Ein iPad Pro mit Tastatur und OSX, das wäre dann ein MacBoock mit Touch?
Das Surface Pro z.B. überzeugt mich auch nicht. Es ist viel dicker und schwerer als ein reines Tablet. Und als Notebook verwendet machen die Touchbefehe auch keinen Sinn.
Dann bin ich also unsterblich, weil ich es brauche könnte? Es gibt diverse Szenarien wo ein grosses iPad Sinn macht.Schade das auf dem Pro kein OSX läuft. Ein USB Port und nen SD Slot und das DIng wäre gekauft. Aber ein riesiges iPhone ohne Tel. Funktion braucht kein Sterblicher.
Die Leistung ist Top aber leider ohne OSX und entsprechenden Hardware Spezis. unbrauchbar.
Nur leider, und das ist auch der Grund warum es mir nichts bringt, hilft die Leistung wenig, wenn einfach nur iOS drauf läuft.
Als ob man damit irgendwas reißen könnte.
Aber ohne Mac geht es halt auch wieder nicht.
Wie aufwendig ist es denn OS X auf eine iPad zu bringen? Da reicht doch nicht nur ein anderer Kompiler oder? ARM ist halt ne andere Technologie.
Ich kommuniziere digital, aber sammle Briefe, Bescheide und Rechnungen als Papier in Aktenordnern.
Werden die Macs deswegen immer Schwachbrüstiger, damit das iPad pro besser dasteht?
Theoretisch habe ich mit iCloud keine Probleme, praktisch stelle ich aber fest, daß andere Clouddienste viel weiter sind.
Das ist kein technisches Problem. iOS ist von OSX abgeleitet. Und damit sind beides Systeme die auf Darwin basieren.Wie aufwendig ist es denn OS X auf eine iPad zu bringen? Da reicht doch nicht nur ein anderer Kompiler oder? ARM ist halt ne andere Technologie. Das wird schon ne Hürde sein. Und wie dann die Performance ist weiss auch keiner...
Umgekehrt wird Apple mit Sicherheit irgendwo ein ARM-System stehen haben, auf dem dem ein Desktop-OSX läuft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.