• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Flecken auf Rückseite

Bunela

Erdapfel
Registriert
09.01.15
Beiträge
2
image.jpg Hallo zusammen,
mein IPhone 5 hat Flecken auf der Rückseite. Sieht aus als wären es Rückstände einer Handyhülle. Wie bekommt man sowas am besten weg? Hab schon was von Nagellackentferner gelesen. Traue mich aber nicht. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Danke schonmal :)
 
Ich würde keinesfalls zu solch drastischen Mitteln greifen. Das Zeug enthält Aceton und löst fast alles.

Anfangs mit einem soften, alkoholhaltigen Glasreiniger versuchen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habs gleich probiert, hat leider nichts gebracht. Hat sich warscheinlich durch die Wärme des IPhones eingebrannt.
 
Spülmittel. Den Finger sanft drauf kreisen lassen.
 
Zippo-Benzin geht auch gut. Hoch flüchtig, das Zeugs... Da muss man sich mit polieren schon beeilen, sonst ist der Lappen wieder trocken... :-)
 
Die organischen Lösungsmittel, v.a. die nicht-alkoholischen, wie Nagellackentferner, rein(er)es Aceton, Benzin, etc., immer schön von den Kunststoffteilen fern halten. Das kann sonst am Ende richtig fies aussehen. Bei vergälltem Ethanol (also Spiritus und Konsorten) sollten man ebenfalls vorsichtig sein. Die Mittel, die zum Vergällen verwendet werden, können auch unschöne Nebeneffekte haben. Aber auch Ethanol und Isopropanol (gerne in den Aceton-freien Nagellackentfernern und "Kontaktspray" enthalten) harmonieren nicht immer mit Kunststoffen und/oder deren Beschichtungen bzw. Beschichtungen im Allgemeinen.

Die metallische Rückseite des iPhones sollte das alles nicht interessieren, aber bei allen anderen Teilen wäre ich vorsichtig. Wenn's geht, erstmal an einer Stelle oder einem Teil ausprobieren, bei dem eine Verfärbung oder ein Blindwerden nicht stören würden.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan und *Leopard*
Menschenskinder, @doc. Du hast nicht zufällig beruflich mit Lösemitteln zu tun? :-)
 
Nicht mehr und privat beschäftige ich mich nur mit Ethanol in seiner verschiedenen Darreichungsformen. ;-)

Und ich kann dir sagen, dass Fear and Loathing in Las Vegas recht hat. Äther ist wirklich Teufelszeug.
 
Das sieht mir ganz danach aus, als hätte sich durch den Dreck in der Hülle (Staub,etc.) die Eloxal-Schicht des iPhones abgerieben.
Hatten viele Bekannte damals beim schwarzen 5er auch.
Machen kann man da nichts.
 
OT Für Strasssteine sind die Flecken definitiv zu gross...