Schauen wir mal was passiert.Ach komm, das ist doch so ein 0 Argument. Das ist in etwa so individuell, wie ob einem die Uhr gefällt oder nicht. Ich zB kenne diesen Drang überhaupt nicht, zumindest nicht bei Apple Produkten. Ich nutze das Zeug bis es kaputt ist. Da sich die Uhr über BT / WLAN verbindet wird sie sich ziemlich sicher noch in 5 Jahren mit dem aktuellen iPhone verbinden können.
Es wird der Punkt kommen, an dem die Uhr nicht mehr einen ganzen Tag durchhält und sie keine Software-Updates mehr bekommt. Vielleicht nicht genau in 5 Jahren, aber mit sehr großer Sicherheit dauert es keine 40 Jahre, wie es bei der alten analogen Uhr von chaos_bond der Fall war.
Na ja, The Verge wird in zB der Android-Community gerne "iVerge" genannt, da dort offensichtlich einige Apple-Fanboys sitzen, also objektive Reviews erwarte ich nicht von The Verge.
Sagt es nicht schon Alles, dass im Video-Review vom Google Nexus 9 der Name "iPad" öfter gefallen ist als "Nexus"?
Nicht deswegen.'N paar Android-Trolle nennen es iVerge und deswegen sind die Reviews nicht objektiv? Wow, was für eine Kausalitätskette.
Soll man jetzt auch alle Punkte des Reviews aufzählen, in denen Android Wear unterlegen ist?Ähm, okay...
In fast all diesen Punkten sind viele Android Wear watches der Apple Watch ganz offensichtlich überlegen, also was jetzt?
Soll man jetzt auch alle Punkte des Reviews aufzählen, in denen Android Wear unterlegen ist?
Review von The Verge: http://www.theverge.com/a/apple-watch-review
Und welcher Schluss wird gezogen?
"There’s no question that the Apple Watch is the most capable smartwatch available today."
Ähm, okay...
In fast all diesen Punkten sind viele Android Wear watches der Apple Watch ganz offensichtlich überlegen, also was jetzt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.