• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Boot Camp] Windows XP auf MacBook Pro (Retina, 15", Ende 2013)

Bugi.1st

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.12.07
Beiträge
105
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich ein Windows XP auf meinem MacBook Pro Retina, 15", Ende 2013 (
2,3 GHz Intel Core i7) installieren kann?

Natürlich via Bootcamp und nicht via VirtualBox oder VM.

Grüße... Bugi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Windows XP wird von Boot Camp nicht mehr unterstützt. Es könnte also zu Treiberproblemen kommen. Wozu brauchst du denn ein so altes Betriebssystem? Aufgrund des bereits im letzten Jahr abgelaufenen Supports sollte man XP sowieso nicht mehr verwenden.
 
Hallo,

ich benötige XP für ein KFZ Diagnoseprogramm, an XP geht kein Weg vorbei.

Das es Treiberprobleme geben könnte kann ich mir vorstellen, daher zielte meine Frage insbesondere darauf, wer das vielleicht bei sich installiert hat und wenn ja, welche Probleme es gab bzw. wie diese ggf. gelöst wurden.
 
XP in einer virtuellen Maschine von VMWare Fusion oder Parallels kein Problem
 
Könnte klappen, aber nicht über den normalen Installationsvorgang. Du müsstet Windows XP manuell und nicht über Boot Camp installieren. Nach erfolgreicher Windows XP- Installation dann direkt über Windows Boot Camp 2.1 installieren. https://support.apple.com/kb/DL830?locale=de_DE
 
ups, ja sorry. Aber mit aktueller Hardware von Apple geht es nicht. Der einzige Ausweg an der Stelle wäre alte Hardware, auf der noch Bootcamp 3.x läuft.

Mit Bootcamp 2.1 gewinnt man keinen Blumentopf; das Problem ist, das Treiberpaket für die Hardware herzubekommen - und für die Hardware dürfte es keine Treiber geben.
 
das wird nicht klappen, da das normale 32bit XP keine Routinen hat, über UEFI gebootet zu werden. Und ein Mac hat nur UEFI, kein BIOS.
 
das wird nicht klappen, da das normale 32bit XP keine Routinen hat, über UEFI gebootet zu werden. Und ein Mac hat nur UEFI, kein BIOS.

Hallo,

ok, dann habe ich mit dem MBP genau das selbe Problem (UEFI, kein IDE), wie mit vielen aktuellen Windows Notebooks.
Schade, ich dachte ich kann mir den Kauf eines 'alten' Windows NB sparen.

Dennoch danke für die Infos. Der Beitrag kann dann eigentlich geschlossen werden.

Und... nein, VMware oder dergleichen läuft zwar mit XP, aber dennoch schlägt die Installation des Diagnoseprogramm mit diversen Fehlermeldungen Java etc. fehl. Irgendetwas scheint an einer VM Maschine doch anders zu sein obwohl XP sich problemlos installieren lässt.
 
nein, nein, da ist NICHTS anders. Wenn Du es schon probiert hast, dann geh den Weg weiter und informiere Dich an anderer Stelle, was da vll. noch falsch sein könnte. Java - dazu fällt mir ein, dass das Schrott ist, der aber manchmal genau die richtige JVM-Version braucht (die man sich aber erstmal suchen muss). Eine Virtuelle Maschine mit Windows wäre aber echt die beste Lösung.
 
das wird nicht klappen, da das normale 32bit XP keine Routinen hat, über UEFI gebootet zu werden. Und ein Mac hat nur UEFI, kein BIOS.

Also auf meinem MacBook 2009 Late hatte ich Windows XP auf jeden Fall schon laufen. Installiert ohne Boot Camp.

Damals habe ich diese Anleitung genommen. http://www.macintosh-forum.de/thread/31734-mac-book-pro-3-partitionen-mac-os-windows-plus-daten/

Weil ich drei Partitionen haben wollte, musste ich es ohne Bootcamp machen. Bootcamp unterstützt ja nur zwei Partitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
verflixt, ist schon wieder so lange her. In einem Artikel über das erste Bootcamp fand ich die Erklärung, dass mit 10.4.6 Apple in die Firmwares einen BIOS-Kompatibilitätsblock eingefügt hätten.

Na dann: einfach installieren. Nichtsdestoweniger wird der TE ordentlich nach Treibern suchen müssen. Ggfls. muss er sogar die *.inf bearbeiten. Falls er überhaupt noch welche findet.

Ich würde definitiv mit VM arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n
aber dennoch schlägt die Installation des Diagnoseprogramm mit diversen Fehlermeldungen Java etc. fehl
Evtl. bringt dir das kleine Programm WineBottler was. Damit bekommt man auch Windows Spiele zum laufen. Wenn das Programm nix für dich ist kannst du es recht simpel wieder in den Papierkorb schmeißen.

Windows Installationsdatein werden automatisch am Mac gestartet.

Vielleicht reicht das schon für dich.