• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Bekomme Papierkorb nicht entleert

Audionymous

Maren Nissen
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.303
Moin,

ich flipp noch aus, hab hier 2 Ordner die mit Xcode erstellt wurden gelöscht. Diese beiden liegen jetzt im Papierkorb.
Wenn ich diesen leeren will bekomme ich diese Meldung:

Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da das Objekt "confdir-14B---" in Verwendung ist.

Gehe ich jetzt in den Papierkorb und klicke rechte Maustaste auf einen der Ordner, und gehe auf sofort löschen, bekomme ich diese Meldung:

Das Objekt "" kann nicht kopiert werden, da der Name zu lang ist oder es Zeichen enthält, die auf dem Zielvolumen ungültig sind.

Hab schon neu gestartet, PRAM Reset, Festplattendienstprogramm.
Verschiedene Befehle im Terminal bringen auch nix, das kann doch nicht sein oder?
shocked.gif

Hat jemand vielleicht ne Lösung für mich?
 
Wahrscheinlich sind die Daten beschädig, so dass sie als geöffnet gekennzeichnet sind.
Verschiedene Befehle im Terminal bringen auch nix
Welche Befehle hast du denn angewandt? Normalerweise sollte der Papierkorb mit dem Befehl rm -rf ~/.Trash/*.* sicher gelöscht werden.

MACaerer
 
Du hast aber nicht "Pfad" eingegeben, sondern den korrekten Pfad zu den Dateien im Papierkorb?
 
Was kommt denn dabei raus wenn du folgendes eingibst?
Code:
ls -lORA ~/.Trash
 
Bildschirmfoto 2015-11-06 um 16.32.49.jpg

Und das confdir was sich oben wiederholt geht noch ewig weit hoch.
Der Unterordner im Papierkorb heisst auch so, und darin befinden sich unendlich Ordner mit dem selben Namen.
Wie so ne Mamuschka Puppe :D
 
Das sieht seltsam aus. Folgendes hat auch nichts gebracht?
Code:
sudo rm -rf ~/.Trash/confdir-14b---


Welche Fehlermeldung kommt denn dabei raus?
 
Da passiert nix nach der Passworteingabe.
Der confidir Ordner liegt auch ein paar Ordner tiefer.
 
Mit Terminal und den Befehlen kenne ich mich wenig aus.
Cocktail hilft aber nicht umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Ahnung, ob es was nützt (weil ich keine Ahnung habe, wo der Fehler liegen könnte), aber ich würde mal per Festplattendienstprogramm (von der Recovery Partition gestartet), das Volumen reparieren lassen.
So eine total rekursive Verschachtelung könnte irgendwie auf einen Fehler in der Verzeichnisstruktur zurückzuführen sein.

Ups, ich sehe, du hast das anscheinend schon gemacht. Kam da irgendeine Meldung? Wurde etwas repariert?
Oder meintest du mit "Festplattendienstprogramm" die Rechtereparatur? Die scheinen ja okay zu sein, und nach dem gelöschten Nehmen im Screenshot bist du wohl auch Eigentümer.

Kannst du diesen ominösen Ordner vielleicht aus dem Papierkorb ziehen und danach einmal direkt übers Terminal, ohne Papierkorb, mit rm zu löschen versuchen?
 
Cocktail denke ich nicht das es was bringt, denn mit Onyx (ja ich weiß, aber das hier ist ein Notfall) geht es auch nicht.

Festplattendienstprogramm meinte es ist alles ok.
Egal ob der Ordner im Trash oder auf dem Desktop liegt, es geht einfach nicht.
Irgendwie muss es doch möglich sein, den kack vom Computer zu bekommen.
 
Es gab mal ein Programm speziell zum Leeren des Papierkorbs - keine Ahnung, ob das noch läuft. Nannte sich, glaub ich, TrashIt! und soll angeblich wahre Wunder bewirkt haben.

Daß nach der Passworteingabe bei sudo rm -rf gar nichts passiert, auch keine Fehlermeldung, ist schon seltsam.
Der Prompt taucht aber schon wieder auf? Also nicht daß der Rechner da erstmal endlos arbeitet.

Nicht böse gemeint, aber manchmal ist man betriebslind, vor allem wenn man genervt ist von etwas, was eigentlich nicht passieren dürfte.

Unter El Capitan wurden doch Sperren eingebaut (die anscheinend auch den Root-Benutzer ausbremsen?), damit der Benutzern nicht im System rumspielen kann. Ich benutze das nicht, kann also nichts Genaues sagen, aber vielleicht hängt es ja damit zusammen. Selbst wenn du der Eigentümer bist - weil der Ordner von Xcode angelegt wurde (Apple schlampt ja mittlerweile schon ab und zu). Irgendwo kann man diese Sperre auch wieder aufheben, hab ich jedenfalls irgendwo mitgelesen.
 
Ja der taucht wieder auf, Terminal ist dann wieder bereit.
Das programm könnte ich mal testen, weiß sonst nicht was ich noch machen soll.
 
Cocktail denke ich nicht das es was bringt, denn mit Onyx (ja ich weiß, aber das hier ist ein Notfall) geht es auch nicht.

Festplattendienstprogramm meinte es ist alles ok.
Egal ob der Ordner im Trash oder auf dem Desktop liegt, es geht einfach nicht.
Irgendwie muss es doch möglich sein, den kack vom Computer zu bekommen.

Cocktail - Files - Locked - Drag this Item here...
 
weiß sonst nicht was ich noch machen soll.
Ob es was hilft kann ich nicht sagen. Mit dem Terminal kenne ich mich auch viel zuwenig aus.

Aber hast du schon versucht im sicheren Systemstart den Papierkorb zu entleeren. Ist einfach eine spontane Idee.
PS: Nachdem ich ein ähnliches Problem unter Ml hatte fand ich das hier http://www.apfeltalk.de/community/threads/10-7-5-probleme-mit-dem-papierkorb.420367/

Ob es bei El Capitan noch funktioniert weiss ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cocktail - Files - Locked - Drag this Item here...
Bringt leider auch nichts :(

Ob es was hilft kann ich nicht sagen. Mit dem Terminal kenne ich mich auch viel zuwenig aus.

Aber hast du schon versucht im sicheren Systemstart den Papierkorb zu entleeren. Ist einfach eine spontane Idee.
PS: Nachdem ich ein ähnliches Problem unter Ml hatte fand ich das hier http://www.apfeltalk.de/community/threads/10-7-5-probleme-mit-dem-papierkorb.420367/

Ob es bei El Capitan noch funktioniert weiss ich allerdings nicht.
Sicherer Systemstart hilft auch nicht.
Der Thread auch nicht.

Mensch das kann doch nicht sein ey. Irgendwie muss das aber noch verwendet werden, denn wenn ich es löschen will kommt ja die Meldung.
 
@Audionymous Tut mir leid mehr kann ich dir bei deinem problem nicht behilflich sein. Mir kommten spontan nur noch ein paar User in den Sinn die von der Materie sehr viel Kenntnis haben. Das wäre @Marcel Bresink , @Rastafari , @MacMark und ein paar ungenannte.

Bei den drei genannten bin ich jedaoch sicher, dass sie dir helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet: