• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch: Verkaufszahlen im vergangenen Quartal angestiegen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.520
Apple schweigt weiterhin zu den Verkaufszahlen der Apple Watch – aus Gründen des Wettbewerbs, wie Tim Cook gestern bei einer Konferenz des Wall Street Journals erneut bekräftigte. Einen kleinen Hinweis zum Abschneiden der Apple Watch ließ sich der CEO aber doch entreißen. "Wir haben eine Menge im ersten Quartal ausgeliefert. Im nächsten Quartal haben wir noch mehr ausgeliefert. Und ich kann voraussagen, dass wir in diesem Quartal sogar noch mehr ausliefern werden", so Cook.

Zuletzt gab es seitens Apple im Juli etwas konkretere Aussagen zum Erfolg der Apple Watch. Damals deute Apple an, dass die Apple Watch nach den ersten beiden Verkaufsmonaten bereits einen Umsatz von rund einer Milliarde US-Dollar generiert habe und in etwa drei Millionen Apple Watches verkauft wurden. Konkretere, wenn auch inoffizielle, Zahlen gab es im August von IDC. Die Analysten gehen davon aus, dass Apple im zweiten Quartal 2015 3,6 Millionen Apple Watches ausgeliefert hat.

Nach den Aussagen von Cook sollen die Zahlen im dritten Quartal nun noch weiter angestiegen sein. In diesem Zeitraum hat Apple aber auch die Verfügbarkeit der Apple Watch auf zahlreiche weitere Märkte erhöht, außerdem wird die Smartwatch seit September auch im Einzelhandel angeboten. Zuvor konnte man die Apple Watch fast nur ausschließlich bei Apple kaufen. Nächste Woche Dienstag Abend wird Apple die Geschäftsergebnisse des vergangenen Quartals bekannt geben – konkrete Verkaufszahlen zur Apple Watch wird es aber auch dort wohl nicht geben.

Via MacRumors

zurück zum Magazin...
 
Ich denke, dass sich der Erfolg der Watch erst in den folgenden Generationen deutlicher zeigen wird (wenn er sich denn zeigt).

In meinem Bekanntenkreis sind grundsätzlich viele durchaus interessiert an der Apple Watch, Grundtenor ist allerdings, dass man die zweite oder dritte Generation abwarten möchte.
 
Warum schaut man bei diesem Produkt auf den "Wettbewerb". Hieß es nicht das Ding ist einmalig und ist nicht mit der Konkurrenz vergleichbar ?
 
  • Like
Reaktionen: iFritz
In meinem Bekanntenkreis ist niemand an einer Apple Watch interessiert trotz hohem iPhone Anteil. Denke es bleibt ein Randprodukt.
 
  • Like
Reaktionen: grisu71 und Dirk-Otto
Es ist mehr als bezeichnend, dass Apple partout keine Zahlen nennen will. Das Gerät scheint sich (z.Z. zumindest) wirklich nicht sonderlich gut zu verkaufen.
 
Interesse vorhanden ja, aber zu teuer, für den Preis gönn ich mir nen MacBook Pro..
 
Apple schweigt weiterhin zu den Verkaufszahlen der Apple Watch – aus Gründen des Wettbewerbs, wie Tim Cook gestern bei einer Konferenz des Wall Street Journals erneut bekräftigte. Einen kleinen Hinweis zum Abschneiden der Apple Watch ließ sich der CEO aber doch entreißen. "Wir haben eine Menge im ersten Quartal ausgeliefert. Im nächsten Quartal haben wir noch mehr ausgeliefert. Und ich kann voraussagen, dass wir in diesem Quartal sogar noch mehr ausliefern werden", so Cook.

Zuletzt gab es seitens Apple im Juli etwas konkretere Aussagen zum Erfolg der Apple Watch. Damals deute Apple an, dass die Apple Watch nach den ersten beiden Verkaufsmonaten bereits einen Umsatz von rund einer Milliarde US-Dollar generiert habe und in etwa drei Millionen Apple Watches verkauft wurden. Konkretere, wenn auch inoffizielle, Zahlen gab es im August von IDC. Die Analysten gehen davon aus, dass Apple im zweiten Quartal 2015 3,6 Millionen Apple Watches ausgeliefert hat.

