• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Erste Unternehmen deaktivieren NFC um Apple Pay zu verhindern

Wenn diese Apothekenketten ihre eigenes System ausrollen wollen, ist der Schritt durchaus konsequent. Vermutlich sind die Transaktionskosten niedriger und das QR-Code basierte System steht ALLEN zur Verfügung und nicht nur iPhone 5s/6(+) und Apple Watch Besitzern. Ich hoffe, dass plattformübergreifende Systeme das Rennen machen und nicht nur das System, das auf bestimmte Geräte eines Herstellers limitiert sind, die nicht gerade preisgünstig sind.
 
Vermutlich sind die Transaktionskosten niedriger und das QR-Code basierte System steht ALLEN zur Verfügung und nicht nur iPhone 5s/6(+) und Apple Watch Besitzern.
NFC steht auch allen zur Verfügung, nicht nur Apple- oder Google-Kunden.
 
Nur Bares ist Wahres.

Ich sehe die Entwicklung unseres Geldsystem sehr skeptisch und hoffe, dass die EU nicht bald auf die Idee kommt, Bargeldgeschäfte zu limitieren und das Bargeld in letzter Konsequenz abzuschaffen.
 
Die Transaktionskosten sind aber bei NFC-Zahlungen nicht höher als bei gewöhnlichen Kartenzahlungen. Der Schritt ist nicht konsequent, sondern vollkommen irrsinnig.
 
Ich denke weder das viel mehr Umsatz gemacht wird wenn man AP anbietet, noch weniger wenn man es nicht anbietet. Wahrscheinlich nur ein paar Läden wo man es "erwartet".
Um AP zu benutzen braucht man eine KK. Ein Zusatzfreature. Aber wenn man was will greift man Eben zur KK, bzw. hier zur EC.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Die Transaktionskosten sind aber bei NFC-Zahlungen nicht höher als bei gewöhnlichen Kartenzahlungen. Der Schritt ist nicht konsequent, sondern vollkommen irrsinnig.
Nochmal: sie wollen IHR EIGENES QR-System etablieren, das entweder billiger ist oder sie daran mitverdienen. Deshalb ist der Schritt aus ihrer Sicht konsequent. Oder glaubst du allen ernstes, dass sie auch nur einen einzigen Kunden deshalb verlieren werden, weil sie Apple Pay nicht unterstützen? Nein, werden sie nicht, weil die, die kein Handyzahlungssystem benutzen wollen oder können, weiterhin bezahlen können wie bisher und die, die ein Handysystem nutzen wollen, nutzen ihr QR System. Android, Windows Phone und Blackberry Nutzer inklusive. Was ist daran Irrsinn?
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething
Manchmal sollte die Redaktion bei der Artikelüberschrift zweimal nachdenken.

Oder wo ist der Beleg, dass sie NFC wegen Apple Pay deaktivieren? Statement? Quellen? Hallo?

Somit liegt es nahe, dass man bereits jetzt keine Konkurrenten in den Mitgliedsläden dulden möchte.

Guter Journalismus schaut anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething
http://stadt-bremerhaven.de schrieb:
Wal-Mart und BestBuy bestätigten dem Wall Street Journal die Deaktivierung der NFC-Terminals und damit auch den Ausschluss von Bezahlsystemen wie Google Wallet oder auch eine NFC-Kreditkarte. Ein Leak einer internen Memo von CVS bestätigt für diese Kette ebenfalls die Abschaltung der NFC-Terminals, hier wird auch explizit Apple Pay als Grund genannt.

Die Kritik von breze28 kann ich an dieser Stelle aber nur unterschreiben.
 
die Tatsache, dass die VHS-Tapes einfacher in der Herstellung sind, als Betamax- oder gar V2000
In erster Linie waren die Recorder sehr viel primitiver im Aufbau und damit einfacher zu fertigen. (Was die Kunden später mit Bandsalaten und zerfressenen Tapes als Zuzahlung erfreut hat.)
 
Nochmal: sie wollen IHR EIGENES QR-System etablieren, das entweder billiger ist oder sie daran mitverdienen. Deshalb ist der Schritt aus ihrer Sicht konsequent.
Mir geht es nicht um die Sicht des Unternehmens. Aus Sicht der Kunden ist es ein absolutes No-Go, einen vollkommenen unpraktischen und nicht verbreiteten Bezahldienst einzuführen, der nur mit Prepaid-Karten funktioniert. Dieses System wird erst recht niemand verwenden.

Oder glaubst du allen ernstes, dass sie auch nur einen einzigen Kunden deshalb verlieren werden, weil sie Apple Pay nicht unterstützen?
Nein. Was lässt dich vermuten, dass ich das glaube?

Was ist daran Irrsinn?
Zum dritten Mal. NFC ist kein Handybezahlsystem. NFC ist ein Standard zur kontaktlosen Übertragung von Daten. Ob ein NFC-Chip nun im iPhone, in einer Apple Watch, in einem Nexus-Gerät, in einem Tablet, in einer anderen Smart-Watch, in einer Kreditkarte, in einer EC-Karte oder sonst irgendeinem Ding eingebaut ist, ist vollkommen irrelevant. NFC hat sich nunmal weltweit als Standard zur kontaktlosen Zahlung etabliert. Und Apple hat basierend auf diesem Standard ein Bezahlsystem entwickelt. Ein Konsortium aus ein paar Geschäften will dem nun mit einem vollkommen irrsinnigen System, mit dem sie ja alle Finanzdienstleister umgehen möchten, den Kampf ansagen? Das IST schwachsinnig.
 
