• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Mir ist wichtig im D1-Netz zu bleiben, da ich in einem ländlichen Gebiet wohne und man hier mit D1 den besten Empfang hat.
Was gibt es denn hier für Möglichkeiten, die ihr mir empfehlen könnt?

Außer Congstar weiß ich nur noch von Pennymobil (was dann aber auch über Congstar läuft), was D1 noch nutzt.
Ansonsten bevorzuge ich auch D2 - Vodafone hat die interessanteren Reseller. Günstig ist sonst noch E-Plus, aber da ist halt die Netzabedeckung das Problem (trotdem: schon mal ausprobiert?).
 
  • Like
Reaktionen: Bergfeld
Ich weis, dass eplus und o2 bei uns nicht sehr gut sind was Empfang an geht.
Wie ist das bei D2? Ist das ein großer Unterschied zu D1?
Du darfst mir sonst gerne deine Tipps zu D2 zeigen.
Ich finde wie gesagt Congstar sehr interessant, es stört nur, dass kein LTE dabei ist!
 
Ansonsten einfach ne Prepaidkarte kaufen und den Empfang bei sich selbst testen. Beim Vodafone eigenen Prepaid bekommt man für 6 Monate auch ne LTE Freischaltung. Bei Anbietern wie FYVE gibt es dann nur 3G. Das war zu mindestens in der Vergangenheit manchmal ein Probleme. Da gab es bei Vodafone nämliche größere Lücken.

Das Angebot von jamobile ist nicht schlecht und zeigt, dass doch noch Bewegung im Markt ist. Zum absoluten Knallerangebot fehlt die Community Flat und die Preise zum Nachbuchen des Datenvolumens sind doch etwas hoch. Da bietet Aldi Talk mehr.

Es kommt aber nicht nur darauf an, wie die Abdeckung am Ort ist, sondern auch welche Anbieter das Umfeld hat. Wenn da viele beim gleichen Anbieter sind, kann ein Anschluss mit Community Flat richtig Sinn machen.
 
Ansonsten einfach ne Prepaidkarte kaufen und den Empfang bei sich selbst testen.
Die meisten Anbieten haben auch kostenfreie Prepaidkarten im Umlauf. Letztens hatte so eine Aktion auch Vodafone selbst. Von O2 kenne ich das auch regelmäßig. Zum Testen perfekt.

Bei congstar wäre der Nachteil das die gar kein LTE anbieten oder?
Soweit ich weiß übersteigt die Geschwindigkeit nicht die 7,2 Mbit/s
 
Das Problem bei Congstar mit LTE ist, dass es eigentlich keine einheitliche Regelung gibt. Offiziell wird LTE nicht angeboten. In manchen Tarifen kann man es aber nutzen. Mit max. 7.2MB/s. Allerdings ist es etwas willkürlich, bei welchen Tarifen man es nutzen kann.

Ich bin jetzt nach 2 Jahren mit der Allnet Flat S von Congstar zu Aldi Talk gewechselt. Ja, dass Telekomnetz ist schon sehr gut. Aber ich zahle jetzt 8€ anstatt 22€. In der Zeit seit dem Wechsel hab ich für mich festgestellt, dass an "meinen Orten" und bei meinem Nutzungsprofil E-Plus durchaus mithalten kann. Interessant ist auch das nationale Roaming, obwohl man da schon sieht, dass E-Plus viel mehr in den Ausbau der Fläche investiert hat als O2.
 
Die meisten Anbieten haben auch kostenfreie Prepaidkarten im Umlauf. Letztens hatte so eine Aktion auch Vodafone selbst. Von O2 kenne ich das auch regelmäßig. Zum Testen perfekt.
Jain, perfekt wäre es mit LTE zum Testen. Was habe ich davon, wenn 3G Abdeckung Mist ist aber man mit LTE eine perfekte Abdeckung hätte?

Ich würde mir die Netzabdeckungskarten als Richtlinie ansehen, die sind schon relativ genau.
 
Ich denke LTE ist bei Congstar nur in alten Verträgen drin. Wenn man neu abschließt ist man aussen vor oder?
 
Danke, ich schaue mir mal heute Abend die Netzabdeckung von Vodafone an.
Kann da jemand gute Anbieter empfehlen mit LTE?
Vodafone direkt sind die Preise nicht groß anders wie bei T-Mobile.
 
Also Vodafone schaut nicht verkehrt aus!
Könnte mir in dem Fall wirklich einen Wechsel zu D2 vorstellen!
Könnt ihr mir nun gute Anbieter für Tarife empfehlen?

Bei Congstar hat man je nach Tarif übrigens bis zu 21,irgendwas Mbit/s in den Tarifen!
 
Außer Congstar weiß ich nur noch von Pennymobil (was dann aber auch über Congstar läuft), was D1 noch nutzt.
Ansonsten bevorzuge ich auch D2 - Vodafone hat die interessanteren Reseller. Günstig ist sonst noch E-Plus, aber da ist halt die Netzabedeckung das Problem (trotdem: schon mal ausprobiert?).

Deinen Post habe ich gesucht. :)
Welche sind den die interessanten Reseller bei Vodafone?
 
1&1?

...meine Meinung ist aber das nicht's an das original rankommt. Wenn dir die Preise zu fett sind dann ruf bei Vodafone an.
0800 172 12 12
Sag denen das du gerne wechseln willst und was da geht.
Schreib dir vorher einfach auf was du gerne in dem Vertrag drin haben willst und los gehts.
 
Naja, was heißt Preise zu fett?
Sie sind mit T-Mobile im Prinzip identisch, nur etwas mehr Leistung.
Nur 50€ wegen eines so genannten Supersmartphones zu bezahlen, bin ich bei beiden nicht.

Inwiefern meinst du das, dass nichts an das Original ran kommt?

Das CallYa Prepaid Flat für 25€ ist Ansicht super! Leider nur 500MB Volumen.
Ich muss mir das alles später mal genauer anschauen mit den anderen Resellern.
 
Zuletzt bearbeitet: