• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Retina (Mid 2014) stürzt ständig ab unter Mavericks

neuro

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
216
Hallo,
ich habe ein Mid 2014er MBP 15 Zoll seit ein paar Tagen und Mavericks drauf, da ich damit eigentlich zufrieden war.
Leider stürzt es des öfteren ab. Ich frage mich, ob das mit dem Import der Benutzereinstellungen zu tun haben kann, früher habe ich meine Systeme immer komplett neu aufgesetzt...
Insgesamt extrem ärgerlich
Hier die Fehlermeldung:

Anonymous UUID: 41DA636C-16E3-F4A0-6DC6-046308A50557

Mon Jan 19 11:41:41 2015
panic(cpu 6 caller 0xffffff80168dc43e): Kernel trap at 0xffffff80168a42c0, type 14=page fault, registers:
CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0x0000000000000008, CR3: 0x000000004c9c701d, CR4: 0x00000000001606e0
RAX: 0xffffff8016ed0320, RBX: 0x000000000000004b, RCX: 0x000000000000004b, RDX: 0x0000000000000000
RSP: 0xffffff821591bd00, RBP: 0xffffff821591bd20, RSI: 0xffffff803771d120, RDI: 0xffffff8016ed07d0
R8: 0xffffff80200c2420, R9: 0xffffff80204dbb50, R10: 0x00007f88c4a26a80, R11: 0x0000000001c99040
R12: 0x0000000000000000, R13: 0xffffff803e7e7f80, R14: 0x0000000000000034, R15: 0xffffff80204dbb50
RFL: 0x0000000000010282, RIP: 0xffffff80168a42c0, CS: 0x0000000000000008, SS: 0x0000000000000000
Fault CR2: 0x0000000000000008, Error code: 0x0000000000000002, Fault CPU: 0x6

Backtrace (CPU 6), Frame : Return Address
0xffffff821591b990 : 0xffffff8016822f79
0xffffff821591ba10 : 0xffffff80168dc43e
0xffffff821591bbe0 : 0xffffff80168f3976
0xffffff821591bc00 : 0xffffff80168a42c0
0xffffff821591bd20 : 0xffffff80168a4f65
0xffffff821591bd50 : 0xffffff8016879033
0xffffff821591bf20 : 0xffffff80168dc87c
0xffffff821591bfb0 : 0xffffff80168f387b

BSD process name corresponding to current thread: spindump

Mac OS version:
13F34

Kernel version:
Darwin Kernel Version 13.4.0: Sun Aug 17 19:50:11 PDT 2014; root:xnu-2422.115.4~1/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 9477416E-7BCA-3679-AF97-E1EAAD3DD5A0
Kernel slide: 0x0000000016600000
Kernel text base: 0xffffff8016800000
System model name: MacBookPro11,2 (Mac-3CBD00234E554E41)

