- Registriert
- 03.09.14
- Beiträge
- 5
Hallo Leute!
Ich habe schon DIESES Thema und Ähnliche gelesen und schildere euch nun "meinen" Fall:
Ich habe am vergangenen Wochenende auf einem Festvial in Kroatien ein iPhone 5S gefunden. Ich wollte es zum Lost & Found Infopoint des Festivals bringen. Ein plötzlich eintretender Regenschauer (besser gesagt Sturm) hat das aber leider verhindert.
Nun bin ich wieder aus dem Urlaub zuhause und will das iPhone eigentlich wieder dem Besitzer zukommen lassen.
Es ist wohl ein englisches Gerät. Beim Einschalten erscheint "no service". Der Besitzer hat es wohl aus kostengründen inaktiv geschalten. Deshalb kann (sehe ich das richtig?) auch keine Nachricht per "Find my Phone" übermittelt werden, falls dieses auf dem Gerät aktiviert ist.
Mehrer Posts auf der Facebook-Seite des Festivals haben bisher nicht gefruchtet. Es hat sich noch niemand gemeldet.
Es mir ja bekannt, dass anscheinend seit iOS 7 das Telefon und die Simkarte miteinander "verbunden" sind um Missbrauch ev. geklauter Geräte zu verhindern.
Anders als im o. a. Thema, habe ich aber bereits mit dem Apple-Support telefoniert und denen auch die IMEI des iPhones mitgeteilt. Ich war fest der Meinung diese könnten den Besitzer ausforschen und das iPhone an diesen weiterleiten. Dem war aber nicht so. Der Support behauptet felsenfest, sie hätten darauf keinen Zugriff und würden den Besitzer anhand der Seriennummer nicht feststellen können? Das kam mir sehr komisch vor. Immerhin müsste doch ein Apple-ID mit der Seriennummer verknüpft sein???:rolleyes:
Habe gestern noch dem Provider (drei) eine Mail mit der Simkarten-Nummer des Telefons gesendet und diesen gebeten ob ich ihnen das Telefon senden kann und er dieses dann an den Besitzer weiterleitet. Auf Antwort warte ich noch...
Wenn dieser Versuch auch scheitert, weiß ich eigentlich nicht mehr weiter. Zurücksetzen des iPhones habe ich noch nicht versucht. Das ist ja nur möglich wenn noch kein iOS7 drauf ist (oder?).
Ich finde es nur sehr seltsam dass sich Apple hier so quer stellt und anscheinend nicht kooperieren will (oder kann?). Denn dann frage ich mich was der Diebstahlschutz mit dem Activation-Lock überhaupt bringt.
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte, wenn ich auch vom Provider nix höre?
Klar würde ich das Telefon behalten, allerdings weiß ich nicht ob ein Rücksetzen überhaupt funktioniert bzw. ob ich dann nicht später irgendwelche Probleme bekommen kann.
Ach hätt ich das Ding doch einfach liegen gelassen.

LG & Danke schon mal.
Mike
Ich habe schon DIESES Thema und Ähnliche gelesen und schildere euch nun "meinen" Fall:
Ich habe am vergangenen Wochenende auf einem Festvial in Kroatien ein iPhone 5S gefunden. Ich wollte es zum Lost & Found Infopoint des Festivals bringen. Ein plötzlich eintretender Regenschauer (besser gesagt Sturm) hat das aber leider verhindert.
Nun bin ich wieder aus dem Urlaub zuhause und will das iPhone eigentlich wieder dem Besitzer zukommen lassen.

Es ist wohl ein englisches Gerät. Beim Einschalten erscheint "no service". Der Besitzer hat es wohl aus kostengründen inaktiv geschalten. Deshalb kann (sehe ich das richtig?) auch keine Nachricht per "Find my Phone" übermittelt werden, falls dieses auf dem Gerät aktiviert ist.
Mehrer Posts auf der Facebook-Seite des Festivals haben bisher nicht gefruchtet. Es hat sich noch niemand gemeldet.
Es mir ja bekannt, dass anscheinend seit iOS 7 das Telefon und die Simkarte miteinander "verbunden" sind um Missbrauch ev. geklauter Geräte zu verhindern.
Anders als im o. a. Thema, habe ich aber bereits mit dem Apple-Support telefoniert und denen auch die IMEI des iPhones mitgeteilt. Ich war fest der Meinung diese könnten den Besitzer ausforschen und das iPhone an diesen weiterleiten. Dem war aber nicht so. Der Support behauptet felsenfest, sie hätten darauf keinen Zugriff und würden den Besitzer anhand der Seriennummer nicht feststellen können? Das kam mir sehr komisch vor. Immerhin müsste doch ein Apple-ID mit der Seriennummer verknüpft sein???:rolleyes:
Habe gestern noch dem Provider (drei) eine Mail mit der Simkarten-Nummer des Telefons gesendet und diesen gebeten ob ich ihnen das Telefon senden kann und er dieses dann an den Besitzer weiterleitet. Auf Antwort warte ich noch...
Wenn dieser Versuch auch scheitert, weiß ich eigentlich nicht mehr weiter. Zurücksetzen des iPhones habe ich noch nicht versucht. Das ist ja nur möglich wenn noch kein iOS7 drauf ist (oder?).
Ich finde es nur sehr seltsam dass sich Apple hier so quer stellt und anscheinend nicht kooperieren will (oder kann?). Denn dann frage ich mich was der Diebstahlschutz mit dem Activation-Lock überhaupt bringt.

Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte, wenn ich auch vom Provider nix höre?
Klar würde ich das Telefon behalten, allerdings weiß ich nicht ob ein Rücksetzen überhaupt funktioniert bzw. ob ich dann nicht später irgendwelche Probleme bekommen kann.

Ach hätt ich das Ding doch einfach liegen gelassen.


LG & Danke schon mal.
Mike