• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages Warnungen dauerhaft deaktivieren...?

  • Ersteller Ersteller Benutzer 200471
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 200471

Gast
Hallo zusammen!:)

Habe als iMac-Neuling wieder mal eine Frage? Es ist jetzt nicht direkt ein Problem aber es nervt. Es geht um "Pages".
Also ich bin ja ein Windows auf Mac Umsteiger und habe alle meine Office-Dokumente (Word, Excel) auf dem neuen Rechner.

Nun zu meiner Frage: " Jedes mal wenn ich ein Office-Dokument öffne, bekomme ich die Meldung - Dieses Word-Dokument sieht wahrscheinlich anders aus bla bla bla und die Schrift wurde ausgetauscht".

Ich kann es einfach nicht abstellen, kann einfach nix finden. Habe auch schon ohne Erfolg gegoogelt, im Forum habe ich auch nix gefunden.
Gibts da vielleicht über das Terminal einen Befehl oder was anderes mit dem man das wegbekommt. Mir ist es eigentlich völlig egal ob die Schrift ausgetauscht wird; wenn man es lesen kann passt es.


Danke schon mal...!
Jeckyl
 
Mir nicht bekannt, dass sich diese Hinweise abstellen lassen. Da ich selber viele Dokumente schreibe und die nicht immer passende Übereinstimmung von Word zu Pages für mich nicht in Frage kommt, habe ich Word und Excel for Mac gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Pages und Numbers sind nicht so "mächtig", wie Word und Excel.
 
…außerdem benötigt Word entschieden weniger Speicherplatz pro Dokument als Pages; da SSD ja meistens nicht sooo riesig sind, ärgert mich dergleichen.
 
Aha...na mal sehen was sich hier ergibt, der Thread ist ja noch jung und ich bin noch nicht ganz so weit mir wieder ein Windows Programm zu installieren.

Danke einstweilen für die Meldungen!



P.S.
Bin mal ne Weile weg....
 
Auch, wenn Du Windows radikal den Rücken zudrehen möchtest, ist die Anschaffung von Word und Excel for Mac echt zu überdenken. Bessere Schreib- und Tabellenkalkulations-Programme gibt es einfach nicht.
Ausserdem ist auch der Dokumentenversand mit zu berücksichtigen. 8 von 10 Empfängern können mit Pages-Dokumenten nichts anfangen. Auch hier hilft Word deutlich weiter...
 
Eigentlich ist die Lösung relativ einfach: Du musst nur das mit Pages geöffnete Word-Dokument als Pages-Dokument abspeichern, dann kommt auch die lästige Fehlermeldung nicht mehr. Falls du in Zukunft nur noch mit Pages arbeiten willst ist das durchaus eine Option.

MACaerer
 
Ausserdem ist auch der Dokumentenversand mit zu berücksichtigen. 8 von 10 Empfängern können mit Pages-Dokumenten nichts anfangen. Auch hier hilft Word deutlich weiter...

Ich habe halt bis jetzt immer die Dokumente für den Versand exportiert z.B. als Word. Ist halt umständlich...

Eigentlich ist die Lösung relativ einfach: Du musst nur das mit Pages geöffnete Word-Dokument als Pages-Dokument abspeichern, dann kommt auch die lästige Fehlermeldung nicht mehr. Falls du in Zukunft nur noch mit Pages arbeiten willst ist das durchaus eine Option.

MACaerer

Ich hatte schon mal einen Gedanken daran verloren; nur, ich habe hunderte von Office Dokumenten, da wird mir jetzt schon schlecht dabei. ich glaube, das ist mir zuviel Aufwand.
Ich hätte ja auch das Office Paket zur Verfügung...nun wenn ich es wieder verwenden würde wäre es wenigstens kein Fehlkauf. Nun ja, wenn ihr das sagt, sollte ich vielleicht nicht ganz so stur sein.
Ich denke darüber nach, danke für eure Empfehlung und Lösung dazu. Na wenn ich jetzt so schreibe und darüber nachdenke, werde ich als überzeugter Mac-User ja nicht gleich zum Hurenbock nur weil ich das Office draufhabe.

Ihr habt mich überzeugt, ich schmeiß das Office rauf - war wohl inzwischen zur fixen Idee geworden nur Pages zu verwenden.


