Keinesfalls wird hier nun auch die Plattform dazu geboten, auszuloten oder Grenzen festschreiben zu wollen, was hier bei Apfeltalk als Beleidigung gewertet wird bzw. gilt. Darüber entscheidet die Forenleitung bzw. das Moderatorenteam.
Naja, ich denke schon, dass man eine offensichtliche "Diffamierung" oder "Beleidigung" gegenüber eines Dritten innerhalb der Kommentarfunktion Eurer Artikel eindeutig erkennen kann. So etwas muss man ja eigentlich nicht erst werten und im Team besprechen.
Viel schlimmer sind die scheinbar harmlosen Sätze ohne große Beleidigungen oder Schimpfwörter.
Wenn man hier durch die von Usern angelegten Themen liest, wird man mehr als genug Aussagen finden, die als Beleidigung zu werten wären, aber sicher alle einem entsprechenden Dialog vorausgehen, sich auf die Diskussionsteilnehmer beschränken und sich nicht gegen eine dritte Person richten, welche an der Diskussion überhaupt nicht teilnimmt. So etwas gehört in die Forenregeln und sollte auch durch entsprechende Sanktionen unterbunden werden. Einfach nur, um das Forenklima nicht vor die Hunde gehen zu lassen. Von außen ist da eher nicht wirklich viel zu erwarten, was bedrohlich sein könnte.
Beispielhaft sind die meisten Kommentare, auch zu den Artikeln höchstens ein persönliches Meinungsbild.
Ich kann sicherlich sagen, dass ich Apple doof finde, oder mir die Telekom auf den Sack geht. Es sind auch noch denkbar schlimmere Ausdrücke möglich, welche aber "lediglich" dieses persönliche Meinungsbild verdeutlichen und noch lange keine Gefahr für den Seitenbetreiber darstellen.
Anders sieht das aber aus, wenn aus dem persönlichen Meinungsbild eine nicht belegbare Tatsache formuliert wird.
"Apple ist der Ausbeuterkonzern schlechthin und darüber hinaus auch nur profitgeil, weil sie bestimmt auch noch Kinder in China für sich arbeiten lassen" ist ein eher harmloser Satz im Kontext eines Berichtes über die Produktionskosten des iPhone 6 und dem späteren Verkaufspreis.
Wohingegen -
"Dieser proftgeile Ausbeuterkonzern Apple lässt in China Kinder für sich arbeiten...und glaub mir, dieser Cook weiß das und macht nichts dagegen" - ein Paradebeispiel für eine Klage gegen den Forenbetreiber bedeuten würde, wenn sich solch ein Kommentar unter dem Artikel befände.
Eine beweisbare Tatsache kann ich in Worte packen, die selbst 50ct blass erscheinen lassen und es wäre unkritisch. Da der Forenbetreiber das allerdings nicht nachprüfen kann, wird er in der Regel so etwas auch löschen.
Ich sehe eher das Problem darin, dass es die in vielen, vielen Seiten von Kommentaren versteckten kleinen Nebensätze sind, die so etwas auslösen können. Und da ist der Forenbetreiber in großen Teilen neben dem eigenen Team auch auf seine User angewiesen, dass es darunter Leute mit genügend "Grips" im Kopf gibt, die das erkennen können und auch melden.