• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] TM-Probleme mit El Capitan

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich denke das Thema ist im KFKA-Thread ein wenig schlecht aufgehoben, daher mache ich mal einen neuen Thread auf.

Schaut euch doch bitte einmal an ob TM bei euch unter El Captain regelmäßige Backups erstellt.
Ich habe reproduzierbar auf 2 Systemen das Problem das TM zwar das erste Backup korrekt erstellt, die stündlichen Folge-Backups zwar im schedule auftauchen, aber nicht angelegt werden. Manuell starten ist hingegen kein Problem.

Den üblichen Voodoo mit SMC, PRAM, Backup-Medium wechseln, TM ein- und ausschalten, von externer Platte auf NAS und interne zweite SSD als Ziel angeben habe ich logischerweise durch.

In amerikanischen Foren wird das Thema bereits thematisiert, Apple sieht hier aber offenbar noch keinen Bug.
 
Habe gerade mal geschaut, bei mir ist alles in Ordnung, sowohl auf der externen Festplatte, als auch auf der TimeCapsule (iMac und MBP) ist der Verlauf vollständig.
 
Alles in Ordnung bei mir.... jetzt hast mir aber kurz Angst gemacht :D
 
Ich war ja selbst völlig überrascht! ;)
Seltsamerweise auf 2 Rechnern: Einer klassisch upgedatet, der zweite auf einer komplett jungfräulichen SSD installiert ohne Einspielen eines Backups.
 
Bei einem größerem System Update installiere ich grundsätzlich frisch und hole die benötigten Programme aus der TM zurück....
 
Der einzige Unterschied zwischen Yosemite und El Capitan ist der, dass mir das TimeMachine Laufwerk auf dem Schreibtisch nur noch mit dem Standardsymbol für externe Festplatten angezeigt wird, also nicht mehr das Grüne mit dem TM Logo, aber dem habe ich keinen grossen Wert beigemessen.
 
Alleine bin ich offenbar damit nicht: Klick
Nur sollte man zur Sicherheit einfach einmal einen Blick drauf geworfen haben.
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Geht das extern über eine Festplatte oder Time Capsule?
 
Wie gesagt, die Darstellung der Symbole löst bei mir keine Panik aus, die Meldung von @Farafan da schon eher...
 
Auf dem MacBook wird es richtig angezeigt, also als WiFi Laufwerk, aber beim iMac eben nicht.
 
Schaut euch doch bitte einmal an ob TM bei euch unter El Captain regelmäßige Backups erstellt.
Heute habe ich es getestet. Normalerweise werfe ich die externe Platte aus. Bei mir läuft nach 1 Stunde das nächste Backup. Trotzdem danke für den Hinweis, damit man das beobachten kann.
 
In amerikanischen Foren wird das Thema bereits thematisiert, Apple sieht hier aber offenbar noch keinen Bug.

Auf diesen Bug habe ich Apple schon vor Monaten hingewiesen. Offenbar liegt in bestimmten Spezialfällen ein Problem innerhalb der XPC-Steuerung des Betriebssystems vor. Time Machine ist dann übrigens nicht der einzige Dienst, der auf den betroffenen Rechnern ausfällt.

Hängt eine der Maschinen zufällig an einer USV-Anlage, die per USB überwacht wird?
 
  • Like
Reaktionen: raven und Farafan
Heute habe ich es getestet. Normalerweise werfe ich die externe Platte aus. Bei mir läuft nach 1 Stunde das nächste Backup. Trotzdem danke für den Hinweis, damit man das beobachten kann.

Bei mir laufen keine automatischen Backups.
 
Und was möchtest du damit mitteilen? Wichtig ist doch, dass wenn Timemachin stündliche Backup anlegen soll, dass dies auch funktioniert.

Genau das klappt bei mir nicht. War doch verständlich.

Bei mir klappt es nur mit manuellen Backups.
 
Genau das klappt bei mir nicht. War doch verständlich.

Bei mir klappt es nur mit manuellen Backups.
Nein verständlich war es nicht wirklich. Es gibt ja User die das stündliche Backup abstellen. Und weil ich dies nicht benötige, werfe ich die Platte aus. Lasse sie nur angestöpselt, wenn z.B an der Buchhaltung gerabeitet wird.