Danke, schönen Sonntag noch.
 
Deine Office-Programme aus der Windows-Zeit fallen aber raus, das weißt Du?
Du wirst sie neu kaufen müssen...
 
Ihr habt mich überzeugt, ich schmeiß das Office rauf - war wohl inzwischen zur fixen Idee geworden nur Pages zu verwenden.
Du musst aber Office 2011 für Mac habe. Kannst du Home-Edition kaufen, outlook ist eh für die Tonne. Oder du nimmst Office 365 im Abo.Modell.

Bei mir läuft Office für Mac 2011 und vorallem Excel und Word.
 
Ich habe das Office für den iMac schon vor dem Kauf des Rechners gekauft, da ich nicht wusste ob beim iMac ein Schreibprogramm vorhanden ist. Als beim durchstöbern Pages darauf war, wollte ich das Office nicht installieren, weil ich der Meinung war Pages könne alles.

Habe es inzwischen installiert und schon auch meine nächste Frage - hoffe ich werde nicht anstrengend!? Nun, wenn ich auf Word klicke, öffnet sich der Dokumentenkatalog - anschließend öffne ich ein leeres Dokument, dass sich dummerweise auf der linken Seite des Bildschirms befindet.
Ich habe den iMac mit "27" dabei bekomme ich nen Wendehals wie ne Eule. Kann man das irgendwie mittig am Bildschirm öffnen??
Habe selber nichts gefunden? :rolleyes:
 
Pack die Maske oben in der Kopfzeile an und bewege sie in die Mitte. So mache ich es immer...[emoji12]
 
Der war gut, könnte mir sein :p - geht also nicht? Da bin ich froh, dass der Bildschirm nicht noch größer ist...
Na ist halt so, kann man nichts machen. Danke Trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Office-Programme aus der Windows-Zeit fallen aber raus, das weißt Du?
Du wirst sie neu kaufen müssen...
Nicht unbedingt. Zumindest das Office 2011 ist eine Mac/Windows-Version. Das heißt mit den vorhandenen Datenträgern müsste man dies Win-Version auch auf dem Mac installieren können. Wie das bei früheren Versionen ist weiß ich leider nicht.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Der war gut, könnte mir sein :p - geht also nicht? Da bin ich froh, dass der Bildschirm nicht noch größer ist...
Na ist halt so, kann man nichts machen. Danke Trotzdem!
Das war mein Ernst... Zieh das Fenster in die Mitte und alles ist gut. Mauszeiger auf die Kopfzeile, drücken und gedrückt lassen und bewegen.
Ist das Fenster in der Mitte, brauchst Du Dir den Hals nicht verrenken...[emoji12]
 
Meiner Meinung nach stimmt es auch nicht. Habe eben die originalverpackung der DVD mit Office 2011 für Mac angesehn. Für Mac. Es ist einfach Winkompartibel. So mein Kenntnisstand. @MACaerer
 
Hm, ich habe mir erst heute eine Version von MS Office 2011 installieren lassen. Die Installation erfolgte allerdings nicht per Datenträger sondern übers Internet über eine Mehrbenutzerlizenz, die sowohl für Mac und Windows gilt. Möglicherweise, dass ich das verwechselt habe.

MACaerer
 
Habe es inzwischen installiert und schon auch meine nächste Frage - hoffe ich werde nicht anstrengend!? Nun, wenn ich auf Word klicke, öffnet sich der Dokumentenkatalog - anschließend öffne ich ein leeres Dokument, dass sich dummerweise auf der linken Seite des Bildschirms befindet.
Ich habe den iMac mit "27" dabei bekomme ich nen Wendehals wie ne Eule. Kann man das irgendwie mittig am Bildschirm öffnen??
Habe selber nichts gefunden? :rolleyes:

Ziehe ein Dokument unter halten der "alt" Taste dorthin wo Du es möchtest. Beim nächsten öffnen ist das Fenster genau dort wieder :)
 
Hi tiny,

habe es probiert, geht leider nicht aber danke. Hast du auch Yosemite?
 
@jeckyl Ich arbeite mit Yosemit und Office 2011 für Mac. Eben mal getestet, das sieht so aus bei mir. iMac 21 "
Bildschirmfoto 2015-05-18 um 17.52.09.png