• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Magazin Kratzer in der Apple Watch aus Edelstahl lassen sich auspolieren

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.525
Poliertes Edelstahl ist hübsch, hat aber einen großen Nachteil: Es zerkratzt sehr leicht. Apple-Nutzer kennen das bereits von der Rückseite ihrer iPods. Ähnlich wie bei anderen Edelstahl-Uhren betrifft das auch die neue Apple Watch. Dom Esposito, Redakteur bei 9to5Mac, hat bei seiner Apple Watch ebenfalls bereits Kratzer feststellen müssen. Grund zur Aufregung ist das für ihn jedoch keiner. Dass ein Gehäuse aus poliertem Edelstahl wie bei der Apple Watch zerkratze sei weder eine Überraschung, noch ein Scratchgate-Skandal. In einem Video zeigt er, wie sich die Kratzer mit einer Edelstahl-Politur für wenige Euro entfernen lassen.[prbreak][/prbreak]

Nach einer kurzen Behandlung sieht die Apple Watch dann wieder wie neu aus. Vor der Do-it-Yourself-Aktion hat Esposito sich bei Juwelieren erkundigt und dabei die Auskunft erhalten, dass sich das verwendete Edelstahl (316L) sehr leicht polieren lasse. Die Händler selbst hätten rund 20 bis 40 US-Dollar dafür verlangt. Esposito schreibt, dass Apple für die Apple Watch auch härteren Edelstahl (904L) verwenden hätte können. Dieser sei aber bedeutend teurer und die Politur sei trotzdem nicht bedeutend weniger anfällig für Kratzer. Das Gehäuse der Apple Watch Sport aus Aluminium ist übrigens härter als Edelstahl und damit widerstandsfähiger gegen Kratzer. Auspolieren ließen sich diese mit der Do-it-Yourself-Methode dafür jedoch nicht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

befaft.png
Via 9to5Mac
 
Habe ich heute auch gesehen und mir mal ne Tube Poliermittel bestellt. Auch ganz gut für Besteck, Herd und Auto.
 
Billiger Stahl für eine teure Uhr, finde ich echt Klasse. :-(
 
Im Artikel steht es gäbe teureren Stahl der aber auch nicht viel besser in dieser Hinsicht sei. Ob man sich darüber nun wirklich aufregen kann...
 
Wo steht denn was von billigem Stahl?

Im Artikel steht, dass Apple einen teureren hätte verwenden können, sich jedoch aus Gewinnsucht dagegen entschieden hat. Nicht, dass mich das überraschen würde, ich habe hier ein Macbook für mehrere tausend Euro bei dem sich der Boden durchbiegen lässt...
 
Trotzdem gäbe es genug Edelstahlvarianten, welche fast nicht zerkratzen.
Da muss man nur mal normale Edelstahluhren anschauen im Preissegment der Apple Watch. Die sind auch nach Jahren noch fast kratzfrei.
Schade hat Apple hier beim Material wieder unnötigerweise gespart...
 
na dann wünsche ich mir nun ein iPhone 7 aus Edelstahl mit Saphireglas.
Die Kratzer am Gehäuse kann ich dann selber weg polieren, und das Glas hält wohl deutlich mehr aus (was Kratzer angeht)
 
Das beste an der Uhr ist zu sehen wie hier viele der User so drauf sind.
Muss schon sagen das ich mir hier nicht mehr wohl fühle im Forum. Vor allem da auch die Mods sich kein bisschen drum kümmern was hier so läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Kaiusch und goformac
Einige haben wohl eine sehr naive Vorstellung davon, was die Auswahl der Werkstoffe angeht.
Übrigens werden Autos mit gepressten Stahlblech verkleidet, das 1-2mm stark ist und rosten kann [emoji33]
 
  • Like
Reaktionen: Kaiusch
Das war von Anfang an klar und hatte ich auch schon erwähnt bevor die Uhr auf den Markt kam. Klar kann man es polieren, aber beim polieren trägt man ja auch eine minimale Schicht Material ab. Sinn der Sache ist das eigentlich nicht.

Apple hätte den Edelstahl beschichten sollen, so wie es bei der Space Black ja gemacht haben. Auf die Space Black bin ich mal gespannt. Hat die schon jemand?
 
Zuletzt bearbeitet: