• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

was ist schneller wiederherzustellen: TM-Backup oder Klon?

nee aber andere. die frage war ob die prozedur des wiederherstellens über TM oder clone einfacher/schneller ist. Egal, es entstehen hier so viele nebenfragen=)
 
nimm CCC. TM hat auch ein paar Krähenfüsse - ein nicht-lokales Backup von einem OS X Server sichert z.B. nicht alles und ich meine, auch sonst hat es schon früher mal Empfehlungen gegeben, das TM-Backup nicht über die Option bei Reinstallation sondern anschließend über den Assistenten (weiß aber nicht mehr genau). Ich bin mit CCC super zufrieden; TM benutze ich nur noch, um Versionen alter Dateien ggfls wiederherstellen zu können.

Bei CCC spricht auch nichts dagegen, den "Klon" (was ja nicht stimmt; es ist im wesentlichen Datei-basiert) wiederzurückzuspielen.

Übrigens solltest Du Dich beim Umstieg auf Yosemite mit CCC 4.x anfreunden.
 
Na dann hast deine Frage eh von selber beantwortet. ;)
nee aber andere. die frage war ob die prozedur des wiederherstellens über TM oder clone einfacher/schneller ist. Egal, es entstehen hier so viele nebenfragen=)
Naja darum ja auch die Frage welchen Anschluss die CCC Platte hat weil der Flaschenhals ist die Schnittstelle. Mit Gigabit bei der NAS wärst du schneller beim kopieren als per FW aber wenn du ja kein LAN hast ist eh nur CCC schneller.