• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Steve Wozniak: Apple hätte bereits vor drei Jahren ein größeres iPhone veröffentlichen sollen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Apple-Mitbegründer Steve „The Woz“ Wozniak, der seit Mitte der 80er-Jahre nicht mehr aktiv im Unternehmen arbeitet, äußert sich gerne – auch kritisch – zu den Produkten von Apple und der Tech-Branche generell. In einem Interview mit CNN Money erklärte er nun, dass Apple bereits viel früher ein größeres iPhone hätte veröffentlichen sollen. „Apple könnte einen viel größeren Marktanteil am Smartphone-Markt haben, wenn sie bereits seit drei Jahren iPhones mit größeren Bildschirmen hätten“, so Wozniak. „Man hätte besser mit Samsung konkurrieren können.“[prbreak][/prbreak]

Trotz der stärker werdenden Konkurrenz durch andere Hersteller von Android-Smartphones ist Samsung weiterhin unangefochten an der Spitze des Smartphone-Marktes. Der Marktanteil des südkoreanischen Konzerns betrug laut Angaben von IDC im letzten Quartal 24 Prozent, Apple kommt als zweitplatzierter gerade einmal auf die Hälfte. Interessant könnten die Verkaufsergebnisse des vierten Quartals werden – einerseits handelt es sich um das verkaufsstarke Weihnachtsgeschäft, andererseits zeigen sich mit den größeren iPhone-Bildschirmen möglicherweise positive Auswirkungen durch die Bedienung neuer Käuferschichten.

Wozniak verrät im Interview außerdem, dass er zu den Early-Adoptern von Smart-Watches zähle und sich damals einen iPod nano am Handgelenk befestigte. Bald hat er sich dann die ersten richtigen Smart-Watches zugelegt, zeigte sich jedoch enttäuscht von den kleinen Bildschirmen. „Ich bin sie so schnell wieder losgeworden. Ich bin richtig schlecht auf Smart-Watches zu sprechen“. Und die im September vorgestellte Apple Watch? „Sie ist markanter als all die anderen“, so Wozniak. „Und wer weiß? Vielleicht verkauft sie sich gut. Es gibt eine Menge Handgelenke da draußen.“ Er persönlich halte das Produkt jedoch für ein luxuriöses Fitnessarmband – ausprobieren möchte er es aber trotzdem.

wozniak_flickr.jpg
Bild von campuspartycolombia (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
 

Nik

Transparent von Croncels
Registriert
04.07.10
Beiträge
314
Gekauft wurde es trotzdem. Obwohl es nicht/kaum größer wurde.
Die Android User mit denen ich "damals" gesprochen habe lag es eigentlich mehr an Android, weniger an der Größe. Es war einfach "ganz nett" das es größer war bei Samsung und Co.
Geht mir beim iPhone jetzt genauso. Es ist lediglich für viele ein "Update-Grund".

Klar kann man nicht auf alle Käufer replizieren, aber ich denke trotzdem nicht das es so viel ausgemacht hätte.
 

Expedia

Stina Lohmann
Registriert
23.03.11
Beiträge
1.021
Trotz der stärker werdenden Konkurrenz durch andere Hersteller von Android-Smartphones ist Samsung weiterhin unangefochten an der Spitze des Smartphone-Marktes. Der Marktanteil des südkoreanischen Konzerns betrug laut Angaben von IDC im letzten Quartal 24 Prozent, Apple kommt als zweitplatzierter gerade einmal auf die Hälfte.

Die Frage müsste wohl eher lauten wo Apple stehen würde wenn Sie ihre Marge auf die von Samsung runterschrauben würden. Denke dann würde sich gerade in den Schwellenländern der Absatz noch einmal deutlich steigern lassen.Fraglich ob das Ranking dann noch ähnlich wäre.

Wenn ich mir Samsungs letztes Quartalsergebnis so ansehe dann ist das aber gar nicht im Interesse von Apple, bei den Billig Smartphones, und gerade da bedient Samsung gut den Markt, ist die Marge klein und größere Bildschirme hätten da auch nicht "geholfen".

Gut verdienen geht in diesem Fall eben immer noch über Platz 1 in den Verkaufscharts ...
 
  • Like
Reaktionen: feardorcha

chaos_bond

Jerseymac
Registriert
26.01.11
Beiträge
451
Na ja ob groß oder klein ist immer relativ. Nun Woz hat dicke Finger und für Ihn hat das iphone jetzt erst die richtige Größe. Aber ich denke es wird mit der weiteren Entwicklung auch wieder kleinere iphones geben da bin ich sicher.
 

Ühm

Ontario
Registriert
17.09.14
Beiträge
350
Erinnert ihr euch noch an damals, als Apple mit seinen Produkten nicht auf die Wünsche der Kunden am Markt reagiert hat, sondern Wünsche der Kunden geweckt hat?

