• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Erstes Unboxing-Video der Apple Watch aufgetaucht

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.528
Nachdem heute bereits erste Reviews zur Apple Watch veröffentlicht wurden, ist nun auch das erste Unboxing-Video auf YouTube aufgetaucht. Zu sehen ist die Apple Watch aus Edelstahl in der 42-mm-Ausführung mit Milanaise-Armband. Das Video bestätigt die zuvor aufgetauchten Bilder der Apple-Watch-Verpackung – die Smartwatch befindet sich in einer Kunststoffbox im Inneren der Verpackung, darunter liegt das MagSafe-Netzteil. In dem Video wird außerdem ein kurzer Überblick über die Funktionen der Uhr gegeben. Die Apple Watch erscheint am 24. April, ab Freitag kann sie vorbestellt und in den Apple Stores ausprobiert werden.[prbreak][/prbreak]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Bildschirmfoto 2015-04-08 um 15.48.22.png
Via MacRumors
 
Ich bin schon fast Rentner und habe mir im Leben nur einmal selbst eine Uhr gekauft und jetzt treffe ich die schwierigste Entscheidung meines Lebens. Kaufe ich mir nach 40 Jahren zum ersten mal wieder selbst eine Uhr ? Das wäre ein ganz besonderer Tag für mich.
 
Als die Batterie an meiner Casio defekt war (oder leer) habe ich erst gar nicht versucht das Ding wieder zum Laufen zu bringen.

Wenn irgendwann mal wieder eine Uhr, dann eine klassische aus Titan.
 
Träum weiter. ;)

Die Verpackung ist auch wenig originell gemacht. Normalerweise muss man nicht erst ein zweites Mal etwas öffnen um an die neu erworbene Errungenschaft zu kommen.
 
Ich bin schon fast Rentner und habe mir im Leben nur einmal selbst eine Uhr gekauft und jetzt treffe ich die schwierigste Entscheidung meines Lebens. Kaufe ich mir nach 40 Jahren zum ersten mal wieder selbst eine Uhr ? Das wäre ein ganz besonderer Tag für mich.
Ich würde an deiner Stelle noch warten. Den ersten Testberichten zufolge hat die Uhr wohl noch viel Verbesserungspotential.
Wenn du die Uhr aber tatsächlich kaufen solltest, garantiere ich dir, dass du definitiv nicht wieder 40 Jahre warten wirst, bis du dir wieder eine Uhr kaufst. Vermutlich wird es dann nicht mal 5 Jahre dauern. Das Gefühl eine veraltet Uhr zu haben, wir mit jedem Jahr, in dem eine neue Uhr erscheint, größer. Und ob die Uhr in 5 Jahren überhaupt noch mit der dann aktuellen iPhone-Generation kommunizieren kann, ist ebenfalls fraglich. Die Funkstandards entwickeln sich ja weiter. Und irgendwann entfällt die Abwärtskompatibilität.
Ich würde mich also bei einem Kauf darauf einrichten, dass es nicht bei der einen Uhr bleiben wird.
 
Das Gefühl eine veraltet Uhr zu haben, wir mit jedem Jahr, in dem eine neue Uhr erscheint, größer. Und ob die Uhr in 5 Jahren überhaupt noch mit der dann aktuellen iPhone-Generation

Ach komm, das ist doch so ein 0 Argument. Das ist in etwa so individuell, wie ob einem die Uhr gefällt oder nicht. Ich zB kenne diesen Drang überhaupt nicht, zumindest nicht bei Apple Produkten. Ich nutze das Zeug bis es kaputt ist. Da sich die Uhr über BT / WLAN verbindet wird sie sich ziemlich sicher noch in 5 Jahren mit dem aktuellen iPhone verbinden können. Die neuen Features der Apple Watch 6 wird sie allerdings nicht können.

----

Die Verpackung ist so gar nicht Apple like. Aber eigentlich auch egal. Die ersten Berichte die ich gelesen haben sind überraschend gut, aber das muss nichts heissen. Ich bin weiter gespannt.
 
