- Registriert
- 27.08.06
- Beiträge
- 761
Hallo an euch alle!
Das ist mein erstes Posting hier, hoffentlich im richtigen Forum. Ich bin noch WinXP User, spiele jedoch mit dem Gedanken (und das ziemlich intensiv), mir ein MacBook (wird aus finanziellen Gründen wahrscheinlich erst Anfang Dezember) zuzulegen. Ich bin es leid, mein BS alle 6 Monate neu aufsetzen zu müssen und zu allem Überfluss akzeptiert Windows meine teuer bezahlten Lizenzen nicht mehr ... hätte ich zu oft verwendet (warum wohl
).
Deswegen möchte ich jetzt zu Apple switchen, in der Hoffnung, dass mir derartige Dilemma in Zukunft weitestgehend erspart bleiben. Ich habe dazu in den letzen Woche und Tagen sehr intensiv das Netz nach Informationen zu MacSoftware und dem MacBook durchsucht. Während ich denke, dass die Mac Software meine Windows Applikationen ersetzen kann, bin ich bei dem MacBook noch skeptisch und würde gerne eure Meinung zu folgendem Gedankengang hören:
Wenn, dann soll es das MacBook 13.3", 2 Ghz in der Standardkonfig sein, welches ich dann selbst auf 2 GB Ram aufrüsten möchte. Nun habe ich aber in diversen Foren - so auch hier - von vielen Problemen mit dem Gerät gehört: Abstürze, LogicBoard Defekte, Verfärbungen und Ähnlichem. Da es sich dabei nicht nur um vereinzelte Posts handelt sondern um eine wahre Flut (ich lese auch die amerikanischen Seiten) bin ich doch im Moment sehr verunsichert. Auch wenn ich mit WinXP nicht so zufrieden bin, meine Hardware macht immerhin nicht schlapp.
Da ich absolut neu in der Welt des angeknabberten Apfels bin, mag man mir bitte meine nächste Frage verzeihen: Ist denn auf absehbare Zeit (bis Dezember) damit zu rechnen, dass Apple diese Probleme in den Griff bekommt oder wird man mit diesem Problem leben müssen? Kann es sein, dass nach dieser Veranstaltung in Paris irgendwas Neues kommt?
Habe auch vor, diese Woche mal in den Cyberport Store hier bei mir in Dresden zu gehen und mich da mal beraten zu lassen - der nächste Gravis ist meines Wissens erst in Leipzig. Aber werden die mir offen und ehrlich sagen, was Sache ist? Die wollen doch ihre Produkte verkaufen ....
Fragen über Fragen und viel Unsicherheit. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Vielen Dank schon mal und Grüße aus Dresden,
Julia
Das ist mein erstes Posting hier, hoffentlich im richtigen Forum. Ich bin noch WinXP User, spiele jedoch mit dem Gedanken (und das ziemlich intensiv), mir ein MacBook (wird aus finanziellen Gründen wahrscheinlich erst Anfang Dezember) zuzulegen. Ich bin es leid, mein BS alle 6 Monate neu aufsetzen zu müssen und zu allem Überfluss akzeptiert Windows meine teuer bezahlten Lizenzen nicht mehr ... hätte ich zu oft verwendet (warum wohl

Deswegen möchte ich jetzt zu Apple switchen, in der Hoffnung, dass mir derartige Dilemma in Zukunft weitestgehend erspart bleiben. Ich habe dazu in den letzen Woche und Tagen sehr intensiv das Netz nach Informationen zu MacSoftware und dem MacBook durchsucht. Während ich denke, dass die Mac Software meine Windows Applikationen ersetzen kann, bin ich bei dem MacBook noch skeptisch und würde gerne eure Meinung zu folgendem Gedankengang hören:
Wenn, dann soll es das MacBook 13.3", 2 Ghz in der Standardkonfig sein, welches ich dann selbst auf 2 GB Ram aufrüsten möchte. Nun habe ich aber in diversen Foren - so auch hier - von vielen Problemen mit dem Gerät gehört: Abstürze, LogicBoard Defekte, Verfärbungen und Ähnlichem. Da es sich dabei nicht nur um vereinzelte Posts handelt sondern um eine wahre Flut (ich lese auch die amerikanischen Seiten) bin ich doch im Moment sehr verunsichert. Auch wenn ich mit WinXP nicht so zufrieden bin, meine Hardware macht immerhin nicht schlapp.
Da ich absolut neu in der Welt des angeknabberten Apfels bin, mag man mir bitte meine nächste Frage verzeihen: Ist denn auf absehbare Zeit (bis Dezember) damit zu rechnen, dass Apple diese Probleme in den Griff bekommt oder wird man mit diesem Problem leben müssen? Kann es sein, dass nach dieser Veranstaltung in Paris irgendwas Neues kommt?
Habe auch vor, diese Woche mal in den Cyberport Store hier bei mir in Dresden zu gehen und mich da mal beraten zu lassen - der nächste Gravis ist meines Wissens erst in Leipzig. Aber werden die mir offen und ehrlich sagen, was Sache ist? Die wollen doch ihre Produkte verkaufen ....
Fragen über Fragen und viel Unsicherheit. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Vielen Dank schon mal und Grüße aus Dresden,
Julia