• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 6.1 Probleme mit OS X Installation

LuigiOS

Jonagold
Registriert
08.01.15
Beiträge
23
Hi,

Habe einen iMac 24 Zoll Late 2006 gekauft, dass mit den Originalen Install CD's sowie einer Snow Leopard DVD ausgestattet ist.

Das Snow Leopard OS lässt sich nur im Abgesicherten Modus (Shift Taste beim Starten) installieren.
Leider kann Ich nach der erfolgreichen Installation, das OS ebenfalls nur im Abgesicherten Modus starten.

Ein Hardwaretest mit der Originalen Grauen CD hab ich gemacht und es wurde kein Hardware Defekt festgestellt.
Wollte heute das Mac OS 10.4.7 (Original CD) installieren aber nachdem Apple Logo erscheint ein Grauer Kasten worauf ich aufgefordert werde den iMac neu zu starten.

Dann steht oben links:
panic (CPU 0 caller 0x003A934F): Unable to find driver for this platform: "ACPI"

Fakt ist, das OS X bootet leider nicht so wie es normalerweise Booten sollte und das mit dem Abgesicherten Modus ist ja auf Dauer auch keine Lösung.

Diverse Resets wurden mit den Tastenkombinationen oder SMC Verfahren erfolglos durchgeführt.

Würde mich sehr freuen wenn ich hier geholfen werde :)
Aktuell ist auf einer Externen Platte das Snow Leopard drauf (Clean Install)

CPU ist ein Intel CoreDuo 2,16Ghz mit 2 GB RAM
 
Versuch einen Clean-Install von der Original DVD mit formatieren der Festplatte über Dienstprogramme...
 
Ich versuche das jetzt
Geht aber nur im Abgesicherten Modus
Da sonst diese Kernel Panik wieder erscheint


das erscheint wenn ich normal starten möchte:

Interval Since Last Panic Report: 3329 sec
Panics Since Last Report: 3
Anonymous UUID: 6BBD1A5E-BADE-4EE1-82F9-D66726E5C0CF

Thu Jan 8 12:23:01 2015
panic(cpu 0 caller 0x2a6ac2): Kernel trap at 0x00296416, type 14=page fault, registers:
CR0: 0x8001003b, CR2: 0x00000008, CR3: 0x00100000, CR4: 0x000006e0
EAX: 0x00000000, EBX: 0x2414e000, ECX: 0xe9000000, EDX: 0x00000000
CR2: 0x00000008, EBP: 0x34cc3dd8, ESI: 0x00000000, EDI: 0x2414e000
EFL: 0x00010202, EIP: 0x00296416, CS: 0x00000008, DS: 0x241e0010
Error code: 0x00000000

Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x34cc3bf8 : 0x21acfa (0x5ce650 0x34cc3c2c 0x223156 0x0)
0x34cc3c48 : 0x2a6ac2 (0x590a50 0x296416 0xe 0x590c1a)
0x34cc3d28 : 0x29c968 (0x34cc3d40 0x19afd74 0x34cc3dd8 0x296416)
0x34cc3d38 : 0x296416 (0xe 0x48 0x10 0x10)
0x34cc3dd8 : 0x355e1098 (0x0 0x51a7e70 0x4141dc0 0x34cc3e08)
0x34cc3df8 : 0x355e2c45 (0x2414e000 0x355f6d10 0x2414e000 0x51e0040)
0x34cc3e38 : 0x4fba02 (0x2414e000 0x0 0x1 0x51e0040)
0x34cc3e58 : 0x4fba1d (0x2414e000 0x0 0x532ac0 0x51e0040)
0x34cc3e78 : 0x536c8d (0x2414e000 0x2414e000 0x51e0f40 0x50f3c4)
0x34cc3f28 : 0x5371b8 (0x4666f80 0x51e0bc0 0x0 0x50b97a)
0x34cc3f78 : 0x538e67 (0x4666f80 0x8 0x34cc3fac 0x1)
0x34cc3fc8 : 0x29c68c (0x4755d60 0x0 0x29c69b 0x4151c64)
Kernel Extensions in backtrace (with dependencies):
org.voodoo.driver.VoodooHDA(2.7.2)@0x355df000->0x355fdfff
dependency: com.apple.iokit.IOAudioFamily(1.7.0fc16)@0x35519000
dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.6)@0x2ed53000

BSD process name corresponding to current thread: kernel_task

Mac OS version:
10A432

Kernel version:
Darwin Kernel Version 10.0.0: Fri Jul 31 22:47:34 PDT 2009; root:xnu-1456.1.25~1/RELEASE_I386
System model name: iMac6,1 (Mac-F4218FC8)