System uptime in nanoseconds: 530863413707
last loaded kext at 246125077768: com.apple.filesystems.msdosfs 1.9 (addr 0xffffff7f9886e000, size 65536)
last unloaded kext at 337638652012: com.apple.filesystems.msdosfs 1.9 (addr 0xffffff7f9886e000, size 57344)
loaded kexts:
com.cisco.kext.acsock 1.1.0
com.bresink.driver.BRESINKx86Monitoring 9.0
com.Cycling74.driver.Soundflower 1.6.6
com.apple.filesystems.autofs 3.0
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient 3.5.13
com.apple.driver.AppleGraphicsDevicePolicy 3.6.22
com.apple.driver.AppleMikeyHIDDriver 124
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager 4.2.7f3
com.apple.driver.ApplePlatformEnabler 2.0.9d7
com.apple.driver.AGPM 100.14.34
com.apple.driver.X86PlatformShim 1.0.0
com.apple.driver.AudioAUUC 1.60
com.apple.iokit.IOUserEthernet 1.0.0d1
com.apple.driver.AppleHDA 2.6.3f4
com.apple.driver.AppleIntelHD5000Graphics 8.2.8
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X 7.0.0
com.apple.driver.AppleIntelFramebufferAzul 8.2.8
com.apple.driver.AppleLPC 1.7.0
com.apple.driver.AppleCameraInterface 4.26.0
com.apple.driver.AppleSMCLMU 2.0.4d1
com.apple.driver.AppleHWAccess 1
com.apple.driver.AppleThunderboltIP 1.1.2
com.apple.iokit.BroadcomBluetoothHostControllerUSBTransport 4.2.7f3
com.apple.driver.AppleBacklight 170.4.11
com.apple.driver.AppleMCCSControl 1.2.5
com.apple.driver.AppleUSBTCButtons 240.2
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyboard 240.2
com.apple.driver.AppleUSBCardReader 3.4.1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeDataless 1.0.0d1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeLZVN 1.0.0d1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib 1.0.0d1
com.apple.BootCache 35
com.apple.driver.AppleUSBHub 683.4.0
com.apple.driver.XsanFilter 404
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage 2.6.0
com.apple.driver.AppleAHCIPort 3.0.5
com.apple.driver.AirPort.Brcm4360 842.21.65
com.apple.driver.AppleUSBXHCI 683.4.0
com.apple.driver.AppleSmartBatteryManager 161.0.0
com.apple.driver.AppleACPIButtons 2.0
com.apple.driver.AppleRTC 2.0
com.apple.driver.AppleHPET 1.8
com.apple.driver.AppleSMBIOS 2.1
com.apple.driver.AppleACPIEC 2.0
com.apple.driver.AppleAPIC 1.7
com.apple.nke.applicationfirewall 153
com.apple.security.quarantine 3
com.apple.kext.triggers 1.0
com.apple.iokit.IOSerialFamily 10.0.7
com.apple.driver.DspFuncLib 2.6.3f4
com.apple.vecLib.kext 1.0.0
com.apple.iokit.IOAudioFamily 1.9.7fc2
com.apple.kext.OSvKernDSPLib 1.14
com.apple.iokit.IOSurface 91.1
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily 4.2.7f3
com.apple.driver.X86PlatformPlugin 1.0.0
com.apple.AppleGraphicsDeviceControl 3.6.22
com.apple.iokit.IOAcceleratorFamily2 98.23
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily 5.7.1d6
com.apple.driver.AppleSMC 3.1.8
com.apple.iokit.IOBluetoothHostControllerUSBTransport 4.2.7f3
com.apple.driver.AppleHDAController 2.6.3f4
com.apple.iokit.IOHDAFamily 2.6.3f4
com.apple.driver.AppleGraphicsControl 3.6.22
com.apple.driver.AppleBacklightExpert 1.0.4
com.apple.iokit.IONDRVSupport 2.4.1
com.apple.driver.AppleSMBusController 1.0.12d1
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily 2.4.1
com.apple.driver.AppleUSBMultitouch 240.10
com.apple.iokit.IOSCSIBlockCommandsDevice 3.6.7
com.apple.iokit.IOUSBMassStorageClass 3.6.0
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily 3.6.7
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub 650.4.0
com.apple.iokit.IOUSBHIDDriver 660.4.0
com.apple.driver.AppleUSBComposite 656.4.1
com.apple.driver.AppleThunderboltDPInAdapter 3.1.7
com.apple.driver.AppleThunderboltDPAdapterFamily 3.1.7
com.apple.driver.AppleThunderboltPCIDownAdapter 1.4.5
com.apple.iokit.IOUSBUserClient 660.4.2
com.apple.iokit.IOAHCIFamily 2.6.5
com.apple.driver.AppleThunderboltNHI 2.0.1
com.apple.iokit.IOThunderboltFamily 3.3.1
com.apple.iokit.IO80211Family 640.36
com.apple.driver.mDNSOffloadUserClient 1.0.1b5
com.apple.iokit.IONetworkingFamily 3.2
com.apple.iokit.IOUSBFamily 686.4.1
com.apple.driver.AppleEFINVRAM 2.0
com.apple.driver.AppleEFIRuntime 2.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily 2.0.0
com.apple.iokit.IOSMBusFamily 1.1
com.apple.security.sandbox 278.11.1
com.apple.kext.AppleMatch 1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet 7
com.apple.driver.AppleKeyStore 2
com.apple.driver.DiskImages 371.1
com.apple.iokit.IOStorageFamily 1.9
com.apple.iokit.IOReportFamily 23
com.apple.driver.AppleFDEKeyStore 28.30
com.apple.driver.AppleACPIPlatform 2.0
com.apple.iokit.IOPCIFamily 2.9
com.apple.iokit.IOACPIFamily 1.4
com.apple.kec.corecrypto 1.0
com.apple.kec.pthread 1
Model: MacBookPro11,2, BootROM MBP112.0138.B11, 4 processors, Intel Core i7, 2.5 GHz, 16 GB, SMC 2.18f15
Graphics: Intel Iris Pro, Intel Iris Pro, Built-In
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 8 GB, DDR3, 1600 MHz, 0x80AD, 0x484D54343147533641465238412D50422020
Memory Module: BANK 1/DIMM0, 8 GB, DDR3, 1600 MHz, 0x80AD, 0x484D54343147533641465238412D50422020
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x134), Broadcom BCM43xx 1.0 (6.30.223.154.65)
Bluetooth: Version 4.2.7f3 14616, 3 services, 23 devices, 1 incoming serial ports
Serial ATA Device: APPLE SSD SM1024F, 1 TB
USB Device: Internal Memory Card Reader
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad
USB Device: BRCM20702 Hub
USB Device: Bluetooth USB Host Controller
USB Device: USB Laser Mouse
USB Device: USB Multimedia Keyboard
Thunderbolt Bus: MacBook Pro, Apple Inc., 17.1
 
