• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von Tiger nach Leopard

Wudusoft

Friedberger Bohnapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
529
Hallo ich und viele andere User interessieren sich für den Umstieg von Tiger auf Leopard.:-D
Aber wie geht soetwas?:-/
Ich komme aus der Windows Welt, und da gab es Updates die alle Daten sofort vernichtet haben.Logisch Windows!

Hat von euch jemand Erfahrungen vielleicht, durch einen Umstieg von Panther nach Tiger?:-o
Und was ist das einfachste.Daten und Programme auf Ext. Platte sichern, und Interne formatieren.:-! Oder gibt es eine Update Funktion die auch geht, so wie bei LINUX?:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
leo kaufen. dvd rein starten. und system updaten. kaffee trinken. freuen ;)
(so wars von panther auf tiga)
 
  • Like
Reaktionen: high-end-freak
hello,

ich denke mal, genauso wie es vom panther zum tiger auch war.
da kannst/konntest du alles an einstellungen und daten behalten und nur das system selbst updaten.

osx ist eben nicht nur um einiges besser ;-)

lg, andi
 
Ich komme aus der Windows Welt, und da gab es Updates die alle Daten sofort vernichtet haben.Logisch Windows!

ahhhh ja. alle daten sofort vernichtet.. soso.
entschuldige bitte, aber dann hast du was falsch gemacht.
keines der windows updates hat je alle daten sofort vernichtet ....
das die ein oder anderen einstellungen nicht übernommen werden konnten kam schon vor, aber das alle daten sofort vernichtet wurden ist quatsch.
... und ich komme aus der windows welt seitdem es windows gibt.

aber zurück zum thema.
ich würde mir da wie die vorredner es schon gesagt haben keine gedanken machen
 
Sorry, aber mein Umstieg von Windows 98 auf XP und Thema Eigene Dateien, war wirklich ein Vernichtungsakt.
Aber zurück zum Thema.
Also es gibt eine Update Funktion, und alle Daten wie Email Account, Adressbuch, und auch Daten im Dokumenten Ordner bleiben erhalten.
 
und wie is das mit ner registrierung - serial wie in Windows oder ähnlich?
 
... (löschung sinnloser beiträge)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bleiben mir dann meine ganzen dateien, programme, und co. gleich drauf wenn ich das leopard raufspiel?
 
ja das ist ja schön zu hören, ich hab nämlich vieeele installer nicht mehr, und bei manchen programmen ist er eben leider notwendig
 
also bei OS X gibt es schon Seriennummern, aber nur bei den Serverversionen....
Das einzige was passieren "könnte" ist, dass Drucker Treiber oä. neuinstalliert werden müssen, aber das ist alles...
 
hello,

ah! ok...
mit servern hab ich nämlich nichts zu tun ;-)

lg, andi
 
Aber wenn es keine Seriennumern gibt hat Apple nicht tierische problem mit Kopierter Software?
 
Hallo ich und viele andere User interessieren sich für den Umstieg von Tiger auf Leopard.:-D
Aber wie geht soetwas?:-/
Ich komme aus der Windows Welt, und da gab es Updates die alle Daten sofort vernichtet haben.Logisch Windows!

Hat von euch jemand Erfahrungen vielleicht, durch einen Umstieg von Panther nach Tiger?:-o
Und was ist das einfachste.Daten und Programme auf Ext. Platte sichern, und Interne formatieren.:-! Oder gibt es eine Update Funktion die auch geht, so wie bei LINUX?:-)

es gibt einen netten update-wizard mit dem du ohne probleme daten und einstellungen übernehmen kannst. klärt das deine fragen?
 
Windows XP hat ne Seriennummer und eine Produktaktivierung.
Preisfrage: gibt es deswegen keine kopierten Windowsversionen?

Doch klar aber für mich als alten Windows-Hasen ist es schwer vorzustellen, dass es noch Firmen gibt die nicht alle User pauschal unter Generalverdacht stellen bis die Produkte aktiviert sind ;)

Aber das so gar keine Kontrolle stattfindet finde ich schon etwas komisch ;)

Hat sich schon jemand gedanken gemacht wie timemachine funktionieren soll...im prinzip kann das doch auch nur ein nett gestyltes 1:1 full backup sein - oder?
Würde bedeuten jede Datei brauch original die Größe, die sie auch auf der HDD einnimt...?! Oo
 
Doch klar aber für mich als alten Windows-Hasen ist es schwer vorzustellen, dass es noch Firmen gibt die nicht alle User pauschal unter Generalverdacht stellen bis die Produkte aktiviert sind ;)

Aber das so gar keine Kontrolle stattfindet finde ich schon etwas
[...]

hat mich als ehemals windows-user (12jahre lang) auch gewundert. :-/
aber ich musste feststellen, dass (fast?) alle apple-user sehr ehrliche menschen sind, was software, musik und dergleichen angeht :-) (und natürlich auch sonst ehrlich sind ;-) ).