• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple Music startet am 30.6. um 17 Uhr, Beats One eine Stunde später

Zu den Hörbüchern: Wie ist da eure Erfahrung bei Spotify? Ich finde da nur selten das was ich suche. Aber vielleicht suche ich falsch.

Ich interessiere mich für SciFi und DyStopien ;)

Viel mehr als den guten alten Eschbach finde ich aber nicht.

Edit: DyStopien
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind Dytopien?? egal... SCFI gib es tatsächlich nicht sonderlich viel. Im Bereich Krimi/ Thriller sieht das da schon anders aus.
Folge mal dem Profil. Da hast du eine schöne Übersicht.
https://open.spotify.com/user/hoerbuecher
Neben Hörbüchern haben sie auch einige Hörspiele (J.Sinclair, Sherlock Holmes etc.)
Habe Spotify eigentlich nur wegen der Hörbücher/-spiele. Nur für Musik wären mir die 10Euro zuviel.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Also erstmals zu iTunes.
Ich habe all meine tausende CDs und Vinyls importiert und meine digitale Sammlung und habe 2 Mediatheken.
Eine mit alle ca. 290.000 und eine mit knapp 25.000 mit Match abgeglichen.
Ich habe viele Programme ausprobiert und wenn iTunes auch nicht das gelbe vom Ei ist, noch immer das beste Verwaltungsprogramm.
Match ist gekündigt und ich freue mich schon auf die Anhebung der Grenze auf 100.000.
Die große Mediathek läuft zwar ein wenig zäh aber dennoch problemlos.
In der kleinen habe ich nur Jazz und bei Anhebung der Grenze kommt dann Klassik dazu.
Jetzt muss ich halt wieder die 25.000 hochladen bzw. abgleichen...
 
Und zweitens.
Hat schon wer auf meine Frage geantwortet...
Wenn ich 3 Geräte mit selben id habe, sperrt dann bei streamen das aktuelle die anderen, so wie spotify...
Bin sicher nicht dereinige mit mehr Geräten und gemeinsamen id.
 
Bekommen iTunes und das iPhone vorher eine Softwareaktualisierung? Dann wird das recht interessant werden, wie Apple die Datenmengen bewältigen will.
 
u den Hörbüchern: Wie ist da eure Erfahrung bei Spotify? Ich finde da nur selten das was ich suche. Aber vielleicht suche ich falsch.

Ich interessiere mich für SciFi und DyStopien ;)

Viel mehr als den guten alten Eschbach finde ich aber nicht.

Edit: DyStopien
Ich kann dir die iOS App "Spooks" empfehlen. Damit kannst du nach Hörbüchern bei Spotify suchen, auch nach Genres da ist einiges unter SciFi.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Bekommen iTunes und das iPhone vorher eine Softwareaktualisierung? Dann wird das recht interessant werden, wie Apple die Datenmengen bewältigen will.
Ja heute um 17Uhr erscheint iOS 8.4 das zwingend notwendig ist für Apple Music.
Ein iTunes Update wird sicherlich heute auch veröffentlicht werden.
 
Geht eher um die Frage, was macht iTunes mit den Dateien. Denn mein Mann ist dabei die zu pflegen, wenn da ein Programm dazwischen pfuscht, kriege ich Haue.
 
Ja heute um 17Uhr erscheint iOS 8.4 das zwingend notwendig ist für Apple Music.
Ein iTunes Update wird sicherlich heute auch veröffentlicht werden.
Es wird sogar ein Update auf OS X 10.10.4 erscheinen, wer hätte das gedacht...

Natürlich gibt es auch für ältere OS X versionen direkt ein iTunes-Update.
 
Nun die PR Maschine ist gewohnt tüchtig, und alle machen mit. Selbst Tyler Swift die anfangs ein Boykott absterben wollte, wird nun ihr Album EXKLUSIVE bei Appel Music anbieten. Na ja wer das mag, kann gern Appel Music "abonnieren" bez 3 Monate lang Testen. Ich persönlich bin mit Spotify zufrieden. Vor und Nachteile werden sich mit der Zeit raus christalisieren.
Zu guter letzt wäre es mir wichtiger dass das IOS Update, mein mobiles Internet stabiler macht.
 
Okay das OSX 10.10.4 kommt wusste ich nicht hätte man sich aber denken können die Beta läuft ja sehr stabil.
 
Kann denn jemand genaueres über die Rechte der Familienmitglieder sagen.
Inwieweit die hinterlegten Kreditkarten des Abo-Inhaber Daten auch anderweitig aus zur Bezahlung des montalichen Beitrages verwendet werden dürfen/können?!