man sieht schon jetzt, dass Du eine Cisco-Kernelkomponente und Soundflower installiert hast, die beide dafür bekannt sind, Kernelpaniken zu verursachen, wenn sie nicht aktuell (=für die jeweilige OS X-Version angepasst) sind. Ob die genannten Versionen die richtigen sind weiß ich nicht.

Erstmal deinstallieren über die mitgelieferte Deinstallationsroutine (Cisco Anytime Client, irgendeine Multimedia-Applikation). Dann ggfls. Updates zu den Applikationen suchen und gezielt nachinstallieren, aber erstmal würde ich eine Woche drauf verzichten und gucken, ob der Fehler in der Zeit wieder auftritt.

Ansonsten klingt das aber auch etwas nach Speicherfehler, deswegen würde ich einen Speichercheck mit dem Apple Hardware Test (AHT) durchführen. Dazu Notebook ausschalten, einschalten und sofort ausschließlich (!) auf der Notebooktastatur die Taste "d" drücken und gedrückt halten, bis der Globus erscheint. Dann mit WLAN verbinden oder Kabel anschließen. Das Notebook muss mittels DHCP konfiguriert werden und damit tauglichen Internetzugang erhalten.
 
ok, danke schon mal an beide: Soundflower ist wegen Screenium (Screencasts) installiert, Cisco Anyconnect ist der VPN-Client für meinen Hochschulzugang...
Bresink war "Battery-Monitor"
Im Anhang die ETRE-Check-Ergebnisse.
Scheint aber schon auch Vorteile zu haben, einen Clean-Install zu machen, auch wenn er aufwändiger ist. (Von VMware-Fusion habe ich noch gar nicht angefangen zu reden...)
 

Anhänge

Zuerst einmal solltest du das, was etrecheck aufführt überprügfen, ob es aktuell ist, noch genutzt wird und nicht doch schon vermeintlich deinstalliert und für dein System passend ist.
Des Weiteren, was ist extern an deinen Rechner angeschlossen?
Hiermit (hdapm.plist) hattest du mal Einfluss auf deine interne Platte genommen, brauchst du das nach wie vor?
Auch wenn du die oben erwähnten Tools brauchst, gerade soundflower und cisco sind bekannte Spassbremsen.
Benutzt du den AndroidTreiber noch, com.joshuawise.kexts.HoRNDIS ?
 
@Macbeatink: Gute Frage zu hdapm.plist. Wundert mcih auch, mein Android-Ausflug zum OPO ist inzwischen beendet, bin doch wieder beim Iphone, von daher brauche ich den auch nicht. => System aufräumen ist eine gute Anregung
Extern arbeite ich mit einem Samsung SyncMaster 24 Zoll-Monitor, der über Thunderbird angeschlossen ist, sonst nur Maus & Tastatur...
 