Nach den Aussagen von Cook sollen die Zahlen im dritten Quartal nun noch weiter angestiegen sein. In diesem Zeitraum hat Apple aber auch die Verfügbarkeit der Apple Watch auf zahlreiche weitere Märkte erhöht, außerdem wird die Smartwatch seit September auch im Einzelhandel angeboten. Zuvor konnte man die Apple Watch fast nur ausschließlich bei Apple kaufen. Nächste Woche Dienstag Abend wird Apple die Geschäftsergebnisse des vergangenen Quartals bekannt geben – konkrete Verkaufszahlen zur Apple Watch wird es aber auch dort wohl nicht geben.

Via MacRumors

zurück zum Magazin...

Das ist ja wie auf Regierungsebene,Erfolgs(vollzugs)meldungen Allerorten.
 
Es ist mehr als bezeichnend, dass Apple partout keine Zahlen nennen will.
Ich kenne keinen Hersteller, der in den verschiedenen Produktsparten auch nur annähernd so genau Angaben zu seinen Verkäufen macht wie Apple – hätten die alle sowieso keine sonderlich guten Zahlen vorzuweisen oder wie erklärst du dir das?
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Ich kenne keinen Hersteller, der in den verschiedenen Produktsparten auch nur annähernd so genau Angaben zu seinen Verkäufen macht wie Apple – hätten die alle sowieso keine sonderlich guten Zahlen vorzuweisen oder wie erklärst du dir das?
Ich erkläre mir gar nichts, zumal mir andere Hersteller in diesem Fall völlig egal sind, schliesslich hat jede Firma seine eigene Politik. Apple ist in diesem Fall aber inkonsequent.
Das führt mich auch zu einer Gegenfrage: wie erklärst du dir, dass Apple jeweils die Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac kommuniziert und die Zahlen auch jedes mal genüsslich in Communiques und/oder an Keynotes zelebriert, bei der Watch aber permanent schweigt? Oder anders ausgedrückt: meinst du nicht Apple würde die Zahlen kommunizieren wenn sie sehr gut wären (schon nur aufgrund des Aktienkurses)?
 
wie erklärst du dir, dass Apple jeweils die Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac kommuniziert und die Zahlen auch jedes mal genüsslich in Communiques und/oder an Keynotes zelebriert, bei der Watch aber permanent schweigt?
Apple hat seine Mac-Verkäufe früher zwischen Mobil-Macs und Desktop-Macs aufgeschlüsselt, seit ca. zwei Jahren werfen sie alles in einen Topf – verkauft sich also eine der beiden Sparten schlecht? Apple hat früher die Umsätze aus iTunes/Services und seiner Software getrennt, seit ein paar Jahren machen sie das nicht mehr – verkaufen sich hier also einzelne Sparten schlecht? Apple hat bei den Quartalszahlen nie genaue Verkaufszahlen des Apple TV genannt – hat er sich also schlecht verkauft (obwohl er in den USA zwischenzeitlich Marktführer bei den Streaming-Boxen war)?

Es ist also definitiv nichts neues, dass Apple keine genauen Einblicke in einzelne Produktsparten erlaubt und hier nicht unbedingt ein Zusammenhang mit enttäuschenden Verkäufen liegen muss.

