Klingt engstirnig... vielleicht auch teils unbegründet... aber ich geb`s zu - ich mag den Laden nicht. Weder die angebotenen Waren würde ich mir kaufen... noch einen Prepaid Tarif, noch eine Aldi Reise... und schon gar keinen Musik Dienst... ich mag "die" einfach nicht...
Das hört sich aber schon ein bisschen ewig gestrig anKlicke ich dann auf aktuelle Vorschläge der aktuellen Musik, sitze ich gefühlt 20min in spotify mit skip skip skip skip skip bis mir endlich mal wieder etwas ein bisschen gefällt. Um es klar zu sagen, in den aktuellen deutschen Spotyfy Charts gibt es zur Zeit leider keinen einzigen Song der mir wirklich gefällt! Es ist echt unglaublich im Vergleich wie monoton, unkreativ (hauptsache laut, erstaunlich wenig Akkorde und Tonlagen) und oft auch (ich stelle das jetzt wirklich fest) Molllastig, also bedrückend die Musik geworden ist.
Das hört sich aber schon ein bisschen ewig gestrig an
Wenn ich in der neuen Musik suche finde ich immer etwas das mir gefällt und sich nicht wie jeder Song anhört.
Braucht das jemand? Das wachsende Angebot an Anbietern könnte für eine Fragmentierung sorgen.
Nachvollziehbar... Es wäre mir schon unangenehm so ein Logo überhaupt auf dem Homescreen zu haben, egal was sich dahinter verbirgt...Ich jedenfalls fände es unangenehm, wenn ich zum Musikhören immer auf ein ALDI-Logo klicken müsste![]()
einkaufen gehe ich dort gerne.
Interessant wäre, wenn das Datenvolumen für die Nutzung des Dienstes ebenfalls in den ALDI TALK-Tarifen enthalten wäre.
Mir geht es genauso. Mir geht es auf den Zeiger das Aldi sich überall "einmischt" bzw. "mitmischen" will.
Braucht das jemand? Das wachsende Angebot an Anbietern könnte für eine Fragmentierung sorgen.
Womöglich bringen die bald noch ein Auto auf den Markt... Oder eine Uhr...
Könnte, ist aber aktuell beim Musik Streaming nicht wirklich festzustellen.Braucht das jemand? Das wachsende Angebot an Anbietern könnte für eine Fragmentierung sorgen.
Bei mir schlägt Spotify mir Musik vor die sich an meinen Hörgewohnheiten Orientieren, da sind sowohl Charts als auch Musik abseits des Mainstreams dabei.Ich redete ja auch von den Charts und Vorschlägen die spotify gibt.
Sollst du nicht aber dies gleich als schlecht abtun ist auch der falsche Weg.Warum muss ich mit biegen und brechen etwas mögen sollen was ich nicht mag??
Fragmentierung im Fall von Streaming Diensten ist mMn wirklich eine der Schlimmsten Dinge.Klar! Monopole sind immer geil für uns Verbraucher. Dieses Geschäftsmodell bewährt sich immer wieder aufs neue.
Ich frage mich auch immer weshalb "fragmentiert" wird - ein Unfug das alles.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.