• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] iMac Backup Image erstellen ohne Zielmedium zu löschen?

keVen

Erdapfel
Registriert
26.10.12
Beiträge
4
Hey Freunde,
ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich finde absolut nix.

Ich möchte eine Datensicherung machen bevor ich auf El Capitan springe.
Doppelt hält besser ist mein Motto, daher möchte ich mit SuperDuper und Festplattendienstprogramm ein Image erstellen falls etwas schief geht.

Nun das Problem.
Ich habe eine Externe Festplatte mit Daten drauf, auf diese wollte ich nun auch die Images aufpacken.
Aber bei beiden Programmen geht das nur wenn ich vorher die externe formatiere.

Geht das auch ohne zu formatieren? Kann ich das Image in einen Ordner des Zielmediums erstellen?
Wenn ja, wie?
Bitte helft mir

Gruß
kev
 
Hallo.

1. Solltest du wichtige Daten UND Backups NIEMALS zusammen auf einer Festplatte haben. Also Daten und Backups immer schön trennen. [emoji4]

2. Ich glaube die externe Festplatte auf die das Backup soll muss auf Mac OS extented Journal formatiert sein um darauf ein Backup drauf zu packen.

Da ich mir aber bei 2. nicht ganz sicher bin warte bitte noch bis sich ein erfahrenerer User meldet. [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: raven
@keVen

Wie schon von @Papa_Baer erwähnt, solltest du das backup (Timemachine) nicht auf eine externe Platte parken, wo noch andere Daten drauf sind. Nimm dazu eine Festplatte die du nur für Backups verwendest. Nach dem Upgrade auf El capitan kannst du die gleich weiter für die nächsten Backups nutzen.

die externe Festplatte auf die das Backup soll muss auf Mac OS extented Journal formatiert sein
Richtig wenn sie nur mit OSX benutzt wird. Das Format wählen ohne Gross/Kleinschreibweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Ein Image kann man ohne Formatieren erstellen, ein Image ist lediglich eine Datei.
Kann es sein, daß du von einem Klon sprichst?
Oder daß die externe Platte nicht für OS X formatiert ist?
 
Vielen dank erstmal.

Auf der externen sind ja Backups von Time machine drauf daher möchte ich diese nun ungern formatieren damit ich ein Image auf diese packen kann.
Wo kann ich das Image sonst hin packen ohne etwas zu formatieren?
ich will ja den 1:1 klon irgendwo sichern nur hab ich nix anderes externes da bis auf die Time Machine platte :(

Ein Image kann man ohne Formatieren erstellen, ein Image ist lediglich eine Datei.
Kann es sein, daß du von einem Klon sprichst?
Oder daß die externe Platte nicht für OS X formatiert ist?

ja genau sorry wenn ich mich undeutlich ausgesprochen habe.

rede von einem Klon und dort kann ich wohl ohne formatieren nix machen
 
@keVen Mit eine Image Datei bezw. mit einem Klon kenne ich mich nicht aus. Aber auf dei Platte von Timemachine ist sicher keine gute Idee. Dazu müstest du eine 2 Festplatte haben.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Was wäre so schlimm wenn das Time machine Backup mit einem dmg auf der externen liegt?
Die dmg würde ich auch nur so lange drauf lassen bis das Upgrade auf Capital durch ist und alles läuft.
Also nur kurzfristig