• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air oder MacBook Pro Retina?

Ollinho10

Erdapfel
Registriert
02.12.14
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem MacBook Air oder MacBook Pro mit Retina Display.
Hauptsächlich benötige ich das Notebook fürs Studium, also Excel/Numbers, Word/Pages oder PowerPoint/Keynote. Spielen tue ich überhaupt nicht mit dem Notebook – wenn es die Zeit zulässt, mache ich dies an der Konsole.
Meine Freundin hat eine Ausbildung zur Mediendesignerin gemacht und bearbeitet zum Teil von zu Hause aus noch Fotos. Die Überlegung ist daher, ob sie das ggf. auch mit dem MacBook, das ich mir anschaffen möchte, tun kann.
Eigentlich war ich immer der Meinung, dass ein MacBook Pro mit Retina Display sehr gut ist, jedoch sagte mir jetzt ein Mitarbeiter von Media Markt (wir haben leider keinen Apple Store in der Nähe; der nächste ist 150 km entfernt), dass für meine Aktivitäten ein MacBook Air mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB SSD Festplatte ausreichen würde. Des Weiteren sei der Akku der Air’s für die Uni noch besser, da er länger hält. Das Air hat zwar keinen HDMI-Anschluss, aber dies könnte ich durch einen Adapter (Thunderbolt auf HDMI) oder meinem Apple TV umgehen.
Ich habe nur die Befürchtung, dass ich nun 900 € ausgebe und in 1-2 Jahren dann wieder da stehe und sagen könnte, dass die Leistung nicht mehr in Ordnung ist (meines Wissens kann man die neuen MacBook Air’s und Pro’s mit Retina nicht mehr so einfach nachrüsten bzgl. RAM oder ‚ner SSD).
Daher meine Frage an Euch; reicht ein MacBook Air oder sollte ich lieber 500 € mehr investieren und ein MacBook Pro mit Retina kaufen?
Sind 4 GB Arbeitsspeicher zu wenig?
Sollte ich ggf. noch warten bis die neuen MacBooks rauskommen – könnte das Air dann auch ein Retina Display haben? Wann würden die neuen ca. kommen?
Eine weitere Frage habe ich noch; wir besitzen einen iMac 24“ (müsste aus 2008 oder 2009 sein – einer der letzten 24“er). Kann ich das MacBook am iMac anschließen und diesen als Bildschirm benutzen oder ist er dafür zu alt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG
Olli
 
Leistungsmässig reicht ein Macbook Air sicher aber ich würde ganz klar 8 GB Ram und 256 GB SSD nehmen sowie allenfalls den i7. Besonders lohnt sich der Ram, da der am schnellsten der Flaschenhals werden könnte in 1-3 Jahren. Neue Macbooks werden wohl im nächsten Herbst kommen im Frühjahr gibts womöglich ein Update der Prozessoren und beim 15" Gerät womöglich ne neue Grafikkarte. Im nächsten Herbst sollte dann auch ein Macbook Air mit einem Retina Display kommen worauf du aber kaum warten willst nehme ich an. Ich denke du musst dich fragen willst du einen neuen Haupt PC der deinen IMac ersetzen kann und ein super Display hat oder willst du ein mobiles Ultrabook dass nur diese Aufgaben erledigt und dein IMac bleibt dein Haupt Mac. Wenn du das Geld hast würde ich diesen http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook-pro?product=MGX82D/A&step=config# nehmen. Von der Leistung würde aber auch ein Macbook Air reichen aber Retina vs non-Retina sind einfach Welten. ;)

Edit: Preislich kämmst du 50 Euro günstiger so (mit dem i7 & 8 GB Ram) http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook-air?product=MD761D/B&step=config# aber du hast etwas weniger Leistung und ein deutlich schwächeres Display dafür bist du mobiler und hättest eine etwas bessere Laufzeit.
 
Hallo @Ollinho10

grundsätzlich würde sicher für Deine Arbeit derzeit auch ein Macbook Air langen. Allerdings bist Du meiner Meinung nach mit 4 GB RAM stand heute schon an der unteren Grenzen. Ich empfehle allen die mich Fragen wenn man sich heute einen neuen Rechner kauft mindestens 8 GB RAM zu nehmen.

