• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

bangboombang (der gewitter fred)

  • Ersteller Ersteller mzet01
  • Erstellt am Erstellt am

mzet01

Gast
uuii,

das es hier grad dunkel wird wie die nacht wird und auch schon gar ordentlich kracht - drum stöpsel ich mein mac nun ab.vor blitz und donner geb ich gut acht,hat schon so manchem pech gebracht!
nicht das ich mich sorge um mein gut,doch übermut tut selten gut.
und sollte es doch passieren das ich nicht bleib verschont,die versicherung zahlt,dies sei betont!

grad lauft im itunes - passend zum unwetter auf den straßen - tge doors - riders on the storm.

*klick*...*und aus*
 
ach so ein schönes Gedicht!;-)

War aber bei mir gestern auch nicht anders mit dem Gewitter und ausstöpseln.
 
Kauft euch ne Steckdosenleiste mit Blitz- und Überspannungsschutz, dann habt ihr das Problem nicht mehr. :)

Ich kann mich noch an früher erinnern, wir waren beim Kollegen und haben Videos geschaut (VHS, wer die noch kennt ;)) und ein Gewitter zog auf und er meinte panisch alle Geräte ausschalten zu müssen. Angefangen vom Kühlschrank über Zimmerbeleuchtung usw. Nur weil wir Videos gucken wollen hatten wir ihm versichert, dass es dem Fernseher nix tun würde wenn der Blitz einschlägt. Pech gehabt - das Ding ist abgeraucht. :-o:-(:-p

Seitdem schaltet er ALLE Geräte aus. Wenn bei ihm Zuhause alles dunkel ist hat er wieder was von nem Gewitter gehört. :D

Man sollte sowas nicht unterschätzen aber wie gesagt, seine Elektronik kann man schützen. :)
 
Kauft euch ne Steckdosenleiste mit Blitz- und Überspannungsschutz, dann habt ihr das Problem nicht mehr. :)...
Man sollte sowas nicht unterschätzen aber wie gesagt, seine Elektronik kann man schützen. :)

ähja,ich habe eine solch besagte steckleiste,ich nutze kau andere*g*.
im vergangenen jahr sind mir fünf (5!) pc's wegen stromspitzen (überspannung) abgeraucht.
und seit ich den mac habe bin ich zusätzlich noch ein wenig vorsichtiger geworden,alles andere kann rauchen und qualmen,ABER MEIN MAC NICH! ;)
ansonsten - ich dachte es sei mal an der zeit dem gewitter ein gedicht zu widmen.:-p

amen.
 
hi,

diese billigen überspannungsteile taugen nix! da knallt der blitz voll durch.
für echten schutz muss man teuer geld ausgeben.

und ausserdem ist es empfehlenswert, die telefonkabel zu ziehen, bzw. den rechner vom netz zu nehmen. häufiger als durch das stromnetz geht es nämlich durchs telefon oder durch das antennenkabel.

gruss

jürgen
 
hi,

diese billigen überspannungsteile taugen nix! da knallt der blitz voll durch.
für echten schutz muss man teuer geld ausgeben.

und ausserdem ist es empfehlenswert, die telefonkabel zu ziehen, bzw. den rechner vom netz zu nehmen. häufiger als durch das stromnetz geht es nämlich durchs telefon oder durch das antennenkabel.

gruss

jürgen

ich pflege sämtliche kabel und verbindungen zu ziehen,bis auf maus und tastertur.
also was die steckleisten betrifft,sicher werden sie nicht 100% schutz bieten,aber sie sichern zumindestens etwas ab.
 
mein imac steht wand an wand mit dem blitzableiter.
bei gewitter wird die steckdosenleiste rausgezogen.
 
Wie sieht es denn da aktuell aus?
Was kann man empfehlen?
Wir haben Blitzableiter, aber Schäden können ja auch über die Netze kommen.
(Der Thread wurde beim 00-06-Thread empfohlen, wenn auch vom Automaten.)
 
Bisher haben ja neu Registrierte auf AT Erkundungstour drauf los exhumiert.

Oder sitzt du auch schon vor einem Apple Store? :innocent:
 
Ui, der Thread ist ja wirklich sehr alt. :)

Also ich habe mich gerade beim Hausbau mit 2 Elektrikern zu dem Thema Blitzschutz unterhalten. Blitzableiter schützt 'nur' die Außenülle des Hauses. Will man einen wirklichen Überspannungsschutz für seine elektronischen Geräte wird es komplex und damit sehr teuer. Die meinten beide eine Versicherung wäre die deutlich günstigere Variante. Und an Versicherungen verdienen die Elektriker beide nichts. Aber man sollte klären ob die Hausrat-VS das auch beinhaltet. ;)
 
Und ich dachte hier geht's um Kalle Grabowski und Horst der Pferd.
 
  • Like
Reaktionen: rukoolla