• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrung mit Bewerbung bei Apple? (Apple Retail Store)

Das entscheidene ist, einfach mal die Erfahrung zu machen. Und wenn man nach einem Job sucht, überlegt man sich schon, ob man jetzt bei Apple im Retail arbeitet oder putzen geht. Technisch gesehen macht man bei Apple bestimmt bessere Erfahrungen. Über Gehalt und Benefit kann man sich bekanntlich streiten. Wenn der Job nicht passt, sucht man sich halt einen anderen.
 
@pixelio
Ich wünsch Dir gutes gelingen.

Und gib bescheid wie Deine Erfahrung bei dem Gespräch waren. Wird andere bestimmt auch interessieren.
 
Moin moin und Hellau...

So, der Anruf ging glatt über die Bühne. Will mal hoffen, dass keiner von Apple mitliest...^^;

Das Gespräch dauerte ca. 14 minuten. Gesprochen haben wir letztlich nur über meine Erfahrungen mit Apfel Geräten, was ich schon alles damit fabriziert habe und wie meine Eindrücke waren, als ich einen Apple Store betrten habe. Kurz und knapp gesagt, eine Verwendung als Creative ist denkbar. Das liegt an meinem Hintergrund als Mediengestalter und Fachinformatiker, meinte die Interviewerin zu mir.

Der Apple Store in Hannover ist noch im Entstehen; es kann sich also noch etwas hinziehen mit Hiring Events, Interviews und so weiter.

Nervös braucht man nicht sein. Das Gespräch lief sehr locker ab; natürlich auch geduzt. Mehr wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Abwarten und Wasser trinken...


Ene mene miste,
Apfel inner Kiste.
 
Hallo.
Ich habe mich heute als Genius für den Store in Hannover beworben und hoffe, dass es klappt.
Gibt es bis jetzt Neuigkeiten von eurer Seite was die Bewerbungen betrifft?


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Moin moin und Hellau...

So, der Anruf ging glatt über die Bühne. Will mal hoffen, dass keiner von Apple mitliest...^^;

Das Gespräch dauerte ca. 14 minuten. Gesprochen haben wir letztlich nur über meine Erfahrungen mit Apfel Geräten, was ich schon alles damit fabriziert habe und wie meine Eindrücke waren, als ich einen Apple Store betrten habe. Kurz und knapp gesagt, eine Verwendung als Creative ist denkbar. Das liegt an meinem Hintergrund als Mediengestalter und Fachinformatiker, meinte die Interviewerin zu mir.

Der Apple Store in Hannover ist noch im Entstehen; es kann sich also noch etwas hinziehen mit Hiring Events, Interviews und so weiter.

Nervös braucht man nicht sein. Das Gespräch lief sehr locker ab; natürlich auch geduzt. Mehr wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Abwarten und Wasser trinken...


Ene mene miste,
Apfel inner Kiste.


Wollte mal fragen, wie das Telefonat beendet wurde... Hieß es, wir melden uns bei Ihnen? Oder hast du im Anschluss eine Mail bekommen? Wurdest du eingeladen.......

Hat jemand anderes sich beworben und irgendetwas gehört?
 
Auch ich möchte das Thema hier nochmals kurz aufgreifen.
Ich habe mich vor knapp nem Monat bei Apple in Frankfurt am Main für beide Stores beworben.

Ich habe nichtmal einen Bestätigungsmail bekommen. Bei mir ist nur vor der Bezeichnung in der Stellenausschreibung ein grüner Haken. Hat damit zuletzt jemand Erfahrung gemacht?
 
