- Registriert
- 29.04.14
- Beiträge
- 704
es schleicht - bei CPU Auslastung >100%
Moin!
So langsam habe ich die Schnauze gestrichen voll. Ein paar Tage - waren es einer oder zwei - freute ich mich, dass nun endlich Windows 7 in Parallel Desktop auf meinem Mac läuft (Ja, für drei unentbehrliche Programme brauche ich den Fensterkram!). Nun läuft es wieder nicht. Heute morgen merkte ich es gleich beim Start. Das Win-Fenster blieb verdächtig lange schwarz, und als denn endlich nach Minuten der Startton erklang, war der wieder völlig zerhackt. Die Aktivitätsanzeige des Mac zeigte durchgängig wieder über 100% (Screenshot zeigt Zustand bei völlig in Ruhe gelassenem Windows). Einen Ordner öffne ich dann innerhalb von zehn Sekunden (normalerweise ein Augenzwinkern), Tastatureingaben erscheinen bereits nach 5 oder 6 Sekunden!
Merkwürdiges Phänomen, was ich merke, weil ich eine mechanische Festplatte habe: Wenn der Rechner wieder voll mit sich selbst beschäftigt ist und sich anscheinend nichts tut, wird er (festplattentechnisch) aktiv, sobald ich die Maus bewege. Auch beim Startvorgang. Ich kann also mit der Maus hängende Jobs anschubsen. Pervers.
Was habe ich gemacht? Aufregendes.

Schnell noch einen EtreCheck gemacht. Der wirft nichts anderes aus als in der guten Phase. Während PD und Win laufen, natürlich die CPU-Last von 125% oder mehr.
Bin jetzt kurz davor, meinen Mac völlig fensterfrei werkeln zu lassen. Ich fürchte, diese Probleme lassen mich schneller altern als das Bildnis des Dorian Gray.
Hättet ihr noch einen Tipp für mich? (Nein, nicht den mit Bootcamp. Das will ich auch nicht mehr)
Moin!
So langsam habe ich die Schnauze gestrichen voll. Ein paar Tage - waren es einer oder zwei - freute ich mich, dass nun endlich Windows 7 in Parallel Desktop auf meinem Mac läuft (Ja, für drei unentbehrliche Programme brauche ich den Fensterkram!). Nun läuft es wieder nicht. Heute morgen merkte ich es gleich beim Start. Das Win-Fenster blieb verdächtig lange schwarz, und als denn endlich nach Minuten der Startton erklang, war der wieder völlig zerhackt. Die Aktivitätsanzeige des Mac zeigte durchgängig wieder über 100% (Screenshot zeigt Zustand bei völlig in Ruhe gelassenem Windows). Einen Ordner öffne ich dann innerhalb von zehn Sekunden (normalerweise ein Augenzwinkern), Tastatureingaben erscheinen bereits nach 5 oder 6 Sekunden!
Merkwürdiges Phänomen, was ich merke, weil ich eine mechanische Festplatte habe: Wenn der Rechner wieder voll mit sich selbst beschäftigt ist und sich anscheinend nichts tut, wird er (festplattentechnisch) aktiv, sobald ich die Maus bewege. Auch beim Startvorgang. Ich kann also mit der Maus hängende Jobs anschubsen. Pervers.
Was habe ich gemacht? Aufregendes.
- Mein altes kaufmännisches Programm, WISO Mein Büro, installiert, um an die vorhandenen Daten zu kommen, damit ich sie weiterverwenden kann.
- Meine Fernwartung, AmmyyAdmin, die es nur für Windows gibt, installiert und getestet (Installation heißt hier: Herunterladen und starten).
- Firefox installiert, weil ich IE nicht mag
- Gelegentlich Win und PD runtergefahren und neu gestartet und gestaunt, dass es endlich läuft
- feddisch

Schnell noch einen EtreCheck gemacht. Der wirft nichts anderes aus als in der guten Phase. Während PD und Win laufen, natürlich die CPU-Last von 125% oder mehr.
Bin jetzt kurz davor, meinen Mac völlig fensterfrei werkeln zu lassen. Ich fürchte, diese Probleme lassen mich schneller altern als das Bildnis des Dorian Gray.
Hättet ihr noch einen Tipp für mich? (Nein, nicht den mit Bootcamp. Das will ich auch nicht mehr)