• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Neue Prozessor-Generation Skylake soll bereits im August erscheinen

Im Ernst? Wo hast du den Wert denn her? Fürchte aber, das gilt "nur" für entsprechende Benchmarks. Sollte davon aber die Hälfte im Endeffekt ankommen, wäre das schon geil.
Bis September (+/-) würde ich warten können [emoji41]
 
Frage mich, ob die Specwars nicht schon längst vorbei sind. Spielt doch kaum noch eine Rolle bei "normalen" PCs und Smartphones, mit welchen Bauteilen die ausgerüstet sind, mal abgesehen von Hatdware, die neue Funktionalität ermöglicht, wie Force Touch, Retina usw.

Wenn, dann sind das bei Prozessoren doch eher graduelle Verbesserungen, die kaum noch was verändern und eigentlich niemand "braucht". Sieht man doch gut am 12" MacBook, da ist die Prozessorleistung eher kleiner und für die meisten Anwender völlig ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
Im Ernst? Wo hast du den Wert denn her? Fürchte aber, das gilt "nur" für entsprechende Benchmarks. Sollte davon aber die Hälfte im Endeffekt ankommen, wäre das schon geil.
Bis September (+/-) würde ich warten können [emoji41]
Wo soll denn bitte der Unterschied zwischen Benchmarks und dem normalen "ankommen" sein!?
 
Die neue Grafikkarte bringt im Vergleich zur alten zirka 80 bis 90% mehr Leistung.
Trotzdem ist es nur eine Mittelklasse Grafikkarte. Ob nun neu oder nicht.

Mich würde mal interessieren, auf was sich die 80% Steigerung bezieht? Hat das Apple irgendwie mal genannt? Auf generelle 3D Spiele bezogen mit Sicherheit nicht.
 
Trotzdem ist es nur eine Mittelklasse Grafikkarte. Ob nun neu oder nicht.

Mich würde mal interessieren, auf was sich die 80% Steigerung bezieht? Hat das Apple irgendwie mal genannt? Auf generelle 3D Spiele bezogen mit Sicherheit nicht.

Die Steigerung bezieht sich auf die Grafikkarte im Modell vorher. Benchmarks...
 
Wenn, dann sind das bei Prozessoren doch eher graduelle Verbesserungen, die kaum noch was verändern und eigentlich niemand "braucht". Sieht man doch gut am 12" MacBook, da ist die Prozessorleistung eher kleiner und für die meisten Anwender völlig ausreichend.
Für die, die lediglich Standardanwendungen nutzen, ja. Ansonsten ist das Wörtchen "niemand" fehl am Platz. Das lässt du am besten die ganzen CADler, Gamer und Multimedia Leute, welche auf eine starke CPU angewiesen sind, selber entscheiden, ob sie mit einem popligen Core-M Prozessor zurecht kommen.
 
Die Steigerung bezieht sich auf die Grafikkarte im Modell vorher. Benchmarks...
Also ich hab mir gerade ein paar Benchmarks angesehen... 30-50% trifft es da wohl eher (wenn man die GDDR5 GT 750M nimmt). Apple übertreibt ja bekanntlich gerne mal mit Prozentzahlen. Aber mal schaun was unabhängige Tests die nächsten Wochen sagen...
 
Wenn die TDP um die Hälfte sinkt, macht das die Books nicht auch automatisch kühler, weil weniger Verlustleistung in Wärme, oder kann man das so nicht sagen?

Das kann man so nicht sagen, da die TDP eigentlich nur die thermische Maximalsituation darstellt, weswegen es sehr leicht ist die TDP auf Kosten der Rechenlast zu senken (siehe T Prozessoren). Der Prozessor generiert dann zwar erstmal weniger Wärme, produziert diese aber erheblich länger. Für die Gesamtwärme sind 50W über 4s dann schlimmer wie einen 0,5s Peak mit 90W. Wieviel Wärme im typischen Betrieb generiert wird, kann nur von der TDP nicht abgeleitet werden.

Was man machen kann bei weniger TDP ist, dass man das Kühlsystem kleiner dimensionieren kann, da eben maximal die TDP rein kommt.

Bei Skylake kann man aber auch von weniger Wärme bei typischer Nutzung ausgehen.

Für die, die lediglich Standardanwendungen nutzen, ja. Ansonsten ist das Wörtchen "niemand" fehl am Platz. Das lässt du am besten die ganzen CADler, Gamer und Multimedia Leute, welche auf eine starke CPU angewiesen sind, selber entscheiden, ob sie mit einem popligen Core-M Prozessor zurecht kommen.

