- Registriert
- 23.04.15
- Beiträge
- 3
Liebe Mac-Spezialisten,
Ich arbeite mit dem iMac 27" von 2012 und einem MacBookPro.
Das Arbeiten mit beiden funktioniert im Großen und Ganzen recht schmerzbefreit.
Ab und an komme ich aber um Microsoft-Programme nicht herum.
So habe ich das Microsoft-Office-Paket für den Mac installiert, was auch super stabil läuft.
Da leider viele wichtige Programme nach wie vor auf Windows angewiesen sind, läuft als VM mittels Parallels noch Windows 7 auf beiden Rechnern.
So zum Beispiel habe ich mir PaletteCad gekauft, kämpfe aber noch mit der Konfigurierung. Für die Ausgabe von Stücklisten muss ein Pfad zum Registrierungsschlüssel von Excel angegeben werden, der folgendermaßen aussieht:
"[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\Excel.exe\Standard]" %s
Wie sieht dieser Pfad plattformübergreifend für die Mac-Version von Excel aus? Gibt es den in dieser Form überhaupt?
Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte
.
Beste Grüße
Uwe
Ich arbeite mit dem iMac 27" von 2012 und einem MacBookPro.
Das Arbeiten mit beiden funktioniert im Großen und Ganzen recht schmerzbefreit.
Ab und an komme ich aber um Microsoft-Programme nicht herum.
So habe ich das Microsoft-Office-Paket für den Mac installiert, was auch super stabil läuft.
Da leider viele wichtige Programme nach wie vor auf Windows angewiesen sind, läuft als VM mittels Parallels noch Windows 7 auf beiden Rechnern.
So zum Beispiel habe ich mir PaletteCad gekauft, kämpfe aber noch mit der Konfigurierung. Für die Ausgabe von Stücklisten muss ein Pfad zum Registrierungsschlüssel von Excel angegeben werden, der folgendermaßen aussieht:
"[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\Excel.exe\Standard]" %s
Wie sieht dieser Pfad plattformübergreifend für die Mac-Version von Excel aus? Gibt es den in dieser Form überhaupt?
Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte

Beste Grüße
Uwe