Ich habe auch ein Telefoninterview(als Genius) hinter mir, nachdem ich eine Bewerbung schrieb. Interview war, finde ich, zu locker. Ein bisschien mehr Seriosität hätte ich mir gewünsch, ich hab schließlich nicht mit meinem besten Freund telefoniert. Ans Telefon gegangen, mir wurde sofort gesagt, ich bin XYX(Vorname), das Gespräch soll locker sein, wir können uns dutzen. Auf Skillz wurde überhaupt 0 Wert gelegt, Zeugnisse etc. wollten sie nicht sehen. Ich wurde gefragt, wie ich mit Situationen umging, inden ich nicht weiter weiß/wusste. Dann wurde ich nach meinem Praktikum(Was 4 1/2 Jahre her ist???) gefragt, was ich da genau gemacht habe, ebenso wie mein letzen Job. Dauer ca. 9 Minuten, davon habe ich 7min geredet. Habe auf die Frage, wieso ich mich bei Apple etc bewerbe, halt eben geantwortet, da Apple zu führendensten E.Konzernen gehört, ich in meiner Freizeit sehr gerne mit Apple Produkte zu tun habe, ich dadurch hohe Motivation mitrbinge und ich dadurch denke, mich bei Apple am besten weiter entwickeln kann etc. Außerdem wurde ich am Telefon gefragt, an welchen Tagen ich arbeiten kann. Hab halt gesagt, ich bin Student, kann an 3 Tagen in der Woche. Dann wurde gefragt: Auch am Wochenende? Ich sagte ja, auch am Wochenende den ganzen Tag. Sonst, am Ende wurde mir halt erklärt, dass es mit nem persönlichen "Vorstellen" weiter geht etc. Ich wurde als letztes gefragt, ob ich noch offene Fragen habe. Hab dann gefagt, was die beste "Eigenschaft" sei, die man als Genius an den Tag legen soll. Hab dann am nächsten Tag meine Ablehnung bekommen. Wieso, kein Plan, kann ich auch wirklich nicht nachvollziehen. Wie soll Apple durch so ein Gespräch die Eignung einer Person ferstellen? Dachte nach dem Gespräch, ich bin easy drinn.Falsch gedacht. Hab mich 3 Tage darauf vorbereitet gehabt, besser machen könnte ich es nicht. Von daher, ist es mir auch Wurscht, auch, wenn ich gerne bei Apple arbeiten würde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu einem Bewerbungsgespräch gehört viel mehr dazu als die "richtigen" Antworten zu geben. Auch am Telefon...
 
Bei nem Bewerbungsgespräch..Ist mir schon bewusst. Beim Telefoninterview... sieht man sich ja nicht.. bei solchen Fragen, die bei mir gestellt worden sind... Freundlich war bestimmt jeder.. Kannst du bitte Beispiele nennen? Würde mich interessieren
 
Hab dann gefagt, was die beste "Eigenschaft" sei, die man als Genius an den Tag legen soll. Hab dann am nächsten Tag meine Ablehnung bekommen. Wieso, kein Plan, kann ich auch wirklich nicht nachvollziehen.
Der Ablehnungsgrund ist das du gefragt hast welche Eigenschaft du eigentlich mit bringen sollst, das geht doch mal gar nicht. Das klingt für mich nämlich erst mal so als ob man dort arbeiten will weil es Apple ist und man passe sich an, Hauptsache man wird genommen.

Offene fragen wären eher gewesen was die Arbeitszeit (Öffnungszeit ist nicht gleich Arbeitszeit) angeht, wie es mit Überstunden gehandhabt wird etc. etc.
 
Der Ablehnungsgrund ist das du gefragt hast welche Eigenschaft du eigentlich mit bringen sollst, das geht doch mal gar nicht. Das klingt für mich nämlich erst mal so als ob man dort arbeiten will weil es Apple ist und man passe sich an, Hauptsache man wird genommen.

Offene fragen wären eher gewesen was die Arbeitszeit (Öffnungszeit ist nicht gleich Arbeitszeit) angeht, wie es mit Überstunden gehandhabt wird etc. etc.

Ich habe gefragt, was die wichtigste Eigenschaft ist, nicht, welche Eigenschaften man mitnehmen muss. Die Arbeitszeiten etc habe ich natürlich auch gefragt :D
 
Das hat sich anders gelesen
Hab dann gefagt, was die beste "Eigenschaft" sei, die man als Genius an den Tag legen soll

Wenn du so wortwörtlich gefragt hast, wird der Personaler das genau so falsch aufgefasst haben wie ich. Wobei das wichtigste nun relativ ist, ich würde nun sagen das du Ahnung von den Geräten und der Materie hast. Amerikanischen Unternehmen ist es aber oft wichtiger das man übertrieben höflich ist, das merk ich oft genug wenn ich bei einen solchen Unternehmen anrufen muss. Diese übertriebe Höflichkeit wirkt einfach total aufgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: justinfff
@justinfff Du hattest dich ja schriftlich beworben, bevor du das Telefongespräch hattest. Richtig?
Nun nach dem Gespräch wurdes du abgelehnt. Warum? Kann dir nur Apple sagen was würde ich machen in so einer Situation'

Frag schriftlich nach dem Grund. Mit dem Hinweis, dass es dir bewusst ist wenn sich 100 > melden nur einer genommen wird. Aber du würdest dich gerne im sozialkompetenten Bereich weiter entwickeln, und der Grund dieser Absage würde dir dabei behilflich sein. So kann man seine Schwächen ausloten und zeigt vor allem Stärke, in dem man nicht einfach das Nein klaglos hinnimmt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
@m4d. Da hast du Recht. Find ich eigentlich Schade.
@raven. Ja. Hab per Mail nach dem Absagegrund gefragt, da ich Anonym angerufen worden bin von Apple. Bis jetzt noch keine Reaktion von Apple bekommen.
 