Und die greifen dann zum MacBook Pro in 13", weil das so krass geile Performance liefert? Wenn man wirklich auf Leistung angewiesen ist, ist alles in 11,12 und 13 von Apple allenfalls Spielzeug. Selbst das 15" sieht keine Sonne gegen einen wirklich starken Desktop. Alleine die Grafik im Vergleich zu einer Karte aus dem Profisegment oder Konsumer-Gamingsegment ist lächerlich.

Mobilsysteme sind halt nicht dafür da um dieser Klientel das Primäre System zu stellen. Lustigerweise haben diese Leute oft kleine Begleiter für unterwegs mit überraschend wenig Leistung, da sie für die Leistung einfach anderes daheim habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Wo soll denn bitte der Unterschied zwischen Benchmarks und dem normalen "ankommen" sein!?

Da ein Benchmark eher einen Anwendungsfall unter bestimmten Kriterien simuliert, gehe ich einfach mal davon aus, dass es bei realer Nutzung (Games, CAD, Photoshop, ...) etwas anders aussehen kann/wird. Dennoch verschafft es einen guten Überblick...
 
Und die greifen dann zum MacBook Pro in 13", weil das so krass geile Performance liefert? Wenn man wirklich auf Leistung angewiesen ist, ist alles in 11,12 und 13 von Apple allenfalls Spielzeug. Selbst das 15" sieht keine Sonne gegen einen wirklich starken Desktop. Alleine die Grafik im Vergleich zu einer Karte aus dem Profisegment oder Konsumer-Gamingsegment ist lächerlich.
Natürlich müssen die zum nächst größeren Mac Modell greifen. Bessere und schnellere Notebooks gibt es nicht. Da kommt auch kein Desktop PC ran. Allein der Name "Pro" bringt schon einen Performanceschub gegenüber anderen Herstellern bei gleicher Hardware von 30% - ganz zu schweigen von den eh schon existierenden 20% + an Geschwindigkeit, die der Name Apple mit sich bringt.
Darüber müssen wir also nicht diskutieren.
Mir ging es nur darum, das es laut beeker niemanden gibt, der mehr Leistung benötigt.
 
Für die, die lediglich Standardanwendungen nutzen, ja. Ansonsten ist das Wörtchen "niemand" fehl am Platz. Das lässt du am besten die ganzen CADler, Gamer und Multimedia Leute, welche auf eine starke CPU angewiesen sind, selber entscheiden, ob sie mit einem popligen Core-M Prozessor zurecht kommen.

Mini-Minderheit :-) Und offensichtlich kaum eine relevante Zielgruppe für apple, nehmenich mal an.
 
Lustig wie die Diskussion sich von den Intelchips zu den GPUs gewendet hat. Erst mal sind alle von Herstellern wie AMD und Intel abhängig. Und zu den Grafikchips kann man nur sagen dass Apple mal vernünftige Grafiktreiber entwickeln sollte. Das ist ein Witz was Os X da zu bieten hat.
 
Mini-Minderheit :) Und offensichtlich kaum eine relevante Zielgruppe für apple, nehmenich mal an.
Keine relevante Zielgruppe? Warum schreit dann jeder, der mal die Helligkeit in einem seiner Urlaubsfotos verändert hat, dass er auf Apple schwört, weil da doch Bildbearbeitung so viel einfacher sein soll, als auf einem Windows PC?
Mir ist es zwar bis heute ein Rätsel, warum Photoshop auf OSX besser sein soll, als auf WIndows, obwohl die Funktionen die gleichen sind, aber trotzdem schwören doch sämtliche Designer und Grafiker auf OSX. So mini ist die Minderheit dann bestimmt nicht und durchaus relevant für Apple.
 
Ich hoffe, den Eindruck hast du nicht aus diesem Forum hier...
 
Keine relevante Zielgruppe? Warum schreit dann jeder, der mal die Helligkeit in einem seiner Urlaubsfotos verändert hat, dass er auf Apple schwört, weil da doch Bildbearbeitung so viel einfacher sein soll, als auf einem Windows PC?
Mir ist es zwar bis heute ein Rätsel, warum Photoshop auf OSX besser sein soll, als auf WIndows, obwohl die Funktionen die gleichen sind, aber trotzdem schwören doch sämtliche Designer und Grafiker auf OSX. So mini ist die Minderheit dann bestimmt nicht und durchaus relevant für Apple.

