• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac: Interne und externe Lautsprecher gleichzeitig?

DerOwie

Raisin Rouge
Registriert
23.10.05
Beiträge
1.175
Gibt es die Möglichkeit, sowohl externe, per Klinke angeschlossene, Lautsprecher zu verwenden und gleichzeitig die im iMac eingebauten Boxen laufen zu lassen?
Wenn ja, wie bring ich ihn dazu? ;)
 
ja leider geht das nicht, gerade bei präsentationen über einen beamerraum ohne monitor und feedbackboxen ist das ein drama...

iPoe
 
Aber das wär ja mal so ne nette Idee für 10.4.8 oder Leopard. ;)
Ich meine, was unter Windows via Bootcamp durch nen Fehler passiert, dürfte unter OS X doch als Feature durchgehen. :D
Danke für eure Antworten.
 
Da die Umschaltung meines Wissens nach hardwarebasiert ist, wird 10.4.8 oder Leopard wohl kaum daran was ändern können.
 
Ich würde sagen: aufschrauben und Klinkenbuchse umlöten, denn genau diese unterbricht ja wohl die internen Lautsprecher mechanisch.
 
was? bitte nicht oO einfach Y-Stecker und ein zweites paar Boxen kaufen, ich weiß ja nich wofür ihr das braucht. Bei Veranstaltungen geh ich aus dem Book mit einem Line Out (mini klinke) raus dann entweder ne Box (Überspannung vom Netzteil / Strom muss weg) und dann einmal Kopfhörer und der andere geht zum Mischer.... oO
 
Mal ne andere Frage... Ich bin momentan am überlegen mir iPod HiFi zuzulegen und meinen iMac über das optische Kabel dran anzuschließen -- schaltet sich iPod HiFi automatisch ein und aus, sobald ein Signal kommt?

Und jetzt wirds so langsam OT, aber lohnt sich die "Anlage" überhaupt, oder bringt das Teil nicht mal annähernd, was man sich bei dem Preis erhofft? Die Alternative (zu neuen Boxen, nicht zwingend iPod HiFi) wäre in meinem Fall nämlich ein 15m langes Kabel zum 5.1 System, was auch locker 100+ EUR kostet...
 
Also ich finde die iPod Hifi sehr gut, schöner klang super Design. Wenn du einen iPod in der Hifi stecken hast steuert er erst ihn an, du kann den iPod herausnehmen und die Anlage läuft dann über Line- in. Bessere Lösung ist es die Apple Remote zu nehmen und lange auf Menü bleiben. Ich habe sie und will sie nicht mehr hergeben. Macht einen sehr schönen Bass. Nachteil ist, dass die Boxen sind sehr nah zusammen und du kannst über die Remote nicht das Menü steuern.