Auch ich möchte das Thema hier nochmals kurz aufgreifen.
Ich habe mich vor knapp nem Monat bei Apple in Frankfurt am Main für beide Stores beworben.

Ich habe nichtmal einen Bestätigungsmail bekommen. Bei mir ist nur vor der Bezeichnung in der Stellenausschreibung ein grüner Haken. Hat damit zuletzt jemand Erfahrung gemacht?

Hast du da überhaupt mal aktiv nachgehakt? Das erwarten manche Firmen n
 
Antwort auf meiner Mail:

danke für Deine Email. Leider können wir nach Events grundsätzlich kein spezifisches Feedback geben.
Du hast trotzdem die Möglichkeit, Dich nach dem Ablauf von 6 Monaten erneut zu bewerben, falls zu dem Zeitpunkt noch Interesse bei Dir besteht.
Ich hoffe auf Dein Verständnis.

Viele Grüße,
XYZ

Dann probiere ich es nochmal in nem halben Jahr :D
 
Dann probiere ich es nochmal in nem halben Jahr :D
Nach der Mail? Würde ich nicht, such dir einen anderen Praktikumsjob. Die Anwort ist ein Büchsenbrief und Verständnis dafür hätte ich keines. Vor allem kein Interesse da arbeiten zu wollen. ;)
 
Die Antwort ist aber aus Personaler-Sicht die einzig mögliche. Gerade in Zeiten des AGG. Erstens hat man sich gegen Dich entschieden, Arbeitszeit ist ein knappes und wertvolles Gut, das investiert man nur, wenn man sich noch einen Benefit erhofft. Warum sich also dezidierte Gedanken machen, wenn derjenige nicht ins Unternehmen kommt. Zweitens - und das ist noch wichtiger - egal wie höflich man die Defizite formuliert, man macht sich angreifbar. Also bleibt es bei nichtssagenden Floskeln. Ist für den abgelehnten Bewerber wenig hilfreich, aber Realität.

Wenn Dir an einem Job dort liegt, lass Dich also von dieser Mail nicht abschrecken und versuche es erneut. Ideal wäre es, an Insider-Wissen zu kommen.

So nach dem Motto Genius "Vorname" hat mir gesagt, Eigenschaft XYZ sei die allerwichtigste bei seinem Job.
 
  • Like
Reaktionen: justinfff
So nach dem Motto Genius "Vorname" hat mir gesagt, Eigenschaft XYZ sei die allerwichtigste bei seinem Job.[/QUOTE]
Das hat sich anders gelesen


Wenn du so wortwörtlich gefragt hast, wird der Personaler das genau so falsch aufgefasst haben wie ich. Wobei das wichtigste nun relativ ist, ich würde nun sagen das du Ahnung von den Geräten und der Materie hast. Amerikanischen Unternehmen ist es aber oft wichtiger das man übertrieben höflich ist, das merk ich oft genug wenn ich bei einen solchen Unternehmen anrufen muss. Diese übertriebe Höflichkeit wirkt einfach total aufgesetzt.
Glaub ich nicht, da er mir eine einzige, kurze Antwort gab. Naja, beim nächsten mal einfach nach jedem Satz lächeln, dann klappt das schon(Achtung:Ironie):D
Mal ne andere Frage. Es wurde ja gefragt, ob in meinem Berufsleben eine Situation aufgetreten ist, in der ich nicht weiter wusste. Wie kommt es an, wenn ich "nein" gesagt hätte? Es kam mal vor, wo eine ältere Dame ein Koffer kaufen wollte. Da fragte sie mich, was den passiert, wenn der Koffer kapput geht. Ich habe ihr dann versucht zu erklären, dass sie eine Garantie drauf hat, sie einfach den Kassenzettel mitnehmen soll und es wird ihr ausgetauscht. Die Kunden sagte dann: Toll, dass sagen sie jetzt mir, aber was ist, wenn ich dann komme, und es wird nicht ausgetauscht? Ich sagte dann im Interview, dass ich mich gut in andere hinein versetzen kann und glaubte, sie vertraut einen Mitarbeiter in ner höheren Position mehr als mir, Aushilfskraft. Habe dann natürlich den Store Manager gerufen, welcher sich in meiner Nähe befand um ihr eine innere Ruhe geben zu können. Der Store Manager sagte das gleiche zu ihr wie ich, da nahm sie den Koffer und ging zur Kasse. Genau das hab ich gesagt bei der Frage..
Kam das evtl. schlecht an?
 
Zuletzt bearbeitet: