• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Samsung verlangt ja eben auch inzwischen mehr als Apple. Aber das jedes Jahr das neuste haben zu wollen ist jetzt Schlicht weg. Ich musste vor drei Wochen wegen eines defekten iPhone 6 zurück zum 5s und vermisse nicht wirklich was an funktionen, sicher wird im Herbst beim neuen iPhone und iPad der Finger zucken aber hier bergt sich die Hardware: 5c, 5s, 2x aTV, MacBook, iMac, iPad mini 2, Air, Air 2 und ne Apple Watch. Alles mit Dock Connector habe ich mühsam verkauf: 2x 4s und 2x iPad 3 und da alles mehr Plattformbasierend wird habe ich mir eben gesagt: Still alten bis für die Geräte kein Update mehr kommt und dann die nächste Apple Keynote abwarten und dann entscheiden:

Neuen iMac, iPhone, iPad und Watch oder ein Lumia, Surface und Band kaufen.

Es kommt ja auch drauf an was haben die Leute mit dehnen ich zu tun habe: Da ist es sehr ausgeglichen: Family setzt komplett auf Windows, der Freundeskreis hat iPhones, iMessage würde ich daher etwas vermissen. Da ich mich gegen Whatsapp wehre.
 
Wenn mehr Leute konsequenter wären, würde Apple vielleicht was ändern. So fühlen sie sich in ihrer Produkt und Preispolitik bestätigt. Ich werde jedenfalls kein Apple Produkt mehr kaufen, von dem mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht 100%ig überzeugt. Das war allerdings schon länger nicht mehr der Fall.
Nun, ein Produkt muss für mich eine vernünftige Symbiose aus Funktionalität und Design vorweisen.

Für mein ästhetisches Empfinden sind viele Produkte aus dem Hause Apple einfach formvollendet. Im Jahr 2011 wechselte ich die Plattform und kaufte mir einen iMac. Nicht etwa, weil mich das Betriebssystem derart überzeugte. Es war das Design, dass in die renovierte und restaurierte Wohnung passte. Dass mich das Betriebssystem ebenso zu begeistern wusste, stellte ich wenig später auch fest.

Nach meiner subjektiven Einschätzung ist Apple gerade auf dem Markt für Desktop-Systeme führend. Gewiss haben sie nicht die leistungsfähigsten Geräte mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Symbiose aus Funktionalität und Design hat Apple nach meinem Dafürhalten jedoch perfektioniert. Gleiches gilt auch für das MacBook - insbesondere dem MacBook Pro mit Retina-Display.

Gewiss gibt es Produkte, die deutlich preiswerter sind und dabei eine vergleichbare oder sogar bessere Leistung abliefern. Für mich allerdings gibt es keine Alternative, wenn ich mein Bedürfnis nach Funktionalität und Design befriedigen möchte.

Das iPhone sei an dieser Stelle noch einmal gesondert zu betrachten. Dort gibt es gewiss auch andere Smartphones. Allerdings halte ich Android für ein wenig komfortables Betriebssystem. Die Menüführung ist teilweise für mich - als durchaus technisch-avisierten Konsumenten - fragwürdig. Zu Windows Phone kann ich keine Aussage treffen. Die Smartphone entsprechenden aber nicht meinen Vorstellungen von einem ansprechendem Design.
 
- wenn das TimeMachine Backup mal wieder zu klein ist -.-
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-05-25 um 13.39.02.png
    Bildschirmfoto 2015-05-25 um 13.39.02.png
    78,8 KB · Aufrufe: 101
Else ist bestimmt auch mehr als verwundert, wenn die Nachbarin ihn zu sich bittet, weil ihr Abfluss verstopft ist und er dann 2 Stunden unter dem Waschbecken kniet und dann nur noch einen Kaffee bekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: technikelse
Joa da liegt aber kein Backup drauf... nur Projektdaten und Rohmaterial... Backup(s) sind auf 2 MacPower Taurus II (ich weiß Uralt sieht aber cool aus) und das Backup vom Backup ist nochmal auf einer TC gesichert
 
Womit sich ein Mal mehr bewahrheitet, dass die TC nur für Kleinstmengen an Daten geeignet ist. Auch wenn sie noch so stylish aussieht.
 
Absolut... und das mit USB zu erweitern ist bei mir auch gleich mal ausgeschieden.
 
Wie definiert Ihr "Kleinstmengen", wenn Ihr Euch einig seid? 2TB sind nicht der Erdball, aber "Kleinstmengen"... ?