- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Ich hoffe du meinst den Vergleich nicht ernst.Naja, 10,00 € für Streaming ist quasi wie 10,00 € für 10 Cheeseburger bei McD…
und 10,00 für 1 Album ist dann wie 10,00 für 1 Gourmet-Steak.

Ich hoffe du meinst den Vergleich nicht ernst.Naja, 10,00 € für Streaming ist quasi wie 10,00 € für 10 Cheeseburger bei McD…
und 10,00 für 1 Album ist dann wie 10,00 für 1 Gourmet-Steak.
Man HAT ES. Das ist der Unterschied.
Es soll ggf. noch Sammler geben, die Musik wirklich wertschätzen!
Das Gefühl von: Ich habe es in der Hand, das haptische Original! Das ist unschlagbar, vergleichbar wie für viele ein neues iGerät zu haben. Gerade wenn das Album hier in Deutschland z.B. nicht erhältlich ist!
Und es gibt verdammt vieles was es nicht im Stream gibt. Auch verschiedene Sonderversionen. Außerdem zahle ich mit gekaufter Musik auch in meine eigene Tasche. Das bleibt ewig bei mir!
Ich als HiFi Maniac habe über 15 Jahre mehrere Tausende € (ja unglaublich… aber so etwas schafft man einmal im Leben an für ganz lange Jahre!) in meine Stereoanlage gesteckt (das sind diese Geräte wo viele meinen das wäre total altmodisch… dabei gibt es sie noch NEU als Top Variante beim HiFi Studio des Vertrauens) und will dem entsprechend auch reale Musik besitzen!
Ich hoffe du meinst den Vergleich nicht ernst.![]()
So wie ich es nie verstanden habe warum manche Leute noch an Schallplatten hängen.
Ich verstehe es nicht. Macbook mit Musik steht im Arbeitszimmer, ich möchte im Wohnzimmer Musik hören und habe häufig übers iPhone die Musik vom Macbook gestartet und über die Apple TV gehört. Das war mit ein Grund zu Apple zu wechseln, da ich diese Funktion sehr praktisch finde und mehrfach pro Woche genutzt hab. Man kann sich da schon etwas betrogen fühlen und auch hilflos, da man ja nicht einfach wieder downgraden kann. Dann wäre meine Kritik nicht ganz so groß.
Ich habe aber bis heute auch noch nicht verstanden warum die Apple TV auf die iPhoto Mediathek zugreifen kann und das iPhone und iPad nicht.
Auch dort wieder, sammeln. Ich habe hier Platten die habe ich für 19DM neu gekauft damals. Heute würden mir Leute locker 400€ dafür bieten. Die wären sofort verkaufbar problemlos! Da sieht man die Wertschätzung von echter Musik auf Medien. Das sind Kunst-Werte und keine austauschbaren Dateien.
Sicher ist Digital überlegen, aber mit dem richtigen Dreher (das braucht nichtmal ein neuer zu sein) und Abtastsystem schlackern einen die Ohren. Auch heute noch!
Hauptsächlich sammele ich auch CDs.
Bei mir ist Stereo von Surround komplett getrennt. Die HiFi Anlage kennt nur 2 Kanäle.
Ps. Viele suchten doch letztens für einen guten Grund für einen Jailbreak? Hier ist er...
von Guns N Roses mit dem Original Roboter-Frau Cover (das dann ja verboten wurde)...
An alle die welche das Problem haben dass ggf. eigene Musik durch diesen Megaservice mit DRM versehen wird und diese dann nicht mehr frei nutzbar ist (faktische Enteignung).
Was habe ich davon, wenn ich eine CD besitze? In meinen Auge gar nichts. Ich kann als Streaming-User auch auf diese CD zugreifen. Welchen Vorteil habe ich durch den Besitz der CD?
Naja, 10,00 € für Streaming ist quasi wie 10,00 € für 10 Cheeseburger bei McD…
und 10,00 für 1 Album ist dann wie 10,00 für 1 Gourmet-Steak.
Massenkonsum gegen den Genuss.
Was macht ihr wenn der Streaming Dienst abgeschaltet wird? Dann habt ihr 120 EUR pro jahr bezahlt (nehmen wir mal an nach 10 Jahren gibt es das nicht mehr = 1200 bezahtl - und habt danach? Genau! Nichts!
Was habe ich davon, wenn ich eine CD besitze? In meinen Auge gar nichts.
Schau mal über den Tellerrand!Was habe ich davon, wenn ich eine CD besitze? In meinen Auge gar nichts. Ich kann als Streaming-User auch auf diese CD zugreifen. Welchen Vorteil habe ich durch den Besitz der CD?
Den Zugriff auf die CD über das Streamen kann mir auch keiner wegnehmen. Und wenn ein Anbieter pleite geht, dann geht es halt zum Nächsten.
Music Streaming wird die CD bzw den Einzeldownload irgendwann ablösen. Für die Zuletztgenannten bleibt dann nur eine Nische.
[…] Aber das kann man den jungen Leuten nicht mehr begreiflich machen, weil sie eben uch keine Musikkultur mehr kennen und schätzen gelernt haben.
Streaming ist Fast Food Musik Konsum und andere Menschen schätzen nun mal eine eigene Musiksammlung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.