Was den speziellen Fall der Apple Watch anbelangt: Keine Ahnung, ob die Erklärung von Cook stimmt oder ob bzw. was noch dahinter steckt. Zudem müsste man formulieren, was schlechte oder "nicht sonderlich gute" Verkäufe wären. Vertraut man dem, was man bisher so weiß, hat sich Apple wohl vom stand weg die Smartphone-Marktführerschaft gekrallt. Ist das "nicht sonderlich gut"? Mit Sicherheit nicht. Wären Anleger vielleicht trotzdem enttäuscht, dass nicht noch mehr iPhone-Kunden sich eine Apple Watch gekauft haben? Wahrscheinlich, so wie sie es halt immer erstmal sind, wenn Apple Zahlen präsentiert.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Apple hat seine Mac-Verkäufe früher zwischen Mobil-Macs und Desktop-Macs aufgeschlüsselt, seit ca. zwei Jahren werfen sie alles in einen Topf – verkauft sich also eine der beiden Sparten schlecht?
Du sagst es also selbst, sie nennen die Zahlen - im Gegensatz zur Watch. Ob einzeln oder zusammen spielt dabei gar nicht so eine grosse Rolle, denn es handelt sich bei beiden Produktesparten um die gleiche Familie (nämlich die Macs).

Apple hat früher die Umsätze aus iTunes/Services und seiner Software getrennt, seit ein paar Jahren machen sie das nicht mehr – verkaufen sich hier also einzelne Sparten schlecht?
Siehe obige Antwort.

Apple hat bei den Quartalszahlen nie genaue Verkaufszahlen des Apple TV genannt – hat er sich also schlecht verkauft (obwohl er in den USA zwischenzeitlich Marktführer bei den Streaming-Boxen war)?
Wo habe ich behauptet, dass sich die Watch schlecht verkauft? Ich habe behauptet, dass sie sich wohl nicht sonderlich gut verkauft. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Darüberhinaus ein paar offizielle Zahlen von Apple zum TV:

http://www.macobserver.com/tmo/article/apple_tv_sales_hit_250000_in_q4/?utm_campaign=Feature

http://www.technobuffalo.com/2012/05/29/apple-tv-has-sold-2-7-million-units-this-year-says-tim-cook/

http://recode.net/2015/01/27/apple-tv-hasnt-changed-in-years-but-has-sold-25-million-units-anyway/

Auch wenn diese Zahlen nicht unbedingt im Rahmen von Quartalszahlen genannt worden sind - sie sind von offizieller Seite klar genant worden und das ist das Entscheidende.

Es ist also definitiv nichts neues, dass Apple keine genauen Einblicke in einzelne Produktsparten erlaubt und hier nicht unbedingt ein Zusammenhang mit enttäuschenden Verkäufen liegen muss.
Muss es tatsächlich nicht, habe ich auch nie behauptet wie du mir das unterstellst. Es ist aber ein Indiz für nicht wunschgemässe Zahlen.

Was den speziellen Fall der Apple Watch anbelangt: Keine Ahnung, ob die Erklärung von Cook stimmt oder ob bzw. was noch dahinter steckt. Zudem müsste man formulieren, was schlechte oder "nicht sonderlich gute" Verkäufe wären. Vertraut man dem, was man bisher so weiß, hat sich Apple wohl vom stand weg die Smartphone-Marktführerschaft gekrallt. Ist das "nicht sonderlich gut"? Mit Sicherheit nicht. Wären Anleger vielleicht trotzdem enttäuscht, dass nicht noch mehr iPhone-Kunden sich eine Apple Watch gekauft haben? Wahrscheinlich, so wie sie es halt immer erstmal sind, wenn Apple Zahlen präsentiert.
Du weisst so gut wie ich, dass jedes Unternehmen (auch Apple) interne Zielvorgaben hat. Werden diese erfüllt, werden die Zahlen in aller Regel auch veröffentlicht. Das hat erst mal nichts damit zu tun, ob man Marktführer ist oder nicht.
 
Siehe obige Antwort.
Was haben Musikverkäufe aus iTunes mit dem Verkauf einer OS-X-DVD oder eines AppleCare+ zu tun? Das ist doch keine einheitliche Produktsparte, sondern ein künstlich geschaffenes Sammelsurium aus Content-Verkäufen aus iTunes & iBooks Store, Software aus den Content-Stores für iOS und OS X sowie Software auf Discs und verschiedensten Diensten/Services (von Apple Care bis iCloud).

