• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin [UPDATE] Kritische Sicherheitslücke im Flash-Player: Experten raten zur Deinstallation

Wenn es dir nur um vereinzelte Flash-Nutzung geht, installiere dir Opera oder Chrome mit Click-to-Flash. Da muss man sich auch nicht ums Updaten von Flash kümmern.
Martin Opera hatte ich mal und mit Hilfe hier den vollkommen deinstalliert. Chrome hatte ich noch nie. Dann wären 3 Browser auf meinen Mac's. Ist etwas viel wie ich meine. In der regel nutze ich Firefox. Und die Updates sind ja nicht ds problem. Das Problem besteht darin, dass die Lücken nicht gefixt werden. Nicht zeitig.
 
Was ist denn die Alternative zum Flashplayer?
 
wer es nicht beruflich braucht sollte es deinstallieren. nur so merken die anbieter das flash eine plattform ist die man nicht länger unterstützen sollte.
 
Hab ihn mal deinstalliert. Will einfach mal ausprobieren, inwieweit dies meinen Arbeitsalltag beeinflusst. Wenn dort nichts dramatisches kommt, bleibt er vom System. Eine Rückkehr will ich aber nicht ausschließen.

Hatte den Flashplayer mal für ein paar Stunden deaktiviert und es war schon eine Einschränkung. Keine Sportübertragungen, keine Videos, kein Blättern in Prospekten usw.

Mal ehrlich: Wenn man nicht irgendwelche dubiosen Fapper-Seiten ansteuert, dann ist man doch sicher. Oder etwa nicht? Blockt Ad-Block dazu nicht eh zweifelhafte Banner weg, sodass nichts passiert?
 
Beruflich brauche ich den nicht mehr, sowenig wie Java. Aber beides ist an Bord. Und auf AT-Live will ich nicht verzichten und noch einen Browser installieren mag ich auch nicht.

Wie man Java 7-75 runterbekommt weiss ich noch nicht. Aber auch den benötige ich partiell für den tempotest von meinem Provider. Wird auch nur temp. freigegeben.
 
Mal ne ganz andere Frage: WIESO HAT APPLE EIGENTLICH NICHTS EIGENES ALS ALTERNATIVE ZU FLASH?
 
Mal ehrlich: Wenn man nicht irgendwelche dubiosen Fapper-Seiten ansteuert, dann ist man doch sicher. Oder etwa nicht? Blockt Ad-Block dazu nicht eh zweifelhafte Banner weg, sodass nichts passiert?

Ehrlich, nein, hilft nichts und auch vermeintlich sichere Seiten können Schadstoffe verteilen.

Adblock gibt es auch für safari und es gibt noch diverse andere plugins die diverses weitere blocken können.
 
Keine Ahnung. Bist du auf der Feststelltaste eingeschlafen?
 
@n00baments Keine Ahnung. Aber wir alle hier sind nicht schwerhörig. Also kein Anlass zu schreien ;)
 
Bringt Adblock für Safari etwas? Dann werde ich mir das mal anschauen.
 
Adobe sind ja sicherlich die Sicherheitslücken bekannt. Ich verstehe nur nicht, das man so etwas nicht reparieren kann.
 
Microsoft sind die Lücken auch bekannt, und auch die fixen nicht. Nicht zeitig.
warum? Weil es die einen Dreck kümmert ob die rechner verseucht sind oder nicht. Man ist ja auf das eine oder andere angewiesen. So einfach ist das zu erklären.
 
Kenne Adblock plus aus Windows Zeiten im Firefox. Wo ist denn der Unterschied?
 
Adobe sind ja sicherlich die Sicherheitslücken bekannt. Ich verstehe nur nicht, das man so etwas nicht reparieren kann.
An Flash gibt es nichts zu reparieren, höchstes notdürftig zu flicken. Die Technologie ist strukturell katastrophal und systembedingt immer anfällig.