• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Router: Fritzbox oder airport extreme?

Zumal eine defekte Easybox bei Vodafone kinderleicht zu tauschen wäre. Wenn du NUR WLAN Probleme hast wird dir die Express völlig ausreichen. Im Übrigen sieht man bei einem Apple Produkt nicht, welche User online waren oder wieviel Datenvolumen verbraucht werden. Eine Easybox hat durchaus Vorteile. Ein Apple Produkt wäre nur eine Erweiterung, Verbesserung. Und dafür reicht die extrem dicke. UND das gleiche Prozedere hast du bei einer FilzBox ebenso. ;)
 
Und das kann die Express nicht? Externe Festplatten anschließen?
Was kann die Extreme denn mehr an Optionen? Erzähl mal.

Nein, Festplatten kann die express nicht!

Zum einen eben die Festplatten Sache. Dann zb gigabit Ethernet, für mich jetzt nicht so wichtig, back to my mac über iCloud kann sie auch.


Die fritzbox hätte den Vorteil dass ich eventuelle Hardware Probleme ausmerzen und nur ein Gerät da stehen haben.
 
Die fritzbox hätte den Vorteil dass ich eventuelle Hardware Probleme ausmerzen und nur ein Gerät da stehen haben.
Das wäre jetzt unter 10.10.2 so. Unter 10.11 kann das bei deiner gekauften Fritzbox schon wieder anders ausschauen. :-P
Unter 10.9. hatte kaum einer Probleme mit dem WLAN. Zumindest nicht so gravierend wie jetzt.

Die Express fällt doch gar nicht auf?
 
Glaube nicht dass Yosemite das Problem ist. Entweder ist es das WLAN Modul des Apple TV selbst oder das WLAN von der easybox. Hatte auch schon 3x Apple care an der strippe, haben das soweit runter gebrochen dass es den Anschein hat, letzteres zu sein.
 
Habe noch etwas recherchiert, vielleicht ist es doch Yosemite bzw AirDrop und handoff und deren Kommunikation über 2.4ghz,was dann zu Interferenzen mit dem wlan führen kann.
Hab mir mal WiFriedX installiert und werde gucken ob es weg ist. Jemand erfahrungen damit?
 
Vor allem in Städten sollte man auf das 5GHz Band umstellen. Das ist deutlich weniger belegt.
 
Vor allem in Städten sollte man auf das 5GHz Band umstellen. Das ist deutlich weniger belegt.
Das ist nicht so sehr das Problem, wohne auf dem Land. Aber vielleicht stören meine eigenen Geräte über 2,4Ghz das Apple TV bei der Wiedergabe vom Mac...
 
Und das kann die Express nicht? Externe Festplatten anschließen?
Was kann die Extreme denn mehr an Optionen? Erzähl mal.
Ob die Express auch Festplatten kann weiß ich nicht.
Aber die Extreme hat AC Wlan das hat die Express nicht.
Ich würde dennoch zu Fritzbox greifen.
 
Im übrigen kann die express keine Festplatte [emoji16]
 
Ob die Express auch Festplatten kann weiß ich nicht.
Aber die Extreme hat AC Wlan das hat die Express nicht.
Ich würde dennoch zu Fritzbox greifen.

Kann die express definitiv nicht.
Gucke jetzt erstmal ob es durch abschalten von handoff und Co weniger Abbrüche gibt...

Gruß
 
Hi!

Ich hatte bis vor kurzem für ca. 1,5 Jahre die Kombination Fritzbox 7390 bzw. Speedport W724v (Telekom) + Time Capsule per LAN am Router und als WLAN-AP im Bridgemodus betrieben. Abgesehen von gelegentlichen Problemchen mit Airplay, funktionierte diese Geschichte hervorragend. Insbesondere die Einbindung der TC als TM-Backup arbeitete überzeugend zuverlässig.

Irgendwie störte mich aber von Anfang an, dass zwei Geräte für das Netzwerk zuständig sein sollen, wo es doch eigentlich auch nur eines tun kann. Aber einerseits "brauchte" ich eine drahtlose Backupvariante und andererseits war ich von der WLAN-Leistung der 7390 und des Speedport nicht wirklich überzeugt.

Nachdem ich allerdings meinen MBP in einen iMac umtauschte, ich an einem allgemeinen Überfluss an externen Festplatten "leide", eine solche problemlos das TM-Backup an einem nicht mobilen iMac genauso gut wie eine TC übernehmen kann, machte für mich der Betrieb jener, nur als reiner WLAN-AP, keinen großen Sinn mehr. Reduktion war angesagt.

Seit einer Woche benutze ich nun die FB 7490 für alles und bin sehr zufrieden. Das WLAN ist dem der TC ebenbürtig, TM-Backups übernimmt nun eine externe Platte am iMac und ich habe nur ein Gerät für die Bereitstellung des Netzwerkers und des Internetzugangs. Für mich überraschend ist, dass bis jetzt absolut keine Probleme mit Airplay aufgetreten sind, so wie es noch mit der TC ab und an vorkam. DSL-Probleme sind bis dato an meiner Telekom-VDSL-Leitung auch nicht aufgetreten.

Für den Eingerätebetrieb in einer überschaubaren Wohnung kann ich die FB 7490 also gerne empfehlen.

PS: Ich nutze die Public Beta 10.10.3
 
So würde ich mir das wünschen. Danke für deinen Bericht
 
Ich persönlich habe auch ne FritzBox (bis vor Kurzem ne 6360... nun ne... - keine Ahnung... den Nachfolger halt) und diese hat bei mir wiederholt bei Beanspruchung des WLANs regelmäßig und reproduzierbar einfach neugestartet...
Dies war wohl ein bekanntes Problem (findet sich im Internet auch zu Hauf).
Aus diesem Grund habe ich mir ne TC angeschafft, WLAN an der Fritze aus und zudem ne Express als Repeater für die TC.
Die Express dient damit neben dem Apple TV und den JBL Boxen als AirPlay Box. Was ganz angenehm ist. Somit kann ich nun zusätzlich zum WLAN die Wohnung von überall beschallen ^^
Das WLAN ist seitdem tadellos (ein wahrer Segen gegen die FritzBoxen).
Ich kenn deine Box nicht, meine alte 6360 konnte zudem auch nur 2,4 ODER 5 GHz. Die TC macht beides gleichzeitig möglich, was sehr angenehm ist, da ich leider noch drei Geräte habe die sich nur auf 2,4 GHz verstehen (Withings Aura, Waage und mein Drucker).

Alles in Allem würde ich immer wieder zur TC greifen. Sie ist sehr simpel einzurichten und tut was sie soll und das ohne Mucken.

Wenn du bisl mehr Geld über hast würde ich statt der Extreme wirklich zur TC greifen. Damit hast die Sicherungen auch ausm Kopf.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06