Wow, man kann wirklich nur hoffen das das noch pre-production units sind, wenn die das als finalen release verkaufen, dann erwarten sie aber ne erhebliche Toleranz des Käufers, das ist ja mega lahm und kompliziert, ne smartwatch soll Ablenkungen und Unterbrechungenszeiten und nicht erhöhen.
 
Was ich mich die ganze Zeit schon frage, ob man mit der AppleWatch Sport auch andere Armbänder (z.B. Leder oder Milanaise) nutzen kann?
Oder muss man dazu die normale AppleWatch nehmen?
 
Du kannst jedes Armband an jede Ausführung machen. Das einzige was zu beachten ist, ist die Größe der Uhr selber.
 
Na dann werde ich mich einfach mal die normale mit einem Armband bestellen... sollte Sie mir doch nicht zusagen, wird man wohl kaum Verluste machen wenn man Sie wieder verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
1) Da ist ja kein Netzteil dabei!
2) Der Typ sollte sich mal die Arme rasieren.
 
Intelligentes Verpackungsdesign. Diese Kunst hat Apple scheinbar auch verlernt. Man schaue sich an, welche Probleme dem Herren im Video - insbesondere zu Anfang - widerfahren.

Damit steht für mich zunächst mal fest: Wenn Apple keine Smartwatch kann, kann es von den derzeitigen IT-Unternehmen keiner.
Richtig. Denn es gilt der wissenschaftlich bewiesene Grundsatz: Wenn Apple nicht über die Fähigkeiten verfügt, dann verfügt auch kein anderes Unternehmen über diese Fähigkeiten.

Hast du dir beim Empfangsproblem des iPhone 4 gedacht: Wenn Apple das Antennenproblem nicht sinnvoll lösen kann, dann kann es keiner. In Folge dessen können die anderen Hersteller auch kein vollständig funktionierendes Smartphone produzieren?

Oder hast du dir bei dem Grafikfehlern des MacBook Pro gedacht: Wenn das MacBook von Apple unter diesem Problem leidet, dann tun es alle anderen Notebooks der anderen Hersteller ebenso?

Um hier mal nur einige Beispiele zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe daraufhin ein Unboxing mit meiner Uhr von meinen Urgroßvater gemacht. Macht deutlich mehr her. Im Ernst!

PS: und sie lag im Schrank, nicht etwa da, wo von mir aus die Apple Watch aufbewahrt werden kann [emoji83]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
- Das Display scheint mir nicht sonderlich hoch auflösend zu sein.
- Viel Scrollen auf dem kleinen Display ist notwendig.
- Die neuen Fotos bestätigen, dass die Uhr weit vom Handgelenk absteht, weil das Gehäuse so dick ist.
- Andauernd Schlieren auf dem "Uhren"glas
- Keine hochwertige Optik
- Fashion ist daran auch nichts, weil es eben ein Gerät ist
- Gummiarmbänder sehen billig aus
- Das Edelstahlarmband macht die Uhr zum 1980er Look
- Zu fummelige Bedienung

Viel Spass im Winter, das Ding zu bedienen! (Kälte).
Hoffentlich muss man die Armbänder nicht wegschmeißen, wenn die Apple Watch 2 und 3 kommt.

Wahnsinn, jetzt auch noch eine Verpackung für die Apple Watch. Die kann bestimmt auch mehr als die der Konkurrenz.

Aus der Verpackungsschale kann man Müsli für unterwegs daraus essen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier mal nur einige Beispiele zu nennen.

Dummerweise greift keines dieser Beispiele, da es sich dabei um Fertigungsprobleme bzw. Designprobleme handelte, und nicht um das Konzept als solches. Aber trotzdem netter Versuch...
 
Dummerweise greift keines dieser Beispiele, da es sich dabei um Fertigungsprobleme bzw. Designprobleme handelte, und nicht um das Konzept als solches.
Was mir beim Lesen deines Beitrages direkt in den Sinn kam...
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.