Wieso werden die mit Apple Pay kleiner?

Warum weiss ich nicht. Ich nehme allerdings an, um das System in den Markt zu pushen und damit Gründe für iPhone-Käufe zu kreieren. Jedenfalls trug mir eine recht sichere Quelle zu, dass die Kosten deutlich geringer werden als bisher mit der selben hinterlegten Kreditkarte...

Irgendeinen Grund müssen sie ja neben etwas Zeiteinsparung (ok, das ist schon ein Argument für Läden) kreieren.
 
Irgendeinen Grund müssen sie ja neben etwas Zeiteinsparung (ok, das ist schon ein Argument für Läden) kreieren.
Geschäfte müssen Apple Pay nicht speziell unterstützen. Apple Pay funktioniert in den USA mit jedem NFC-Kassenterminal.
 
Zum dritten Mal. NFC ist kein Handybezahlsystem. NFC ist ein Standard zur kontaktlosen Übertragung von Daten. Ob ein NFC-Chip nun im iPhone, in einer Apple Watch, in einem Nexus-Gerät, in einem Tablet, in einer anderen Smart-Watch, in einer Kreditkarte, in einer EC-Karte oder sonst irgendeinem Ding eingebaut ist, ist vollkommen irrelevant. NFC hat sich nunmal weltweit als Standard zur kontaktlosen Zahlung etabliert. Und Apple hat basierend auf diesem Standard ein Bezahlsystem entwickelt. Ein Konsortium aus ein paar Geschäften will dem nun mit einem vollkommen irrsinnigen System, mit dem sie ja alle Finanzdienstleister umgehen möchten, den Kampf ansagen? Das IST schwachsinnig.

Blödsinn. Es ist nicht irrelevant, wo der Chip eingebaut ist - von genau dem Gerätehersteller ist es abhängig, welches Bezahlsystem unterstützt wird. Und nochmal Blödsinn: NFC ist nun wahrlich kein weltweit etabliertes System zur kontaktlosen Bezahlung. Allenfalls ein hier und dort sporadisch existierendes Exotensystem mit sehr geringem Marktanteil und minimaler Akzeptanz.
 
Nochmal: sie wollen IHR EIGENES QR-System etablieren, das entweder billiger ist oder sie daran mitverdienen. Deshalb ist der Schritt aus ihrer Sicht konsequent. Oder glaubst du allen ernstes, dass sie auch nur einen einzigen Kunden deshalb verlieren werden, weil sie Apple Pay nicht unterstützen? Nein, werden sie nicht, weil die, die kein Handyzahlungssystem benutzen wollen oder können, weiterhin bezahlen können wie bisher und die, die ein Handysystem nutzen wollen, nutzen ihr QR System. Android, Windows Phone und Blackberry Nutzer inklusive. Was ist daran Irrsinn?

Das würde ich so nicht unterschreiben. Sobald es Konkurrenten in der Gegend gibt, die Apple Pay anbieten ist die Chance durchaus gegeben, das Kunden sich dann doch lieber für den Konkurrenten entscheiden ;)

Wenn Apple Pay erstmal die kritische Masse erreicht hat und Apple ist auf den besten Wege das zu schaffen, kann man sich davor nicht mehr verschließen oder man muss mit Kundenrückgang rechnen...
 
Ich glaube hier überschätzt du etwas den Marktanteil, den Kunden mit Applegeräten ausmachen. Zieh noch die ab, die es aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen werden...
 
Aus Sicht der Kunden ist es ein absolutes No-Go, einen vollkommenen unpraktischen und nicht verbreiteten Bezahldienst einzuführen, der nur mit Prepaid-Karten funktioniert. Dieses System wird erst recht niemand verwenden.
Hast du das QR-System schon testen können oder woher wisst du, dass so genau es unpraktisch ist. Weisst du wieviel Umsatz Starbucks allein im dritten Quartal 2011 mit ihrer so unpraktischen Starbucks QR Card gemacht hat? Fast 9 Mrd. $ Ein eigenes System hat für die Anbieter nämlich den Vorteil, dass sich die Kunden registrieren müssen und somit Daten von sich Preis geben müssen. Ein paar Bonuspunkte dazu und der Kunde will gar nichts anderes mehr benutzen. NFC, egal ob mit Apple Pay oder mit der EC Karte der Sparkasse Quakenbrück, Google Wallet oder NFC Chip im 50 Euro Schein, bietet dem Händler nullkommanull Vorteile. Nur weil Apple daher kommt und jetzt NFC salonfähig machen will, heißt das noch lange nicht, dass der Handel es mitmacht. Alle wollen ein Stück vom Kuchen. Da ein "Standard" System für den Händler nur Kosten verursacht, basteln sie eben an ihrem eigenen. Das ist nicht irrsinnig, oder Schwachsinn, das ist betriebswirtschaftliches Denken.