System uptime in nanoseconds: 37349339501
unloaded kexts:
(none)
loaded kexts:
org.voodoo.driver.VoodooHDA 2.7.2 - last loaded 37013283940
com.kext.HDAEnabler 1.0.0d1
com.apple.driver.AppleGraphicsControl 2.8.16
com.apple.GeForce 6.0.0
com.apple.iokit.AppleYukon2 3.1.14b1
com.apple.driver.AirPortBrcm43xx 410.91.20
com.apple.driver.AppleIntelMeromProfile 19
com.apple.driver.AppleIRController 161
com.apple.driver.ACPI_SMC_PlatformPlugin 3.4.0a20
com.apple.driver.AppleLPC 1.4.6
com.apple.driver.AppleBacklight 170.0.2
com.apple.filesystems.autofs 2.1.0
com.apple.driver.CSRHIDTransitionDriver 2.2f18
com.apple.driver.USBCameraFirmwareLoader 1.1.0
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient 2.5.0
com.apple.driver.PioneerSuperDrive 2.5.0
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage 1.5.0
com.apple.driver.AppleUSBHub 3.8.4
com.apple.BootCache 31
com.apple.driver.AppleFWOHCI 4.3.4
com.apple.driver.AppleAHCIPort 2.0.0
com.apple.driver.AppleIntelPIIXATA 2.5.0
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib 1.0.0d1
com.apple.driver.AppleUSBEHCI 3.7.5
com.apple.driver.AppleEFINVRAM 1.3.0
com.apple.driver.AppleUSBUHCI 3.7.5
com.apple.driver.AppleRTC 1.3
com.apple.driver.AppleHPET 1.4
com.apple.driver.AppleACPIButtons 1.3
com.apple.driver.AppleSMBIOS 1.4
com.apple.driver.AppleACPIEC 1.3
com.apple.driver.AppleAPIC 1.4
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient 90.0.0
com.apple.security.sandbox 0
com.apple.security.quarantine 0
com.apple.nke.applicationfirewall 2.0.11
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement 90.0.0
com.apple.iokit.IOAudioFamily 1.7.0fc16
com.apple.kext.OSvKernDSPLib 1.3
com.apple.iokit.IOFireWireIP 2.0.3
com.apple.iokit.IO80211Family 300.20
com.apple.iokit.IONetworkingFamily 1.8
com.apple.iokit.AppleProfileFamily 40
com.apple.driver.AppleHDAController 1.7.9a4
com.apple.iokit.IOHDAFamily 1.7.9a4
com.apple.driver.AppleSMC 3.0.1d2
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily 3.4.0a20
com.apple.nvidia.nv40hal 6.0.0
com.apple.NVDAResman 6.0.0
com.apple.iokit.IONDRVSupport 2.0
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily 2.0
com.apple.iokit.IOSCSIBlockCommandsDevice 2.5.0
com.apple.driver.CSRUSBBluetoothHCIController 2.2f18
com.apple.driver.AppleUSBBluetoothHCIController 2.2f18
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily 2.2f18
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub 3.8.5
com.apple.iokit.IOUSBHIDDriver 3.8.4
com.apple.iokit.IOUSBMassStorageClass 2.6.1
com.apple.driver.AppleUSBComposite 3.7.5
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice 2.5.0
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily 1.6
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily 1.6
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily 1.6
com.apple.driver.XsanFilter 402.1
com.apple.iokit.IOATAPIProtocolTransport 2.5.0
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily 2.5.0
com.apple.driver.AppleFileSystemDriver 2.0
com.apple.iokit.IOUSBUserClient 3.8.5
com.apple.iokit.IOFireWireFamily 4.1.7
com.apple.iokit.IOAHCIFamily 2.0.0
com.apple.iokit.IOATAFamily 2.5.0
com.apple.iokit.IOUSBFamily 3.8.5
com.apple.driver.AppleEFIRuntime 1.3.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily 1.6.0
com.apple.iokit.IOSMBusFamily 1.1
com.apple.security.TMSafetyNet 6
com.apple.kext.AppleMatch 1.0.0d1
com.apple.driver.DiskImages 281
com.apple.iokit.IOStorageFamily 1.6
com.apple.driver.AppleACPIPlatform 1.3
com.apple.iokit.IOPCIFamily 2.6
com.apple.iokit.IOACPIFamily 1.3.0
Model: iMac6,1, BootROM IM61.0093.B07, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2.16 GHz, 2 GB, SMC 1.10f3
Graphics: NVIDIA GeForce 7300 GT, NVIDIA GeForce 7300 GT, PCIe, 128 MB
Memory Module: global_name
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x87), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)
Bluetooth: Version 2.2.0f18, 2 service, 1 devices, 0 incoming serial ports
Network Service: AirPort, AirPort, en1
Serial ATA Device: WDC WD1600YS-01SHB1, 153,39 GB
Parallel ATA Device: PIONEER DVD-RW DVR-K06
USB Device: Built-in iSight, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8501, 0xfd400000
USB Device: SPD5100CC, 0x0471 (Philips Consumer Electronics), 0x0829, 0xfd300000
USB Device: Razer DeathAdder 2013, 0x1532, 0x0037, 0x1d100000
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8206, 0x7d100000
USB Device: IR Receiver, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8240, 0x7d200000
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall würde ich mal diesen Voodoo Treiber entfernen. Das geht ohnehin im Safe Mode sicherer.
 
