• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dank Werbung gratis Musik Download

das sind aber gesamt-zahlen über ein jahr gesehen. einzelkampagnen dauern dagegen über 1-2 wochen und liegen im 2-stelligen 1000-er bereich;-)

Ja klar. nur Reden wir nicht von Deutschland... sondern von USA. Führend in Marketing Strategien weltweit. Nur alleine ein Werbespot für den Tagesthemen kostet 2-3 stellige tausenderzahlen, für eine Austrahlung... Zudem reden wir von Den USA, sprich mindestens alle Werbeeinnahmen von Europa zusammen....
 
Ja klar. nur Reden wir nicht von Deutschland... sondern von USA. Führend in Marketing Strategien weltweit. Nur alleine ein Werbespot für den Tagesthemen kostet 2-3 stellige tausenderzahlen, für eine Austrahlung... Zudem reden wir von Den USA, sprich mindestens alle Werbeeinnahmen von Europa zusammen....

woher hast du das denn, dass usa weltweit führend in strategie und marketing sei...:-/

ich rede von internetkampagnen und diese liegen normalerweise im 1-2 stelligen 1000-er-bereich...8-) auf den höchstfrequentierten sites!
 
Marketing wurde in den USA erfunden. Die Progressivsten und mordernsten Systeme heute noch, kommen nach einiger Zeit meistens nach Europa. (Das ist Markting Grundwissen)

http://de.wikipedia.org/wiki/Marketing

erfunden ja, aber die erfolgreichsten deswegen nicht immer. europa ist ein ganz anderer markt und deswegen kann mann mktg konzepte nicht einfach übernehmen... (das ist auch marketinggrundwissen);-);-);-)8-)8-)8-)
 
Um beim Thema zu bleiben, diese Aktion mit dem gratis Musik Downloads, wird es anfangs nur in Nordamerika, also Kanada und USA geben.

((Die amerikanischen Marketingprinzipen werden stark in Europa übernommen und an den Markt angepasst, vom Grundsatz her bleiben die so wie in den USA....))
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur schön, dass unsere amerikanischen Freunde einsehen werden, dass sie ihre Ideologien hier nicht duchsetzen können - welcher Supermarktverkäufer braucht schon Motivationsparolen vor Arbeitsbeginn?
Ich für meinen Teil werden diesen Beitrag zur Menschheitsverdummung nicht unterstützen.
 
Ich schließe mich der Meinung vieler an, das es "nichts mehr um sonst" gibt!
Dahinter steckt mit Sicherheit ein Harken, das so-genante kleine * (Sternchen) hinter den o,- Euro

Warten wir doch einfach ab. Ich glaube es ist (leider) keine Konkurrenz für Apple!
Obwohl ich es mir schon wünschen würde einen Song für 50-70cent bei Apple zu kaufen. Immerhin hat man auch kein Booklet im Online-Store und das Album kostet genau soviel :-/
 
wieso wollen alle immer alles umsonst haben. diejenigen, die das wollen, sollen mal einige monate arbeiten ohne entlöhnt zu werden. in der musikindustrie stehen sehr viele arbeitsplätze (und ich meine jetzt nicht die der interpreten und manager) auf dem spiel...

ok, wenn das die unternehmen selber anbieten, dann ist das deren strategie. aber überall im netz illegal songs downloaden find ich nicht ok. auf jeden legal erworbenen song (z.b. bei iTunes) kommen mind. 40 illegal runtergeladene... man muss nicht gut rechnen können, um da arbeitsplatzabbau kommen zu sehen...
 
wieso wollen alle immer alles umsonst haben. diejenigen, die das wollen, sollen mal einige monate arbeiten ohne entlöhnt zu werden..

Hallo Apfeltalker/innen

Genau das ist es! Diese "es-ist-zwar-wenig-Auswahl-und-eigentlich-nicht-mein-Musikgeschmack-aber-es-war-umsonst-Mentalität" kotz mich an. :angry:
Ich will meine schön gestalteten CD's als Hardware im Regal stehen haben. Aber das hatte ich bereits
hier erwähnt.

Gruß Kuh-Bernd
 
Diese "es-ist-zwar-wenig-Auswahl-und-eigentlich-nicht-mein-Musikgeschmack-aber-es-war-umsonst-Mentalität" kotz mich an. :angry:
Ich will meine schön gestalteten CD's als Hardware im Regal stehen haben.
Ich frage mich, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

Ich zahle auch gerne fuer die Musik, die mir gefaellt -- und zwar soviel, wie der Hersteller verlangt (in meinem Falle via iTunes); aber deshalb brauche ich noch lange keine Datentraeger, die bei mir nichts anderes tun wuerden als im Regal rumstehen und Staub fangen.

Wenn Du gerne CD sammelst, dann bitte; aber Du wirfst da zuviel in einen Topf.
 
Die Hits lassen sich auf MP3-Playern abspielen, jedoch nicht auf CDs brennen.
Vergiß es, denn beim iTMS kann man auf CD brennen und ist damit sogar das DRM vollständig los.
 
Ich frage mich, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

Hallo Peter Maurer
Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen:
Ich kenne leider zu viele Leute denen es nur darum geht,ihre Musik möglichst billig oder umsonst :-/ zu erwerben,obwohl sie es sich leisten könnten.
Meine CD's stehen nicht nur im Regal sondern werden auch benutzt. Eine orginal Audio-CD ist natürlich akustisch besser als eine MP3-Datei.
Damit möchte ich aber jetzt keine neue Diskussion über die Quallität von MP3's lostreten.

Gruß Kuh-Bernd
 
Ich kenne leider zu viele Leute denen es nur darum geht,ihre Musik möglichst billig oder umsonst :-/ zu erwerben,obwohl sie es sich leisten könnten.
Meine CD's stehen nicht nur im Regal sondern werden auch benutzt. Eine orginal Audio-CD ist natürlich akustisch besser als eine MP3-Datei.
OK. Schaetze Dich gluecklich, dass Du den Unterschied hoerst. :-)

Aber zugegeben: Wuerde ich mehr Klassik hoeren, zum Beispiel, dann waere mir der Unterschied vielleicht auch praesenter.

Ausserdem bin ein grosser Freund des Musik-ueber-alle-CD-Grenzen-hinweg-Hoerens. Und so einen grossen CD-Wechsler, wie ich dafuer braeuchte, kann oder zumindest will ich mir nicht leisten. ;-)