Weil es tatsächlich einfacher ist. Hat halt aber nix mit den von Dir oben genannten Gruppen zu tun. Hauptzielgruppe von apple ist der Mainstream. denke ich. Und eben nicht Business, CAD, sogenannte Pros usw. Das mag die nerven und enttäuschen. aber wenn es anders wäre täte apple für solche User mehr. Tun sie aber imho nicht. Gugg Dir mal an, wie krass langsam die Entwicklung von final cut voran geht. Macht auch keinen Sinn - verbrät nur elendiglich viel von den immer und immer und überall, vor allem im valley, knappen Entwicklerressourcen.
 
Mir ist es zwar bis heute ein Rätsel, warum Photoshop auf OSX besser sein soll, als auf WIndows, obwohl die Funktionen die gleichen sind, aber trotzdem schwören doch sämtliche Designer und Grafiker auf OSX.
Das Programm an sich ist nicht besser. Aber ein Mac lässt sich generell etwas einfacher administrieren und verwalten als ein Windows-PC. Demnach bleibt am Mac mehr Zeit fürs eigentliche Arbeiten - vielleicht rührt daher der Eindruck, dass sich der Mac besser für sowas eignet? Auch wenn es da in der Windows-Welt in den letzten Jahren natürlich starke Fortschritte gegeben hat, aber solche Erfahrungen blendet man nicht so schnell wieder aus.[/QUOTE]
 
Ich hoffe, den Eindruck hast du nicht aus diesem Forum hier...
Eigentlich empfehle ich jedem mit typischen Apple Vorurteilen dieses Forum hier. Natürlich werden diese auch oft genug bedient, aber die Mehrheit hier ist intelligent genug, um objektiv an Dinge zu gehen und eben nicht alles als das Beste vom Besten zu sehen, nur weil ein Apfel irgendwo drauf klebt. Man mag es kaum glauben, aber je tiefer man in den Foren-Bau eines Herstellers steigt, desto kritischer und objektiver werden die Meinungen.
Das Programm an sich ist nicht besser. Aber ein Mac lässt sich generell etwas einfacher administrieren und verwalten als ein Windows-PC. Demnach bleibt am Mac mehr Zeit fürs eigentliche Arbeiten - vielleicht rührt daher der Eindruck, dass sich der Mac besser für sowas eignet?
Ich spreche nicht von OSX an für sich, sondern rein von Photoshop. Die einzigen mir bekannten Unterschiede sind, dass aus Strg Cmd wird, das aus Datei ein Apfel Logo wird und das manche Shortcuts anders belegt sind. Jedoch hab ich schon dest öfteren gehört, dass Photoshop auf dem Mac einfacher und besser wäre. Natürlich ist mir klar, dass das dummes Geschwätz von Windows-Hatern ist, welche in ihrem Leben noch nie wirklich länger als 5 min mit Photoshop gearbeitet haben.
Jedoch muss ja irgendwas dran sein, wenn man oftmals Macs in Design Studios stehen sieht, dabei allerdings lediglich nur Adobe Programme genutzt werden. Kann natürlich auch reine Werbung und Marketing sein, denn ich kenne viele, die dabei auf Windows setzen...
 
Beim ersten Punkt haste absolut recht.
Der zweite aber widerspricht sich gar nicht mit Martins Aussage: Wenn in der Agentur Macs angeschafft werden, dann evtl. nicht wegen Photoshop, sondern wegen des geringen Wartungsaufwandes.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Ob das allerdings die höheren Anschaffungskosten auf Dauer wieder ausgleicht? Halte ich für recht unwahrscheinlich, denn ein Windows PC, der ausschlieslich für Adobe Produkte bereit gestellt wird, kann man ohne Probleme 5-7 Jahre nutzen, bevor ein Update fällig wird. In dem Artikel über die R9 M370X hatte jemand geschrieben, dass sich wahrscheinlich viele Designstudios Macs anschaffen, weil das vom Kunden her so erwartet wird und das prestigeträchtiger ist. Dem stimme ich weitestgehend zu.
 
Ob das allerdings die höheren Anschaffungskosten auf Dauer wieder ausgleicht? Halte ich für recht unwahrscheinlich, denn ein Windows PC, der ausschlieslich für Adobe Produkte bereit gestellt wird, kann man ohne Probleme 5-7 Jahre nutzen, bevor ein Update fällig wird.
Ein anständiger Windows-PC kostet auch nicht viel weniger als ein Mac. Wenn du dann sogar noch von einer Nutzungszeit von 5-7 Jahren ausgehst, ist der Unterschied erst recht zu vernachlässigen.