Hi,

Es ist aber nicht normal wenn man das Mac OS nur durch halten der Shift Taste zu installieren ist oder?

Denn sobald ich die Snow Leopard DVD eingelegt habe und durch halten der Shift zum starten bekomme, dass Installations Menü sehe kann ich nicht mal das Festplatten Dienstprogramm auswählen..

Normalerweise sollte doch bei einem Clean Install, egal ob Interne Festplatte oder Externe, dass Mac OS keine Fehler beinhalten?!
 
Also ein system nach einen clean install sehe ich da nicht, oder was meinst du mit clean install?
 
Clean Install bedeutet für mich
Ein Betriebssystem auf einer Leeren Festplatte installieren.

Wenn ich einen anderen funktionierenden iMac hätte, könnte ich doch von dem aus Snow Leopard sauber auf ner Externen Festplatte installieren richtig?
Wenn ja dann sollte dich mein iMac dann ohne Probleme davon Booten können oder ändert es nichts daran, weil dieses Kernel Panic bei mir vorhanden ist?
 
Nein, was du dir vorstellst weder clean noch Dirty Install sondern nur Murks.
Os x reagiert auf jedem Gerät etwas anders , selbst wenn es der gleiche Jahrgang ist.
Eine problemfreie Systeminstalllation wird, je nach OS X, entweder von der mitgelieferten DVD oder von der Recovery Partition aus dem Interner, beziehungsweise von einem davor gebasteltem Stick gemacht.
Von einem Mac auf den anderen den Systemordner zu ziehen — so habe ich dich verstanden — ist wenig erfolgreich.
Was du machen kannst, ist Clonen. Doch darüber kann ich wenig sagen, weil ich das noch nie notwendig hatte. Google wird genug darüber wissen.
 
Ich hab ehrlich gesagt so viel in Google gefunden und keines dieser Sachen hat geholfen, deswegen Wende ich mich an euch.

Habe die Interne Festplatte nochmal ausgebaut und im Mac OS Extended (Journaled) formatiert.
S.M.A.R.T. -Status: überprüft
Alles scheint in Ordnung zu sein.

Habe die Snow Leopard DVD eingelegt und diese durch Drücken der Shift Taste gestartet und auf der Formatierten Platte installiert.
Nach der Installation wird ein Neustart verlangt und ich muss die Shift Taste halten um im Sicheren Modus zu starten, da andernfalls der Bildschirm nach dem Apple Logo nur weiß wird und das wars.

Den Vermose Modus habe ich auch gestartet aber meiner Meinung nach passt da alles kann aber gerne ein Video auf YouTube laden und es hier verlinken.

Die Grauen CDs die dabei waren starten überhaupt nicht bzw es kommt ein Grauer Bildschirm mit der Aufforderung das System neu zu starten.
 
Eine DVD oder Cd starte man bisher immer mit gedrücktem C, hat sich das geändert?
Die Shift Taste dient bei installiertem System dem Start im Safe Mode. Aber das weißt du, sehe ich.

Der Verbose Mode ist hilfreich, wenn der Start hängt. Auf youtube brauchst du nichts zu posten. Sieh dir halt die letzten Zeilen an, bevor der Start beendet ist.

