- Registriert
- 28.04.11
- Beiträge
- 7
Liebe apfeltalk Gemeinde!
Ich bin in meinem vierjährlichen Entscheidungskampf um einen neuen Computer.
Diesmal soll es ein mobiler Computer sein, der bei Live-Auftritten mit meinen teilweise aufwendigen Musikproduktionen verlässliche Leistung garantiert. Bei meinem Alten sind die Festplatte und die Tastatur kaputt gegangen, der Akku hält nur für 2 Stunden und des weiteren neigt er dazu instabil zu laufen, was ihn trotz guten Spezifikationen mit i7 und 8gb DDR3 recht unhandlich für Livesets macht.
Nun würde ich ein Macbook in betracht ziehen, weil das Klischee sagt, dass Macbooks genau für ihre Stabilität und lange Akkulaufzeit premiert sind. Jenseits davon käme noch das Surface Pro 3 in Frage.
Nun suche ich jetzt nicht unbedingt Kaufempfehlungen, obwohl ich darüber trotzdem dankbar wäre,
aber für die Entscheidungsfindung wäre es für mich essenziell ob ich die Benutzeroberfläche von OSX (Aqua wenn ich mich nicht irre) an meine Wünsche anpassen kann bzw. ändern kann.
Einerseits optisch, andererseits auch strukturell.
Mir persönlich gefällt OSX einfach nicht besonders gut, im Gegensatz zu der verlässlichen Qualität, der Stabilität und der Narrensicherheit.
Ich habe es zum Arbeiten lieber statisch und gerastert, ohne, dass mir das System dabei allzuviel vorweg nimmt (das bringt mich nur unnötig durcheinander).
Außerdem sind mir viele Aspekte des Standarddesigns mit dem ich schon des öfteren gearbeitet habe (diese rot-gelb-grünen Buttons über den Fenstern, die blauen Scrollbalken, die Cursoranimationen etc.) zu kitschig und unneutral und lenken mich deswegen auch leicht beim Arbeiten ab.
Also kurz gesagt für die Lesensmüden: Ist es unter Mac OSX möglich, die Benutzeroberfläche auszutauschen ähnlich wie bei Linux bzw. nach seinen Anforderungen zu verändern und wenn ja, wie und zu welchem Ausmaß?
Danke!
Ich bin in meinem vierjährlichen Entscheidungskampf um einen neuen Computer.
Diesmal soll es ein mobiler Computer sein, der bei Live-Auftritten mit meinen teilweise aufwendigen Musikproduktionen verlässliche Leistung garantiert. Bei meinem Alten sind die Festplatte und die Tastatur kaputt gegangen, der Akku hält nur für 2 Stunden und des weiteren neigt er dazu instabil zu laufen, was ihn trotz guten Spezifikationen mit i7 und 8gb DDR3 recht unhandlich für Livesets macht.
Nun würde ich ein Macbook in betracht ziehen, weil das Klischee sagt, dass Macbooks genau für ihre Stabilität und lange Akkulaufzeit premiert sind. Jenseits davon käme noch das Surface Pro 3 in Frage.
Nun suche ich jetzt nicht unbedingt Kaufempfehlungen, obwohl ich darüber trotzdem dankbar wäre,
aber für die Entscheidungsfindung wäre es für mich essenziell ob ich die Benutzeroberfläche von OSX (Aqua wenn ich mich nicht irre) an meine Wünsche anpassen kann bzw. ändern kann.
Einerseits optisch, andererseits auch strukturell.
Mir persönlich gefällt OSX einfach nicht besonders gut, im Gegensatz zu der verlässlichen Qualität, der Stabilität und der Narrensicherheit.
Ich habe es zum Arbeiten lieber statisch und gerastert, ohne, dass mir das System dabei allzuviel vorweg nimmt (das bringt mich nur unnötig durcheinander).
Außerdem sind mir viele Aspekte des Standarddesigns mit dem ich schon des öfteren gearbeitet habe (diese rot-gelb-grünen Buttons über den Fenstern, die blauen Scrollbalken, die Cursoranimationen etc.) zu kitschig und unneutral und lenken mich deswegen auch leicht beim Arbeiten ab.
Also kurz gesagt für die Lesensmüden: Ist es unter Mac OSX möglich, die Benutzeroberfläche auszutauschen ähnlich wie bei Linux bzw. nach seinen Anforderungen zu verändern und wenn ja, wie und zu welchem Ausmaß?
Danke!