• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP oder eine Übergangslösung

Scan1

Adams Apfel
Registriert
30.03.06
Beiträge
513
Hallo liebe ATs,
da ich nun schon lange das Geld für ein MBP zusammenhabe und auch schon seit ewigem auf die Rev. 2 warte, möchte ich mir nun bis zur Rev. 2 eine Übergangslösung kaufen, die ich dann wieder möglichst ohne "großen" Verlust verkaufen kann. Ich komme nun ,nachdem ich alles Macs verkauft habe, mit der Dose einfach nichtmehr aus. Fällt euch ein Mac ein, der nicht zu lahm ist und trotzdem meine Geldreserven für das MBP schont ? ( keinen mit Röhrenmonitor wie ein eMac )


max
 
Hallo liebe ATs,
da ich nun schon lange das Geld für ein MBP zusammenhabe und auch schon seit ewigem auf die Rev. 2 warte, möchte ich mir nun bis zur Rev. 2 eine Übergangslösung kaufen, die ich dann wieder möglichst ohne "großen" Verlust verkaufen kann. Ich komme nun ,nachdem ich alles Macs verkauft habe, mit der Dose einfach nichtmehr aus. Fällt euch ein Mac ein, der nicht zu lahm ist und trotzdem meine Geldreserven für das MBP schont ? ( keinen mit Röhrenmonitor wie ein eMac )


max
Ein refurbished MBP für 1400€?
 
Und wie siehts bei dem mit dem Verkaufs-Preisverhältnis aus.
 
Also auf eBay werden die Dinger grad für gute 1400€ verkauft. Kommt natürlich drauf an wie lange dud as benutzen wirst. Außerdem ist es ja durchaus möglich dass der Wert nochmal sinkt wenn dann die Rev. 2 draußen ist. Aber ich glaube viel Verlust würdest dud abei nicht machen.
 
Ja. Das hatte ich auch gedacht.

Wie siehts mit leasing aus ? Ist kauf oder leasing verlustfreier ?
 
Wann wird die Rev. 2 denn erwartet ?​

Tja, das weiß keiner so genau. Viele Spekulationen haben gestern als Termin vorausgesagt. Ja, das war wohl falsch. Manche denken es wird jetzt bis zum 28. noch im Rahmen des Intel Developer Forums vorgestellt. Aber ich glaube die meisten glauben dass es jetzt noch bis Mitte Oktober dauert!
 
Irgendwie traue ich mich nicht so viel Geld auszugeben, da bei mehr Geld natürlich auch der Verlustfaktor höher ist.
 
Wie siehts mit leasing aus ? Ist kauf oder leasing verlustfreier ?

Ich weiß es nicht, da musst du dich selbst informieren. Aber ich würde es glaub immer kaufen! Wenn da mal was futsch geht hast du weniger Scherereien außerdem gehört es schlicht und einfach dir! Ganz alleine! kannst du dann auch deinem Cousin zum Geburtstag schenken odersowas... ;)
 
Irgendwie traue ich mich nicht so viel Geld auszugeben, da bei mehr Geld natürlich auch der Verlustfaktor höher ist.

Stimmt!

Ich selbst werd mein MBP bald mal einschicken. Deswegen werd ich mir für die Zeit ind er es weg ist höchstwahrscheinlich einen (refurbished) Mac mini zulegen. Aber ich haba cuhs chon überlegt ob ich einen G4 Cube doer einen G4 iMac kaufen soll.
 
Die paar Wochen wirst du auch noch warten können.

Just my 2 cents...
 
ok.

Sagen wir mal ich kaufe mir eins für 1.400 im RF-Store und verkaufe es dann wieder wenn es die rev 2 gibt. Was meint ihr, was ich dann noch kriege ? Ich habe wirklich keine Ahnung.
 
Gute 1000 €?

PS: Ich hab auch keine Ahnung....
 
Uiii.

Wenn die Rev 2 in einem Monat kommt wäre das ein ganz schöner Verlust.
 
Hallo liebe ATs,
da ich nun schon lange das Geld für ein MBP zusammenhabe und auch schon seit ewigem auf die Rev. 2 warte, möchte ich mir nun bis zur Rev. 2 eine Übergangslösung kaufen, die ich dann wieder möglichst ohne "großen" Verlust verkaufen kann. Ich komme nun ,nachdem ich alles Macs verkauft habe, mit der Dose einfach nichtmehr aus. Fällt euch ein Mac ein, der nicht zu lahm ist und trotzdem meine Geldreserven für das MBP schont ? ( keinen mit Röhrenmonitor wie ein eMac )


max

Das wollte ich erfragen. Ich hab leider kein Rev 1 MBP;-)
 
Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, mir ist ein jetzt ausgereiftes Rev1 MBP lieber
als ein womöglich wieder Fehlerbehaftetes Rev.2 Book.
 
Das beantwortet die Frage aber nicht. Du hast aktuell die Möglichkeit ein günstiges refurbished MBP Rev.1 zu kaufen, warum dann beim Erscheinen von Rev.2 wieder verkaufen (denn das sprichst du ja in Post #15 etc. an)?
 
Weil ich so viel schlechtes über das Rev 1 gehört habe und denke, dass die 64 Bit anstelle von 32 bit schon was veränden wird. Ich bin irgendwie unsicher. Was meint ihr