Hmm, ärgerlich, ich habe gestern Mavericks komplett neu installiert und nur die Nutzerdaten übernommen und heute schon wieder ein Absturz, Log im Anhang. Installiert ist nur der Cisco-Client an "Zusatz". Lese ich das richtig, dass das FF war? Das fände ich irgendwie einen Rückschritt in die Prä-xp-Zeit, als der Browser noch das ganze System abstürzen ließ...
 

Anhänge

wie bereits in #3 genannt solltest Du einen Speichertest machen.

War zu dem Zeitpunkt ein VPN offen? Wenn ja, dann gilt natürlich auch das weitere aus Post #3, nämlich dass der Cisco Client, den zu deinstallieren ich aufgefordert habe, als Kernelpanikverursacher bekannt ist.

Das ist mein letzter Post an der Stelle. Gegen die Wand reden kann ich auch ohne Aufwand.
 
Äh, sorry, danke für den Tipp, hatte ich mich ja durchaus bemüht, das umzusetzen...
AHT war negativ, hatte ich noch nicht erwähnt und ohne den Cisco-Client komme nicht in das Hochschulnetzwerk, von daher war der *zwangsweise* an. Die anderen drei Macs in meiner Abteilung laufen mit dem ohne Probleme, ist schon klar, dass das nichts heißen muss, aber zumindest tagsüber komme ich da nicht drum rum...
Ich hänge die etre-Ergebnisse noch mal ran, das Aufräumen hat sich schon gelohnt, da läuft jetzt nicht mehr viel im Hintergrund...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dates to iCal 2 is not compatible with OSX 10.9, Mavericks.

Das solltest Du runterwerfen.

Und in Zukunft bitte das Log-File direkt in Code-Tags hier einstellen. Nicht jeder ist bereit, sich aus unbekannter Quelle eine PDF herunterzuladen.
 
Äh, sorry, danke für den Tipp, hatte ich mich ja durchaus bemüht, das umzusetzen...
AHT war negativ, hatte ich noch nicht erwähnt und ohne den Cisco-Client komme nicht in das Hochschulnetzwerk, von daher war der *zwangsweise* an. Die anderen drei Macs in meiner Abteilung laufen mit dem ohne Probleme, ist schon klar, dass das nichts heißen muss, aber zumindest tagsüber komme ich da nicht drum rum...
Ich hänge die etre-Ergebnisse noch mal ran, das Aufräumen hat sich schon gelohnt, da läuft jetzt nicht mehr viel im Hintergrund...

Wie hast du denn Mavericks neuinstalliert, auf deinem Rechner, sofern das Etrecheck Prrotokoll nach diesem Install von Mavericks gemacht wurde zeigt verdammt viel Müll, also nicht nur Cisco als einzigen weiteren Install
Da tummeln sich Reste von Programmen, wie VmWare oder dieses iCal Teil, Little Snitch, etc.
 
Mavericks installiert und aus Timemachine den Benutzer wieder hergestellt, allerdings keine Software und keine Systemeinstellungen.
In den letzten Jahren hatte ich es beim Wechsel im *komplett* neu aufgesetzt und dann wieder alles mit der Hand reinkopiert, das ist dann halt doch einiges an Arbeit (z.B. bei Pecunia die Kontodatenbanken neu anlegen, etc). Daher dachte ich, ich gehe den Mittelweg und installiere die Software danach wieder.
@landplage: danke, ich kannte die Code-Tags nicht, werde ich machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei deiner Vorgehensweise ist allerdings, da der Großteil der Fehler im Benutzeraccount liegt(das ist immer so, die Programme(.App) oder das System verursachen weit geringer Probleme, ist, das du so eine ganze Menge alten Müll, der jetzt als Rest herumschwirrt auf den Rechner gebracht hast und auch diese Reste könnten stören, zb alle UserLogin Items, wenn die zb ihren Mutterprozess, das Programm nicht mehr finden und heulend und schluchzend dieses immer und immer wieder zu finden versuchen.
 
ok, klingt einleuchtend, ich hatte es schon geahnt, ich mache einen kompletten Clean-Install, das ist einfach der sicherste Weg...
Ich poste dann, ober er immer noch abstürzt...
 
Also, nach einer knappen Woche nach dem Clean-Install: Keine Abstürze. Fazit: Auch wenn es mehr Arbeit ist, Umzug nur noch mit Cleaninstall. Danke für die Tipps!