten Weihnachtsbaum.
Als er mir auch noch ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschte, war ich baff, fragte aber dann doch nach, wie das alles zusammen passt (ich selbst bin überhaupt nicht religiös).

Zur Antwort bekam ich, dass sie dies hauptsächlich der Kinder wegen machen, sie sollen die lokalen Bräuche auch kennen und ausserdem nicht aussen vorstehen, wenn ihre Schulkollegen feiern, zu dem solch ein geschmückter Baum schön sei.

So verschieden kann es sein...
 

Ulrich Reinbold

Hauptstadtredaktion
Registriert
16.06.14
Beiträge
1.014
Das sind aber die Dinge die alltäglich wahrgenommen und völlig zu Recht von sehr vielen Menschen kritisiert werden und die den braunen Rattenfängern die Kundschaft zutreiben.

Und Negerküsse heißen Schokoküsse...wobei, ist das mit "Küssen" nicht sexuelle Nötigung? Vieles wird wahrgenommen, vieles mag unverständlich sein, bei einigem gibt es vielleicht gute Gründe, bei anderem nicht. In den meisten Fällen ist es wahrscheinlich völlig egal.

Ich sag weiter Negerkuss...obwohl...ich sag das eigentlich nie. Und sich wegen eines Böllerverbots aufregen? Echt nicht. Gibt Regionen in Deutschland, da darfst du gar nicht böllern. Seit Jahrzehnten.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Ich habe mich wie versprochen heute wieder freischalten lassen, jetzt wo die finale Anzahl der Flüchtlinge für 2015 feststeht. @Martin Wendel hatte mich damals ja mehr oder weniger ausgelacht, als ich 800.000 Flüchtlinge prophezeit hatte. Die Fakten würden überhaupt nicht für so eine hohe Zahl sprechen usw.

Ich will keine alten Dinge aufwärmen, aber ich möchte zu diesem Thema noch abschließend einen Link posten. Über 1 Million sind's geworden. Und ich will nicht wissen, wie viele von ihnen kurz vor der deutschen Grenze ihren Pass weggeworfen haben.

http://www.t-online.de/nachrichten/...onen-fluechtlinge-kamen-nach-deutschland.html

Wer bei diesen Zahlen noch sagt "Wir schaffen das!" leidet meiner Meinung nach unter Realitätsverlust.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681