- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.507
Zu den wichtigsten neuen Funktionen unter OS X Yosemite zählen die Continuity-Features, mit denen die Zusammenarbeit von iOS und OS X erleichtert wird. Für einen Großteil dieser Funktionen – Handoff, Instant Hotspot und AirDrop – wird jedoch Bluetooth 4.0/LE vorausgesetzt. Damit können viele ältere Macs, vor allem Geräte bis ins Jahr 2011, von den Neuerungen nicht profitieren. Nun ist jedoch ein Tool erschienen, mit dem über die Modifizierung einer KEXT-Datei auf gewissen Macs eine Nachrüstung der Continuity-Funktionen möglich ist. Bisher war hier händisches eingreifen notwendig.[prbreak][/prbreak]
Ohne weitere Hardware-Eingriffe funktioniert das Tool jedoch nur auf Geräten, die bereits Out-of-the-Box mit Bluetooth 4.0/LE ausgestattet sind, bei denen Apple jedoch trotzdem die Continuity-Funktionen nicht freigeschaltet hat. Es handelt sich dabei um den Mac mini (Mitte 2011) und das MacBook Air (Mitte 2011). Die Gerätebezeichnung eures Macs könnt ihr über das Apfel-Menü in der Menüleiste und dem Punkt "Über diesen Mac" nachlesen. Bei anderen Macs muss hingegen zusätzlich eine neue Wireless- bzw. Bluetooth-Karte mit Unterstützung von Bluetooth 4.0/LE eingebaut werden. Weitere Informationen zu den dafür notwendigen Bauteilen wurden im Forum von MacRumors zusammengetragen.
Die Continuity-Funktionen über einen externen USB-Bluetooth-Dongle nachzurüsten, ist derzeit leider immer noch nicht möglich. Bei Macs ohne Bluetooth-4.0-Unterstützung ist nach jetzigem Wissenstand ein Hardware-Upgrade und eine Modifizierung der KEXT-Datei – die das nun veröffentlichte Tool übernimmt – notwendig.
Via 9to5Mac
Ohne weitere Hardware-Eingriffe funktioniert das Tool jedoch nur auf Geräten, die bereits Out-of-the-Box mit Bluetooth 4.0/LE ausgestattet sind, bei denen Apple jedoch trotzdem die Continuity-Funktionen nicht freigeschaltet hat. Es handelt sich dabei um den Mac mini (Mitte 2011) und das MacBook Air (Mitte 2011). Die Gerätebezeichnung eures Macs könnt ihr über das Apfel-Menü in der Menüleiste und dem Punkt "Über diesen Mac" nachlesen. Bei anderen Macs muss hingegen zusätzlich eine neue Wireless- bzw. Bluetooth-Karte mit Unterstützung von Bluetooth 4.0/LE eingebaut werden. Weitere Informationen zu den dafür notwendigen Bauteilen wurden im Forum von MacRumors zusammengetragen.
Die Continuity-Funktionen über einen externen USB-Bluetooth-Dongle nachzurüsten, ist derzeit leider immer noch nicht möglich. Bei Macs ohne Bluetooth-4.0-Unterstützung ist nach jetzigem Wissenstand ein Hardware-Upgrade und eine Modifizierung der KEXT-Datei – die das nun veröffentlichte Tool übernimmt – notwendig.
Via 9to5Mac