- Registriert
- 15.10.11
- Beiträge
- 63
Hallo,
nachdem mein Umzug auf eine SSD gut gelaufen ist habe ich einige Fragen und irgendwie komme ich nicht
Schuss.
MB 2009 unter 10.7.5 Umzug von HDD auf SSD
Ich habe diverse zum Teil für euch vllt. Wirre fragen daher Gliedere ich diese und bitte bei der Antwort mit
der Ziffer zu beginnen :rolleyes:
Wer sich fragt was das ganze soll bitte erst Punkt 5 Lesen
1. Recovery Partiton
a) Ich lese immer wieder das bei dem Klon-vorgang die Recovery-partition nicht bedacht ist.
ich habe jedoch eine 650mb große Recovery Partition ?!
b) Was MACHT diese Recovery partiton im GEKLONTEN Zustand und im NICHT geklonten Zustand also nackt ?! (Clean Installation vom OS ?!)
2. Time Machine // OS Downgrade
a) Ich machte Backups mit Time Machine unter 10.7!
Installiere ich nun 10.10 Yosemite und möchte ggf. ein downgrade
genügt es die Time Machine zu aktivieren ? oder Bleibt das OS dann auf 10.10 NUR meine Benutzerdaten werden auf
den früheren Zeitpunkt gesetzt?!
b) sollte ein OSX Downgrade mit der Time Machine nicht möglich sein, ich möchte jedoch Lion wieder haben bleiben mir welche Möglichkeiten?
3. Internet Recovery
a)ich habe von der INTERNET-Recovery gelesen die das Original OS des Auslieferungszustandes installiert ( in meinem Fall Leopard oder Snow leopard weiß ich nicht mehr) wird hierbei der mac CLEAN aufgesetzt oder bleiben meine Nutzerdaten erhalten.
4. Alte OS X Installationsdateien woher?
a) woher bekommt man die älteren OSX Versionen ? in meinem Fall ist vorallem Mavericks
interessant da dieses auf meinem 2009 MB noch gut laufen soll.
b) angenommen man findet z.b. Mavericks. Kann ich dieses Installieren ohne meine Nutzerdaten zu verlieren ?
5. Junge, nun sag doch was du eigentlich willst

Ausgangslage:
500gb original HDD inkl. Bootcamp und Time Machine Backups vorhanden.
<--> SSD Klon hat funktioniert, Windows7 ISO für bootcamp vorhanden.
Mein Problem:
a) ich würde gerne OSX Upgraden
b) bei Nichtgefallen weiß ich nicht wie ich auf ein älteres OS komme ohne Nutzerdatenverlust
c) Weiß ich nicht ob Time Machine das OS in ruhe lässt und nur die Daten Tangiert oder nicht.
d) woher Mavericks und ältere OS installationsdateien
e) Klonen ging, aber angeblich fehlt mir die Recovery-partition und wofür ist diese eigentlich gut
Ich hoffe jemand kann Systematisch Licht ins Dunkle bringen
nachdem mein Umzug auf eine SSD gut gelaufen ist habe ich einige Fragen und irgendwie komme ich nicht
Schuss.
MB 2009 unter 10.7.5 Umzug von HDD auf SSD
Ich habe diverse zum Teil für euch vllt. Wirre fragen daher Gliedere ich diese und bitte bei der Antwort mit
der Ziffer zu beginnen :rolleyes:
Wer sich fragt was das ganze soll bitte erst Punkt 5 Lesen

1. Recovery Partiton
a) Ich lese immer wieder das bei dem Klon-vorgang die Recovery-partition nicht bedacht ist.
ich habe jedoch eine 650mb große Recovery Partition ?!
b) Was MACHT diese Recovery partiton im GEKLONTEN Zustand und im NICHT geklonten Zustand also nackt ?! (Clean Installation vom OS ?!)
2. Time Machine // OS Downgrade
a) Ich machte Backups mit Time Machine unter 10.7!
Installiere ich nun 10.10 Yosemite und möchte ggf. ein downgrade
genügt es die Time Machine zu aktivieren ? oder Bleibt das OS dann auf 10.10 NUR meine Benutzerdaten werden auf
den früheren Zeitpunkt gesetzt?!
b) sollte ein OSX Downgrade mit der Time Machine nicht möglich sein, ich möchte jedoch Lion wieder haben bleiben mir welche Möglichkeiten?
3. Internet Recovery
a)ich habe von der INTERNET-Recovery gelesen die das Original OS des Auslieferungszustandes installiert ( in meinem Fall Leopard oder Snow leopard weiß ich nicht mehr) wird hierbei der mac CLEAN aufgesetzt oder bleiben meine Nutzerdaten erhalten.
4. Alte OS X Installationsdateien woher?
a) woher bekommt man die älteren OSX Versionen ? in meinem Fall ist vorallem Mavericks
interessant da dieses auf meinem 2009 MB noch gut laufen soll.
b) angenommen man findet z.b. Mavericks. Kann ich dieses Installieren ohne meine Nutzerdaten zu verlieren ?
5. Junge, nun sag doch was du eigentlich willst


Ausgangslage:
500gb original HDD inkl. Bootcamp und Time Machine Backups vorhanden.
<--> SSD Klon hat funktioniert, Windows7 ISO für bootcamp vorhanden.
Mein Problem:
a) ich würde gerne OSX Upgraden
b) bei Nichtgefallen weiß ich nicht wie ich auf ein älteres OS komme ohne Nutzerdatenverlust
c) Weiß ich nicht ob Time Machine das OS in ruhe lässt und nur die Daten Tangiert oder nicht.
d) woher Mavericks und ältere OS installationsdateien
e) Klonen ging, aber angeblich fehlt mir die Recovery-partition und wofür ist diese eigentlich gut
Ich hoffe jemand kann Systematisch Licht ins Dunkle bringen
