• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV mit Airport Express

MAYONATE

Erdapfel
Registriert
10.09.14
Beiträge
2
Hallo zusammen.

Szenario: Ein Ort ohne bestehendes WLAN.
Hardware: Airport Express, Apple TV, Macbook, TV
Plan: Mit dem Airport Express ein eigenes WLAN erstellen und Apple TV einbinden.

Ist dies Möglich oder benötige ich ein Airport Extrem oder gar einen "richtigen" WLAN Router?
 
Der Airport Express ist ein "richtiger" Wlan Router. Entweder ein Gerät ist eben ein Router oder nicht, da gibt es keine Unterschiede außer z.B. höhere Reichweite, ect. Jedenfalls nichts, was der Airport Express nicht auch kann.
 
Doch, es gibt etwas was das Airport Express nicht kann: Man kann damit nicht ins Internet gehen, weil kein DSL-Modem vorhanden ist. Das AppleTV benötigt zum Betrieb zwingend eine bestehende Internetverbindung. Nur ein WLAN-Netzwerk aufzubauen ohne Internet genügt damit nicht.

MACaerer
 
Da hast du natürlich recht und ich habe auch nicht daran gedacht, dass der Apple TV Internet zwingend benötigt.

Der Airport Express ist aber dennoch ein vollständiger Wlan Router :eek:
 
Er ist ein vollständiger Router, hat aber eben kein Modem und kann daher nicht komplett das ersetzen was du so klassischerweise vom Internet-Anbieter als Router bekommst.

Du könntest es mit einem UMTS Stick am MacBook und Internetfreigabe versuchen.
 
Der Internetzwang ist doch nur für die erste Anmeldung? Das sollte zu lösen sein.
Für den weiteren Einsatz (Airplay/Mirror) müsste es doch auch ohne Internet gehen.

Danke für die Hilfen.

PS: Neu im Szenario: Die Express einfach mit einem LAN Kabel ans Internet hängen, das sollte doch gehen?