Darüberhinaus ein paar offizielle Zahlen von Apple zum TV:
Ich bezweifle nicht, dass offizielle Zahlen genannt wurden. Aber diese werden nur sehr sporadisch veröffentlicht. Warum könnte das so sein? Zudem hat auch Apple recht klare Andeutungen gemacht, wie groß das Geschäft mit den Apple Watches ist – ca. eine Milliarde Dollar und mind. 3 Mio. verkaufte Stück (ist im Artikel verlinkt).

Muss es tatsächlich nicht, habe ich auch nie behauptet wie du mir das unterstellst. Es ist aber ein Indiz für nicht wunschgemässe Zahlen.
Wie bitte? Ich habe dir nichts unterstellt, zudem hast du diesen Zusammenhang doch selbst weiter oben propagiert. Du hast geschrieben, dass es mehr als bezeichnend wäre, dass Apple keine Verkaufszahlen für die Apple Watch nennen möchte, und es daher den Anschein macht, dass sie sich nicht sonderlich gut verkaufen würde.

Du weisst so gut wie ich, dass jedes Unternehmen (auch Apple) interne Zielvorgaben hat.
Apple muss also eine Glaskugel haben. Denn schon Monate vor der Veröffentlichung hat Tim Cook angekündigt, dass sie keine Verkaufszahlen zur Apple Watch nennen werden.
 
Man wird es aus den Quartalszahlen ableiten können und die kommen ja schon nächste Woche. Eine neue Geräte-Kategorie, die mit Millardenumsätzen startet ist allemal als erfolgreich einzustufen.

Die Phantasien der Analysten sind Lektüre für Sachkenntnisbefreite, mit der Realität hat das meist wenig zu tun.
 
Ich kenne keinen Hersteller, der in den verschiedenen Produktsparten auch nur annähernd so genau Angaben zu seinen Verkäufen macht wie Apple – hätten die alle sowieso keine sonderlich guten Zahlen vorzuweisen oder wie erklärst du dir das?

Martin was ist mit dir los?!
Es gibt abertausende Firmen die schon deshalb ihre Zahlen für ihre Produkte angeben müssen, da sie Börsennotierte Unternehmen sind.
Kann dir übrigens genauestens auch sagen wie viel welches KFZ Modell verkauft und Zugelassen wurde- auch bei harter Konkurrenz und Wettbewerb.
 
@Onemorething: Ich spreche von Unternehmen in der Technologiebranche. Und die Großen wie Microsoft, Google, Samsung oder HTC sind alle weitaus weniger konkret in ihren Geschäftsergebnissen als Apple.
 
Apple hat seine Mac-Verkäufe früher zwischen Mobil-Macs und Desktop-Macs aufgeschlüsselt, seit ca. zwei Jahren werfen sie alles in einen Topf – verkauft sich also eine der beiden Sparten schlecht?

Ja.

Genau deshalb wurden ja die beiden Geräteklassen zusammen gehauen, weil die iMac Verkäufe rapide zurückgegangen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch
Genau deshalb wurden ja die beiden Geräteklassen zusammen gehauen, weil die iMac Verkäufe rapide zurückgegangen sind.
Quelle? Davon hätte ich bislang nichts gehört.

Hast du dir den Link auch angesehen? Ich zitiere: "HTC gibt sich traditionell zurückhaltend wenn es um genau Verkaufszahlen der eigenen Smartphones geht. Bisher gab es zu keinem einzigen Flaggschiff-Smartphone aus dem Hause HTC offizielle Absatzzahlen."
 
Ich erkläre mir gar nichts, zumal mir andere Hersteller in diesem Fall völlig egal sind, schliesslich hat jede Firma seine eigene Politik. Apple ist in diesem Fall aber inkonsequent.
Das führt mich auch zu einer Gegenfrage: wie erklärst du dir, dass Apple jeweils die Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac kommuniziert und die Zahlen auch jedes mal genüsslich in Communiques und/oder an Keynotes zelebriert, bei der Watch aber permanent schweigt? Oder anders ausgedrückt: meinst du nicht Apple würde die Zahlen kommunizieren wenn sie sehr gut wären (schon nur aufgrund des Aktienkurses)?
Ist halt noch nen Prototyp