• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Fotomediathek

T2805

Bismarckapfel
Registriert
30.11.14
Beiträge
75
Hallo zusammen,

Habe eben mein iPhone neu aufgesetzt und die Bilder per iCloud Fotomediathek wieder hergestellt.

Jetzt werden die Bilder aber leider in der Flaschen Reihenfolge angezeigt. Als erstes kommen jetzt die alten Bilder und wenn man weiter hoch scrollt kommen erst die aktuelleren ??

Kann mir bitte jemand sagen wie ich da die normale Ordnung wieder hinbekommen ?

Grüße
 
Das ist bei mir genauso, kann auch leider keine Einstellung finden um die Ansicht zu ändern.
Dies ist denke normal seit iOS 9.1?
 
Unter OS X kann man ja die Reihenfolge bestimmen. Ich dachte, dass sich danach die Cloud ausrichtet?
 
Ne, bei mir würfelt die iCloud-Fotomediathek auch nach gefühlt jedem iOS Update die Reihenfolge der Bilder neu aus. Ein System dahinter kann ich nicht erkennen. Witziger Weise passt die Reihenfolge via Web und Fotos App auf dem Mac aber nach wie vor.
 
Und wieder zeigt sich, dass die Fotoverwaltung unter iOS schlecht gelöst ist. Warum man das nicht annähernd wie unter Android macht, kann ich nicht nachvollziehen. Man kann doch bestehende Lösungen nehmen, evtl weiter verbessern und dann implementieren.
 
Die Kurve bekomme ich nicht hin...

Es ist ein offensichtliches Problem zwischen iOS und der iCloud Fotomediathek, nenne es Bug. An der Art der Verwaltung gibt es doch nix auszusetzen, dass es die Sortierung unter iOS zerschiesst ist das Problem...imho.
 
Und wieder zeigt sich, dass die Fotoverwaltung unter iOS schlecht gelöst ist. Warum man das nicht annähernd wie unter Android macht, kann ich nicht nachvollziehen. Man kann doch bestehende Lösungen nehmen, evtl weiter verbessern und dann implementieren.

Reichts nicht langsam mal? Nochmal zum mitschreiben: Eine spezielle Fotoverwaltung in dieser Form existiert unter Android genau so wenig wie Zugriff auf die Verzeichnisstruktur unter iOS. Unter Android siehst du Ordner und Verzeichnisse, unter iOS siehst du eine aufbereitete Form der Daten. Dass die Lösung nicht komplett ausgereift ist mag stimmen, vorzuschlagen dass auf "Android" Art zu lösen (nämlich garnicht) macht aber einfach keinen Sinn und widerspricht schon in seinen Grundzügen der Beschaffenheit von iOS und dem (absichtlich und sinnvollerweise) nicht vorhandenen Zugriff aufs Dateisystem.
 
Reichts nicht langsam mal? Nochmal zum mitschreiben: Eine spezielle Fotoverwaltung in dieser Form existiert unter Android genau so wenig wie Zugriff auf die Verzeichnisstruktur unter iOS. Unter Android siehst du Ordner und Verzeichnisse, unter iOS siehst du eine aufbereitete Form der Daten. Dass die Lösung nicht komplett ausgereift ist mag stimmen, vorzuschlagen dass auf "Android" Art zu lösen (nämlich garnicht) macht aber einfach keinen Sinn und widerspricht schon in seinen Grundzügen der Beschaffenheit von iOS und dem (absichtlich und sinnvollerweise) nicht vorhandenen Zugriff aufs Dateisystem.
Nö, reicht nicht...Es ist (zumindest für mich) eine Unzulänglichkeit in einem ansonsten gut funktionierendem System...Und was spricht dagegen, zumindest die Kamerabilder zu separieren...Es macht für dich keinen Sinn, für mich um so mehr. So unterschiedlich sind eben die Ansichten.
 
  • Like
Reaktionen: meru und proboszcz69
Also ich habe vor ein paar Wochen überhaupt mit dem iCloud Fotomediatheke gedöns angefangen. Am Anfang war auch alles durch einander nach ein paar Tagen warn die Alben schön nach Alphabet sortiert.
 
Nö, reicht nicht...Es ist (zumindest für mich) eine Unzulänglichkeit in einem ansonsten gut funktionierendem System...Und was spricht dagegen, zumindest die Kamerabilder zu separieren...Es macht für dich keinen Sinn, für mich um so mehr. So unterschiedlich sind eben die Ansichten.

Ein gut funktionierendes System welches aber eben darauf aufbaut, dass man keinen Zugriff aufs Dateisystem hat, was mit ein Grund dafür ist, dass es so gut und stabil funktioniert. Es stellt keiner in Frage dass die Fotoverwaltung stellenweise stark verbesserungswürdig ist, allerdings ständig danach rufen dass man doch bitte Zugriff auf das Dateisystem bekommt wie unter Android macht einfach keinen Sinn - weil es nie passieren wird und im iOS Kontext absolut kontraproduktiv wäre.

EDIT: Die ganze Diskussion wurde hier doch schon erschöpfend geklärt: http://www.apfeltalk.de/community/threads/frage-zum-ordnen-von-fotos.491422/

Zum OT bin ich selber etwas ratlos, hatte nie derartige Probleme bei klappt alles super, wie es soll bei 3000+ Bildern. Vielleicht einfach mal etwas abwarten bis die Bilder richtig indexiert wurden o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: tartex
Zumal das auch keine Hilfestellung für einen User ist, der nunmal Fotos unter iOS nutzt.
 
Also bei mir hat sich im letzten Jahr an der Ansicht in Icloud oder meiner Fotomediathek nichts geändert.
Einzig sind unter IOS 9 etc. die Selfie ordner.

Meine Icloud verwaltet weit mehr als 10.000 Bilder auf 4 Geräten. Da ist die Ansicht und Anordnung überall gleich.

Einzig was mir in letzter Zeit auffällt, sind Bilder die ich gelöscht habe, nach einem Neustart des Gerätes wieder da sind.

Hat das Phänomen noch jemand erkennen können?
 
Nicht direkt das Phänomen. Allerdings dauert es immer, bis alle Geräte kapiert haben, dass Fotos gelöscht wurden. Dadurch tauchen dann ab und zu gelöschte Fotos auch wieder auf dem Gerät auf, auf dem sie ursprünglich gelöscht worden sind.
 
Mal ne Frage zur Fotomediathek. Ich verwalte alle Bilder von mir und meiner Frau auf meinem Macbook mit meiner Apple ID. Besteht die Möglichkeit alle Bilder der Fotomediathek auf dem iPhone meiner Frau anzeigen zu lassen?
 
Ich meine durch Freigabe? Hab es aber noch nie ausprobiert.
 
Beide Geräte über iTunes synchronisieren und dabei die Bilder an einem zentralen Ort für die Sync belassen.
 
Hat deine Frau einen eigenen Benutzer für den Mac? Wie synchronisiert sie da iPhone mit iTunes?

Du kannst bei ihren Benutzer deine komplette Mediathek nutzen. Wenn du sie auf die Systemmediathek einstellst können alle Bilder über iTunes synchronisiert werden.

Oder du nutzt AirDrop. Dauert ne weile bei über 5000 Bilder, hätte aber den Vorteil, das die Bilder nicht mit einem separaten Ordner gespeichert werden.
 
Sorry für die fehlenden Infos. Nein sie hat kein eigenen Benutzer am Mac. Bilder von ihr und mir werden in meine iPhotos mediathek integriert.