- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.287
Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es SonicWeb Radio für den Mac. Der Radio-Player mit eingebautem Rekorder und Playlistverwaltung geht jetzt in Version 2.0 an den Start. Der Autor, Patrick Dehne, hat einiges an den Funktionen geschraubt und spediert der App neben einem neuen Logo auch ein verbessertes Interface und ein absolutes Killerfeature.[prbreak][/prbreak]
Was genau SonicWeb Radio ausmacht, haben wir in einem Artikel zum Release für den Mac im letzten Jahr geschrieben. Die App nimmt auf Wunsch eine beliebige Anzahl von Sendern im Hintergrund auf und teilt die so entstandene Menge an Songs gleich korrekt auf und beschriftet sie auch mit den zu Verfügung stehenden Informationen wie Titel, Interpret und Coverbild.
Die so gewonnenen Songs können in Playlists verwaltet werden. Mit diesen Funktionen hebt sich SonicWeb Radio bereits deutlich aus der Masse der Radio-Player hervor. Der Autor kümmert sich dabei auch um die Pflege der Senderdatenbank, die stetig wächst. Vorschläge für neue Sender sind dabei jederzeit willkommen.
Mit Version 2.0 kommt nun eine völlig überarbeitete Benutzeroberfläche hinzu. SonicWeb Radio glänzt im hellen Flatdesign und bietet neben dem neuen Miniplayer, der sich in der Menüleiste einnistet auch einen schnelleren Zugriff auf die eigenen Radio- und Wiedergabelisten. Neben der Möglichkeit, Radiolisten wiederzugeben und aufzunehmen, kommt jetzt auch der Einzelplay-Modus hinzu. Hierbei kann ein Radiosender ganz normal abgespielt werden. Aufgenommen und in Titel und Interpret zerlegt wird hierbei dann nicht. Dieses Feature ist besonders dann hilfreich, wenn nur mal schnell ein Sender gehört werden soll.
Das Killerfeature schlechthin wird aus unserer Sicht aber die Exportfunktion sein, die sich laut Patrick Dehne die meisten User gewünscht haben. Mit Version 2.0 kann man Songs aus Playlisten direkt nach iTunes oder ins Dateisystem exportieren. Wenn vorhanden, werden auch die Metainformationen mit angelegt. Auf diese Weise kann man recht einfach, legal und kostenlos seine Musiksammlung erweitern.
Unser Fazit: Waren wir bisher schon große SonicWeb Radio Fans, sind wir es jetzt noch mehr.
Das Programm ist ab sofort im Mac-App-Store zu bekommen. Außerdem als Universal-App für iOS.
Der Autor, der übrigens auch hier im Forum aktiv ist, beschreibt die neuen Funktionen ausführlich in seinem Blog.

Was genau SonicWeb Radio ausmacht, haben wir in einem Artikel zum Release für den Mac im letzten Jahr geschrieben. Die App nimmt auf Wunsch eine beliebige Anzahl von Sendern im Hintergrund auf und teilt die so entstandene Menge an Songs gleich korrekt auf und beschriftet sie auch mit den zu Verfügung stehenden Informationen wie Titel, Interpret und Coverbild.
Die so gewonnenen Songs können in Playlists verwaltet werden. Mit diesen Funktionen hebt sich SonicWeb Radio bereits deutlich aus der Masse der Radio-Player hervor. Der Autor kümmert sich dabei auch um die Pflege der Senderdatenbank, die stetig wächst. Vorschläge für neue Sender sind dabei jederzeit willkommen.

Mit Version 2.0 kommt nun eine völlig überarbeitete Benutzeroberfläche hinzu. SonicWeb Radio glänzt im hellen Flatdesign und bietet neben dem neuen Miniplayer, der sich in der Menüleiste einnistet auch einen schnelleren Zugriff auf die eigenen Radio- und Wiedergabelisten. Neben der Möglichkeit, Radiolisten wiederzugeben und aufzunehmen, kommt jetzt auch der Einzelplay-Modus hinzu. Hierbei kann ein Radiosender ganz normal abgespielt werden. Aufgenommen und in Titel und Interpret zerlegt wird hierbei dann nicht. Dieses Feature ist besonders dann hilfreich, wenn nur mal schnell ein Sender gehört werden soll.

Das Killerfeature schlechthin wird aus unserer Sicht aber die Exportfunktion sein, die sich laut Patrick Dehne die meisten User gewünscht haben. Mit Version 2.0 kann man Songs aus Playlisten direkt nach iTunes oder ins Dateisystem exportieren. Wenn vorhanden, werden auch die Metainformationen mit angelegt. Auf diese Weise kann man recht einfach, legal und kostenlos seine Musiksammlung erweitern.

Unser Fazit: Waren wir bisher schon große SonicWeb Radio Fans, sind wir es jetzt noch mehr.
Das Programm ist ab sofort im Mac-App-Store zu bekommen. Außerdem als Universal-App für iOS.
Der Autor, der übrigens auch hier im Forum aktiv ist, beschreibt die neuen Funktionen ausführlich in seinem Blog.
