- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Erst kürzlich tauchten Gerüchte auf, dass Apple demnächst neue iPod-Modelle veröffentlichen könnte. Hinweisgeber war die in der letzten Woche erschienene iTunes-Version, in der Bilder bisher nicht veröffentlichter iPods enthalten sind. Die für gewöhnlich recht vertrauenswürdige Webseite iGen.fr will nun von verschiedenen Quellen, die bereits in der Vergangenheit verlässliche Infos geliefert haben sollen, näheres dazu erfahren haben. Demnach soll Apple bereits am nächsten Dienstag, dem 14. Juli, neue iPod-Modelle ankündigen.[prbreak][/prbreak]
[h2]iPod nano und iPod shuffle in neuen Farben[/h2]
Der iPod nano (N31A) und der iPod shuffle (N12D) werden dabei vermutlich nur in neuen Farben erhältlich sein. Möglich wäre aber auch, dass Apple die iPods mit einer Unterstützung für Apple Music ausstattet. Ein WLAN-Modul wäre zwar eher unwahrscheinlich, Apple könnte aber zumindest dafür sorgen, dass Musik aus Apple Music offline auf den iPods gespeichert werden kann. Dann stellt sich natürlich wiederum die Frage nach dem Kopierschutz – immerhin könnte man die offline am iPod gespeicherte Musik dann auch ohne Abo weiterhören.
[h2]iPod touch mit 64-Bit-Prozessor[/h2]
Ein größeres Update soll der iPod touch erhalten. Als wahrscheinlich gilt, dass der Multimedia-Player mit einem 64-Bit-Prozessor – Apple A7 oder Apple A8 – ausgestattet wird. Abgesehen vom iPhone 5c und Apple TV 3, deren Produktlebenszyklus sich vermutlich ebenfalls bereits einem Ende zuneigt, wäre dann die gesamte iOS-Plattform auf 64-Bit-Architektur. Die Bilder in iTunes 12.2 deuten an, dass die neuen iPod-Modelle in sechs Farben erhältlich sein werden – silber, pink, gold, dunkelblau, space-grau und rot. Über die Preise und Speicher-Ausstattung ist derzeit nichts bekannt.
[h2]Hinweise auf 14. Juli[/h2]
Zum von iGen.fr kolportierten Erscheinungsdatum passen auch die Abbilungen der iPods in er neuen iTunes-Version. Die Kalender-App zeigt am Homescreen als Datum "Dienstag, 14." (Juli?) an. Apple hat sein iPod-Lineup abgesehen von geringfügigen Änderungen seit knapp drei Jahren nicht mehr erneuert. Die Verkaufszahlen der iPods sind in den letzten Jahren stark eingebrochen. Mittlerweile veröffentlicht Apple gar keine Details mehr zu den Verkäufen der iPods sondern fasst sie bei der Präsentation der Geschäftsergebnisse mit den übrigen Zubehör-Produkten zusammen.
Via iGen.fr & MacRumors
[h2]iPod nano und iPod shuffle in neuen Farben[/h2]
Der iPod nano (N31A) und der iPod shuffle (N12D) werden dabei vermutlich nur in neuen Farben erhältlich sein. Möglich wäre aber auch, dass Apple die iPods mit einer Unterstützung für Apple Music ausstattet. Ein WLAN-Modul wäre zwar eher unwahrscheinlich, Apple könnte aber zumindest dafür sorgen, dass Musik aus Apple Music offline auf den iPods gespeichert werden kann. Dann stellt sich natürlich wiederum die Frage nach dem Kopierschutz – immerhin könnte man die offline am iPod gespeicherte Musik dann auch ohne Abo weiterhören.
[h2]iPod touch mit 64-Bit-Prozessor[/h2]
Ein größeres Update soll der iPod touch erhalten. Als wahrscheinlich gilt, dass der Multimedia-Player mit einem 64-Bit-Prozessor – Apple A7 oder Apple A8 – ausgestattet wird. Abgesehen vom iPhone 5c und Apple TV 3, deren Produktlebenszyklus sich vermutlich ebenfalls bereits einem Ende zuneigt, wäre dann die gesamte iOS-Plattform auf 64-Bit-Architektur. Die Bilder in iTunes 12.2 deuten an, dass die neuen iPod-Modelle in sechs Farben erhältlich sein werden – silber, pink, gold, dunkelblau, space-grau und rot. Über die Preise und Speicher-Ausstattung ist derzeit nichts bekannt.
[h2]Hinweise auf 14. Juli[/h2]
Zum von iGen.fr kolportierten Erscheinungsdatum passen auch die Abbilungen der iPods in er neuen iTunes-Version. Die Kalender-App zeigt am Homescreen als Datum "Dienstag, 14." (Juli?) an. Apple hat sein iPod-Lineup abgesehen von geringfügigen Änderungen seit knapp drei Jahren nicht mehr erneuert. Die Verkaufszahlen der iPods sind in den letzten Jahren stark eingebrochen. Mittlerweile veröffentlicht Apple gar keine Details mehr zu den Verkäufen der iPods sondern fasst sie bei der Präsentation der Geschäftsergebnisse mit den übrigen Zubehör-Produkten zusammen.
Via iGen.fr & MacRumors