- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Die Frage nach der Akkulaufzeit der neuen Apple Watch bleib nach der Präsentation am Dienstag Abend unbeantwortet – sehr ungewöhnlich für Apple. Wie Re/code von Insidern erfahren hat, scheint man sich jedoch auf ein tägliches Aufladen der Smart-Watch einstellen zu müssen. Apple selbst soll mit der Akkulaufzeit nicht gänzlich zufrieden sein und will angeblich bis zur Veröffentlichung Anfang 2015 noch an Optimierungen arbeiten.[prbreak][/prbreak]
Apple wollte in einer Stellungnahme gegenüber Re/code keine genauen Angaben zur Akkulaufzeit machen. Unternehmenssprecherin Nat Kerris stellt jedoch ein tägliches Aufladen in Aussicht. „Es wurden eine Menge neuer Technologien in die Apple Watch gepackt und wir denken, dass Leute die Uhr über den ganzen Tag hinweg verwenden werden“, so Kerris. „Wir erwarten, dass man die Uhr über Nacht aufladen wird. Deshalb haben wir eine innovative Lösung zum Aufladen entwickelt, die unsere MagSafe-Technologie mit induktivem Laden kombiniert.“
Mit einer Akkulaufzeit von einem Tag würde die Apple Watch ähnlich lange durchhalten wie die bereits erhältlichen Smart-Watches von LG, Samsung & Co. Die runde Moto 360 wurde zuletzt in verschiedenen Reviews aufgrund der mangelhaften Akkulaufzeit kritisiert – die Uhr hält teilweise keinen Tag durch. Ursprünglich hieß es, dass Apple mit seiner Smart-Watch eine Akkulaufzeit von vier bis fünf Tagen anstrebe.
Via Re/code
Apple wollte in einer Stellungnahme gegenüber Re/code keine genauen Angaben zur Akkulaufzeit machen. Unternehmenssprecherin Nat Kerris stellt jedoch ein tägliches Aufladen in Aussicht. „Es wurden eine Menge neuer Technologien in die Apple Watch gepackt und wir denken, dass Leute die Uhr über den ganzen Tag hinweg verwenden werden“, so Kerris. „Wir erwarten, dass man die Uhr über Nacht aufladen wird. Deshalb haben wir eine innovative Lösung zum Aufladen entwickelt, die unsere MagSafe-Technologie mit induktivem Laden kombiniert.“
Mit einer Akkulaufzeit von einem Tag würde die Apple Watch ähnlich lange durchhalten wie die bereits erhältlichen Smart-Watches von LG, Samsung & Co. Die runde Moto 360 wurde zuletzt in verschiedenen Reviews aufgrund der mangelhaften Akkulaufzeit kritisiert – die Uhr hält teilweise keinen Tag durch. Ursprünglich hieß es, dass Apple mit seiner Smart-Watch eine Akkulaufzeit von vier bis fünf Tagen anstrebe.
Via Re/code