Ich würde nur noch zu Retina Displays greifen. Wenn man mal in den Genuss eines solchen Displays kam, möchte man kein anderes mehr haben.

Ein weiterer Punkt ist die SSD. Ich würde heute auch nicht mehr eine kleinere als 256 GB nehmen. Natürlich langt die 128 GB im ersten Moment auch. Aber mit der Zeit füllt diese sich ... da mal ein Programm da mal Musik, Bilder etc. da sind die 128 GB meiner Erfahrung nach gleich voll.

Die Akkulaufzeit ist zwar etwas geringer ... aber auch ein Macbook Retina überlebt im Regelfall den ganzen Studientag an der Uni oder FH ohne eine Steckdose zu sehen.

Aus dem Grund würde ich etwas mehr Geld investieren und das Macbook pro Retina nehmen.

Den iMac 24 müsste soweit ich weiß einen Target modus haben um diesen als externen Monitor verwenden zu können. Aber da bi ich mir nicht 100 %ig sicher, da kann sicher jemand anders besser weiter helfen.

Grüße Benny
 
Hallo @Ollinho10

Den iMac 24 müsste soweit ich weiß einen Target modus haben um diesen als externen Monitor verwenden zu können. Aber da bi ich mir nicht 100 %ig sicher, da kann sicher jemand anders besser weiter helfen.

Grüße Benny

Nope die 24 Zoll hatten keinen Target Mode.
 
Ok danke Zug96 .. ich wusste doch, dass es jemand besser weiß :) Vielen Dank für den Hinweis!
 
Würde dir auch zum Retina raten. Mehr RAM ist nie verkehrt, 4GB sind in einem Laptop, der die nächsten 5 Jahre tadellos arbeiten soll, vermutlich zu wenig.

Fotos bearbeiten ist schon aufgrund des Retina Displays deutlich besser zu bewerkstelligen, die Prozessorleistung ist auch höher.

Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Akku einen Unitag locker übersteht. Hängt natürlich auch vom Anwendungsbereich ab.

Was man nicht vernachlässigen sollte: Grösserer Kippwinkel beim Retina; HDMI Adapter fällt weg (musst schonmal nicht drandenken), Aufstellfläche ist geringer als beim Air, schwarzer Displayrahmen (für mich angenehmer).
 
Ich kann dir auch nur das Retina empfehlen.
Ich habe die 2,6GHz/8GB RAM/256GB SSD-Version mid2014. Das MacBook hält bei mir einen Schultag (8h) locker durch. Das Display ist ein Traum! Ich stand selber vor der Entscheidung MBPr vs. MBA und habe mich letztendlich für das MacBook Pro Retina entschieden.



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: ChavezDing
Hallo zusammen,

erst mal danke für eure Antworten!

Ich denke, ich werde dann das MBPr mit 256 GB SSD und 8 GB RAM nehmen, da es für die Zukunft sicherer ist. Ich möchte jetzt nicht am falschen Ende sparen und mich dann anschließend ärgern, dass ich etwas zu geizig war..

Täglich bzw. jeden Unitag (studiere berufsbegleitend & habe freitags + samstags meine Vorlesungen) werde ich das MacBook eh nicht mitnehmen, da ich i. d. R. dort mit meinem iPad Air arbeite. Jedoch für Ausarbeitungen zu Hause etc. benötige ich es definitiv regelmäßig.


Kann mir noch wer 'ne externe Festplatte für das MacBook empfehlen oder kann ich da einfach irgendeine nehmen?
Welche Maus könnt ihr mir dazu empfehlen? Ich möchte jetzt keine 65 € für die Magic Mouse ausgeben..
Benötige ich sonstiges Zubehör / wichtige Software?


Nope die 24 Zoll hatten keinen Target Mode.
Schade :(
Dann muss mittelfristig wohl doch ein neuer iMac her.. Mal abwarten, bis der 5K preiswerter wird..
 
- Das Touchpad der Macbook´s ist eigentlich klasse. Will man nicht mehr missen, wenn man sich dran gewöhnt hat. Hatte sowohl die Logitech MX5 als auch die Magic Mouse in Betrieb. Beide liefen ohne Probleme.
- Software; nun ja, das was du halt brauchst, gel :-)
- Externe HDD kannst du alle nehmen, die sich quasi in unterschiedliche Formate formatieren lassen. NTFS, Journal sollte sie können.