• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPod und Sport

Chris2k

Roter Delicious
Registriert
01.04.06
Beiträge
94
Habe mich schon mit der Suche herumgeschlagen, aber leider keine passende Antwort gefunden. WIe sieht es aus, kann man mit dem IPod Sport machen, ohne das der Ipod Schaden davon nimmt. Dachte jetzt so an Joggen oder ähnliches. Besitze einen Ipod der 3 Generation.
 
Natürlich kann man damit laufen gehen, im schlimsten Fall hast Du einen Aussetzer bei der Musik, aber einen Schaden bekommt das Gerät davon nicht. Gruss KayHH
 
Hmmm, also denke schon, dass es zu Schäden kommen kann, da es zu einem Crash des Lesekopfs kommen kann... Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber genau aus dem Grund ist ja auch Flash-Speicher eher für Sport gedacht.
 
@Kwoth: Nein, denn die Festplatte ist fast immer geparkt, da kann also nichts crashen. Wird der iPod zu stark bewegt, läuft sie gar nicht erst an und es kann zu Aussetzern bei der Musik kommen. Zum Crash kann es erst dann kommen wenn Du das Gerät mitten im Zugriff fallen lässt, wobei die neuen iPods IMHO auch die Sudden Motion Sensor Technik verwenden, die den Schreibkopf vor dem Aufprall parkt.

@tesla2k2: Der OP meint sicher einen Festplatten-iPod. Das Nike Sport Kit funktioniert aber nur mit dem nano und da ist gar keine Festplatte drin.

iPods mit Nand-Speicher (nano od. shuffle) sind beim Sport den Festplattenmodellen vorzuziehen, schon allein wegen des Gewichts.


Gruss KayHH
 
@Kwoth: Nein, denn die Festplatte ist fast immer geparkt, da kann also nichts crashen. Wird der iPod zu stark bewegt, läuft sie gar nicht erst an und es kann zu Aussetzern bei der Musik kommen. Zum Crash kann es erst dann kommen wenn Du das Gerät mitten im Zugriff fallen lässt, wobei die neuen iPods IMHO auch die Sudden Motion Sensor Technik verwenden, die den Schreibkopf vor dem Aufprall parkt.

Der 5G hat einen Sudden Motion Sensor drin? Wär ja was! Das andere seh ich ja im Prinzip genauso. Wollte auch nur sagen, dass es sich bei einem normalen iPod um diverse bewegliche Teile handelt, die schon kaputt gehen könnten. Die Chance ist allerdings gering, dass dies beim normalen Joggen passiert. Wenn wirklich ein SMS drin sein sollte ist die Chance ja fast null, dass was passiert.
Dennoch ist Flash-Speicher natürlich geeigneter: Kein bewglichen Teile und wegen der generellen Größe :)
Wobei ich meinen iPod auch häufiger mal arbeiten höre. Allerdings mehr, wenn ich durch die Alben scrolle o.ä. mache...
 
ich fahre Fahrrad, skate und laufe mit meinem iPod (4G) regelmäßig.und das nun seit rund 1 1/2 Jahren, ohne Probleme.
 
Meiner wackelt ja auch immer irgendwie in ner Tasche rum... Wenn er aber die 2 Jahre mit Garantie überlebt, dann wird die Platte auch noch mehr schaffen!
 
ich für den sport eher zu einem nano/shuffle raten, allerdings fahre ich jede woche mit meinem mini mtb und da ist noch nie was passiert (obwohl ich auch schon ein paar mal drauf gestürzt bin Oo)
 
Danke für die Kommentare, jetzt kann ich es ja doch wagen.