Warum die Installation / der Start auf der Festplatte nicht funktioniert, kann ich aus der Ferne nicht feststellen.
Entweder gehört die Platte auf den Mist oder die DVD, wären meine Ideen. :-(
 
Nein durch C startet man direkt die CD da liegst du richtig nur ich kann leider nur über Shift die Installtion von der DVD aus machen
Wenn ich direkt starte bleibt der Bildschirm weiß.

hab das SMART Utility installiert und das sagt mir "Total Errors: 5837"
Last Error Type Uncorrectable Error
Overall SMART Status: Failing

Habe auch EtreCheck durchlaufen
EtreCheck version: 2.1.5 (108)

Report generated 9. Januar 2015 17:37:31 MEZ

Hardware Information: ℹ️

iMac (24-inch, Late 2006) (Verified)

iMac - model: iMac6,1

1 2.16 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2-core

2 GB RAM

BANK 0/DIMM0

1 GB DDR2 SDRAM 667 MHz ok

BANK 1/DIMM1

1 GB DDR2 SDRAM 667 MHz ok

Bluetooth: Old - Handoff/Airdrop2 not supported

Wireless: en1: 802.11 a/b/g/


Video Information: ℹ️

NVIDIA GeForce 7300 GT - VRAM: 128 MB

iMac 1920 x 1200

spdisplays_display_connector


System Software: ℹ️

Mac OS X 10.6 (10A432) - Uptime: 0:14:30

Disk Information: ℹ️

WDC WD2500JS-40TGB0 disk0 : (232,89 GB)

Macintosh HD (disk0s2) / : 249.72 GB (243.05 GB free)

USB Information: ℹ️

Micron Built-in iSight

Kingston DataTraveler 2.0 14,65 GB

Recovery (disk1s2) /Volumes/Recovery : 15.38 GB (14.86 GB free)

Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

Apple Computer, Inc. IR Receiver


User Login Items: ℹ️

None



Internet Plug-ins: ℹ️

QuickTime Plugin: Version: 7.6.3

Flash Player: Version: 10.0.23 Outdated! Update



Audio Plug-ins: ℹ️

iSightAudio: Version: 7.6.3



3rd Party Preference Panes: ℹ️

None

Time Machine: ℹ️

Time Machine information requires OS X 10.7 "Lion" or later.

Top Processes by CPU: ℹ️

31% Safari

9% WindowServer

3% backupd

1% SystemUIServer

1% SMART Utility


Top Processes by Memory: ℹ️

289 MB Safari

52 MB WindowServer

52 MB SMART Utility

49 MB Finder

47 MB Dock



Virtual Memory Information: ℹ️

924 MB Free RAM

657 MB Active RAM

348 MB Inactive RAM

217 MB Wired RAM

149 MB Page-ins

0 B Page-outs



Diagnostics Information: ℹ️

Jan 9, 2015, 05:23:36 PM Self test - passed
 
Zuletzt bearbeitet:
Der smarttest sagt dir doch wo das Problem liegt, die Überprüfung der Festplatte, da wird die hardware geprüft, ist fehlgeschlagen, diese platte ist also hin oder rudert gerade über den Jordan.
 
Wie soll ich also Vorgehen?

Daten ordentlich sichern (insofern überhaupt vorhanden), neue Festplatte einbauen, System neu installieren, Daten aufspielen.

Anleitung sollte es bei iFixit.com geben. Wenn du das nicht selbst machen magst (ginge mir z.B. genau so), such dir eine Werkstatt in der Nähe oder erkundige dich im Freundeskreis, damit dir jemand den Hardware-Teil abnimmt.
 
Dann müssten alle 4 Festplatten die von mir getestet worden sind Kaputt sein.
Ich stecke die Interne mal ab und Lass die Externe mit SMART Utility laufen
aber selbst wenn die Kaputt ist, wieso kann ich nur per Shift taste die Mac OS installation durchführen und nur im Sicheren Modus starten?
 
Daten ordentlich sichern (insofern überhaupt vorhanden), neue Festplatte einbauen, System neu installieren, Daten aufspielen.

Anleitung sollte es bei iFixit.com geben. Wenn du das nicht selbst machen magst (ginge mir z.B. genau so), such dir eine Werkstatt in der Nähe oder erkundige dich im Freundeskreis, damit dir jemand den Hardware-Teil abnimmt.

Den iMac hab ich selber bis jetzt 7x geöffnet das ist kein Problem.
verstehe aber nicht wie dann alle meine Festplatten probleme haben sollen...
 
Wenn du schon mehrere Platten getestet hast, dann kann es natürlich auch an der Verkabelung oder den Steckverbindungen liegen.
 
Vermutlich wird im SafeMode, da laufen verschiedene, auch Apple eigene Erweiterungen nicht, das Fehlerhafte Teil nicht angesprochen, eventuell liegt ja noch mehr im Argen, als nur die Platte.