Wie sich die Zeiten doch ändern!...heute ist es teilweise anders herum.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
Der soll jetzt endlich mal den Rand halten. Der weiß immer alles, aber hat, bis auf seine Anfänge bei Apple, selbst rein gar nichts erreicht.
 

Mitglied 167063

Gast
Marktanteile sind doch nicht alles. Mit dem mickrigen Anteil den Apple hat, nehmen sie immerhin 86% der Gewinne aller Smartphoneverkäufe ein.
 

Floricraft

Roter Delicious
Registriert
17.07.13
Beiträge
91
Der soll jetzt endlich mal den Rand halten. Der weiß immer alles, aber hat, bis auf seine Anfänge bei Apple, selbst rein gar nichts erreicht.
Trotzdem hat er mit den Anfängen von Apple mehr erreicht als 99,9999% aller Leute.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Apleteenie

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Kann der nicht mehr still sein?

Ihm wurmt es nur, weil er bei Apple schon lange nichts mehr zu sagen hatte, ist ja aus dem Geschäft lange raus.

Auch wenn er es natürlich nicht zugibt, aber man merkt es schon sehr!
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS und 10tacle

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Wie sich die Zeiten doch ändern!...heute ist es teilweise anders herum.

Nicht sehr gut, im Übrigen glaube ich, dass man niemals das eine oder andere Extrem verfolgen sollte. Sonst wird man zu arrogant oder zu langweilig.
Sony hat sicherlich schon so manche innovative und nutzenorientierte Technologie mehr auf den Markt gebracht als Apple. Und jetzt schließen sie eine Sparte nach der nächsten, weil sie die letzten zehn Jahre lang gedacht haben, alle Leute würden trotzdem weiter Sony kaufen, weil die ja so toll wären, aber einfach nur teurer und auch nicht besser sind...
 

AppleDave

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.02.11
Beiträge
254
Die Wozniak Kommentare sind mir sowas von egal. Schon wenn ich sein Bild hier in den News sehe bin ich schon genervt.

Wieso werden seine "hätte, wäre, wenns" noch mal auf IT News seiten publiziert? :ka:
 

dr-eisbach

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
05.09.09
Beiträge
335
Nachher ist man immer schlauer.

Ich finde dass Apple nach wie vor Wünsche weckt, siehe zB Touch ID. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal der iPhones. Oder iOS.

Viele Grüße

Mark
 

steve

Braeburn
Registriert
28.10.12
Beiträge
45
Touch ID gabs schon bei Laptops und Smartphones zuvor, vielleicht nicht so ausgereift in der Tat, Huawei´s neue Touch ID funktioniert mindestens genau so gut laut diversen Tests.

übrigens Apple hat nach Wozniak fast nichts mehr selbst erfunden,
naja ein wenig zu reißersich, aber nicht uninteressant.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
Man muss jetzt auch nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Natürlich hab ich nicht mal annähernd so viel geschafft wie der. Ich find aber dass er sich immer sehr aufspielt. Man liest nie was von Wozniak, aber wenn, dann wünscht der sich was fordert der was. Wie damals das Android-iPhone. Meiner Meinung nach einfach ein unsympathischer Wichtigtuer, und ja, ich weiß dass es Apple ohne ihn wahrscheinlich nicht geben würde.
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

dr-eisbach

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
05.09.09
Beiträge
335
Apple würde es vermutlich ohne The Woz nicht geben, aber die treibende Kraft und der Visionär bei Apple war nun mal Steve Jobs. Wer weiss was aus Apple geworden wäre, wenn Jobs Apple (dauerhaft) verlassen hätte und Wozniak Apple geleitet hätte...

Apple hat kaum was selbst erfunden, das ist doch mittlerweile jedem klar. Sie haben Bestehendes verbessert, perfektioniert und alltagstauglich gemacht.

Klar, nachbauen und abkupfern können die aus Fernost gut. Touch ID gibt es jetzt seit über einem Jahr...diesmal hat es recht lange gedauert mit dem Nachbauen. Nachbauen ist viel billiger als selbst entwickeln. Daher können Samsung, Huawei und Co ihre Produkte auch (teilweise) deutlich billiger verhökern. Hinzu kommt das exklusive OS. Sicher auch die sehr hohen Margen von Apple. Aber eben nicht nur die...

@steve: hast Du Touch ID? Und hast Du zB einen Laptop mit "normaler" Fingerabdruckerkennung? Dann wirst Du den Unterschied kennen. Und das ist es worum es bei Apple geht. Die perfektionieren solche Funktionen so weit, dass diese auch genial einfach zu bedienen sind. Und nicht so umständlich wie die Lösungen der anderen Hersteller.

Apple ist definitiv innovativer als andere Elektronik-Konzerne. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Was haben Samsung, Huawei und Konsorten denn erfunden oder perfektioniert, das ich es unbedingt haben will? Ausser vielleicht grössere Displays bei Smartphones...

sorry für OT

Viele Grüße

Mark