- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 250
Hallihallo,
derzeit habe ich einen Gentoo Linux Server im Keller stehen und dadran 5 Clients hier im Haus ( 3 davon sehr aktiv ) angeschlossen.
Derzeit sind das:
- 1x MacBook
- 3x Windows XP
- 1x Windows 2000
Dadraus werden aber bald:
- 1x MacBook
- 2x iMac
- 1x Windows 2000
Ich habe derzeit auf meiner Gentoo Maschine folgende Dienste:
- Lokaler DNS-Server für die Hausclients
- Webserver inkl. PHP als Spiel- und Testumgebung
- Datenablage für Backups und Archive per NFS
- Firewall per IPtables mit NAT
- Internetverbindung per DSL 16000
- Apple Updateservice für Hausclients
- Eventuell Mailverwaltung(?)
Nun würde ich mich gerne mal an einem OS X Server probieren. Meine Frage an euch: Kann ein OS X Server die oben aufgeführten Dienste leisten? Welche Hardware würdet ihr empfehlen? Meint ihr, dass ein G4 mit 400MHz ausreicht? Gibt es auch OS X Server Einzelplatzlizenzen? Meine UNIX Kenntnisse würde ich als gut einstufen, wobei ich vorallem Debian Linux und Gentoo Linux Serverumgebungen administriere. Mit FreeBSD hatte ich noch nicht so viel am Hut, aber das kann man ja sicher ändern
Über Tipps bin ich dankbar. Ich habe hier im Unterforum auch schon etwas gewühlt und konnte so einige Fragen schon klären.
gruß -rudi-
derzeit habe ich einen Gentoo Linux Server im Keller stehen und dadran 5 Clients hier im Haus ( 3 davon sehr aktiv ) angeschlossen.
Derzeit sind das:
- 1x MacBook
- 3x Windows XP
- 1x Windows 2000
Dadraus werden aber bald:
- 1x MacBook
- 2x iMac
- 1x Windows 2000
Ich habe derzeit auf meiner Gentoo Maschine folgende Dienste:
- Lokaler DNS-Server für die Hausclients
- Webserver inkl. PHP als Spiel- und Testumgebung
- Datenablage für Backups und Archive per NFS
- Firewall per IPtables mit NAT
- Internetverbindung per DSL 16000
- Apple Updateservice für Hausclients
- Eventuell Mailverwaltung(?)
Nun würde ich mich gerne mal an einem OS X Server probieren. Meine Frage an euch: Kann ein OS X Server die oben aufgeführten Dienste leisten? Welche Hardware würdet ihr empfehlen? Meint ihr, dass ein G4 mit 400MHz ausreicht? Gibt es auch OS X Server Einzelplatzlizenzen? Meine UNIX Kenntnisse würde ich als gut einstufen, wobei ich vorallem Debian Linux und Gentoo Linux Serverumgebungen administriere. Mit FreeBSD hatte ich noch nicht so viel am Hut, aber das kann man ja sicher ändern

Über Tipps bin ich dankbar. Ich habe hier im Unterforum auch schon etwas gewühlt und konnte so einige Fragen schon klären.
gruß -rudi-