• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

FTP Programm gesucht...

Corny

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
15.06.06
Beiträge
680
Hallo,
im Moment geht mir Cyberduck total auf die Nerven. Dauernd IO-Fehler: Read Error, und dann auch noch zu blöd zum automatisch neu einloggen. Das Übertragen-Widget ist total albern, jede Datei einzeln bestätigen? Nee, danke. Die einzige Alternative, die ich noch kenne, ist OneButtonFTP, aber der überträgt nich grad sehr fix :(
Gibt's da irgendwas vernünftiges im Freeware-Bereich mit Benutzeroberfläche?
 
Transmit und DiskOrder, beide kostenpflichtig oder Fugu (Freeware).
 
...oder die SUCHFUNKTION bei AT benutzen ;)
 
Tja, da hast du ein Problem, das unabhängig vom FTP-Programm. Ob meine These stimmt, kannst du einfach überprüfen: Deinstalliere und installiere Cyberduck (übrigens ein hervorragendes Freeware-Programm) und probier's nochmal und du wirst sehen: Es wird leider wieder nicht gehen! Und mit einem anderem Programm leider auch nicht. Da hast du bei den Einstellungen irgendwas falsch gemacht.
 
Schön dass gleich zwei mit "SUFU!!!" angekommen sind, leider hab ich sie bereits benutzt, ÄTSCH! :D
Bei versiontracker und macupdate hab ich auch schon geschaut. Auch bei Pure Mac...
Fugu funktioniert bei mir irgendwie gar nicht, keine Ahnung warum.
Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass das Problem eher bei den Servern liegt, aber was mich noch immer nervt, ist, dass Cyberduck bei dem Fehler keine Lust hat, einfach wieder zu verbinden und fortzusetzen... :-(
 
Du musst lediglich Dein Terminal öffnen und eingeben:

ftp [ENTER]
ftp>

und schon ist Dein FTP Programm kostenlos - sehr schnell auch - aktiv

danach:

ftp> ftp ftp.server.de

dann wird der login abgefragt.

Ansonsten sind viele Dinge ähnlich zum CLT (Command Line Tool). Einige werden wohl sagen das ist umständlich, das ist es auch manchmal, aber zum isolieren von Problemen ideal und auch für einfache und grosse Dateitransfers

Ansonsten probiers mit YummyFTP ist prima.

Viel Erfolg mit den FTP Binary!

P.S.: Einige Command in Übersicht

ftp delete -> löscht Datei
ftp close -> beendet Session
ftp get -> holt remote Datei

Beispiel Session:

ftp [benutzer]@ftp.server.de
Password: *******
230 User logged in
Remote system type is Server.
ftp> ls -al -> listet alle Dateien
ftp> cd public -> wechselt das Verzeichnis
ftp> exit -> beendet Session
ftp> ? -> alle Commands
 
Ja, aber bei jeder Datei wird nachgefragt, ob ich das nu wirklich will...
 
Wenn ich was hochlade, steht da "Cancel" und "Copy". Ja, ich hab eben nachgeschaut, er lädt auch ohne, dass ich auf Copy klicke. Aber bei dem anderen Server war es recht langsam, daher dachte ich, ein Klick auf Copy sei nötig.
Was mich wundert: Wozu ist "Copy"? Vielleicht eher "Paste"? :-/
 
"Copy" kopiert die URL der gerade hochgeladenen Dateien in die Zwischenablage -- ganz nützlich, wenn Du etwas auf einen Webserver schiebst und dann jemandem sagen möchtest "Gucke mal hier: <Apfel-V>". Auf den Transfer hat das keine Auswirkung.

Was die Geschwindigkeit angeht, da nimmt er -- wie jeder andere FTP-Client auch -- soviel Bandbreite, wie er bekommen kann.
 
Bin mittlerweile auf das kostenpflichtige Yummy FTP umgestiegen das es letztens bei MacZot zu einem sehr günstigen Preis gab. Sehr empfehlenswert das Programm.
 
Ich empfehl ebenfalls Captain FTP, bisher das beste Programm für ftp und sftp. Zwar nicht kostenlos, aber den Preis ist es wert!
 
Ich finde Transmit ist jeden Cent wert und hat mich noch nie im Stich gelassen,a ber das Terminal ist auch ne gute Lösung!
 
Alt, bewaehrt, freundlich: Fetch.

Ach ja: SuFu zu "FTP" kann problematisch sein, weil 3-Buchstaben-Abkuerzung; die wird, soweit ich weiss, nicht gesucht und daher nicht gefunden, "*ftp*" sollte wohl mehr bringen, glaube ich.
 
also, ich habe hier transmit und bin damit sehr zufrieden, aber ich schiebe damit auch nur ab und an eine datei auf den server. keine ahnung, ob das was für dich ist.
ist aber shareware.

edit: ups, wurde ja schon erwähnt.