- Registriert
- 19.03.13
- Beiträge
- 4
Hi Community,
ich will mir für mein MacBook Pro 15" mid 2012 in der Standard Ausrüstung ein externen Monitor kaufen.
[2.3GHz i7, Intel HD Graphics 4000 (wobei in der Systemsteuerung noch ne NVIDIA GeForce GT 650M angezeigt wird vielleicht kann mir das jemand erklären) wurde nach dem Kauf von mir auf 16GB RAM aufgerüstet]
Nachdem ich jetzt viel gelesen hab und auf verschiedenen Seiten die diversen Monitore begutachtet hab, sind ein paar Fragen aufgetaucht:
- Funktioniert jede Monitormarke problemlos mit Apple? Gibt es von euch Markenempfehlungen mit denen ihr und euer Mac gute Erfahrungen gemacht habt? (Habe zur Zeit AOC und Dell im Auge)
- Kann man mit dem Mac Monitore mit USB-Hubs irgendwie ansteuern und diese USB-Plätze am Monitor auch verwenden? (Evtl mit dem richtigen HDMI, Thunderbolt bzw. Minidisplay Port Kabel)
- Welche Auflösungen sind mit der Grafikkarte (oder den Grafikkarten) denn möglich?
- Allgemeine Verbindungsfrage: Lieber Minidisplayport auf Dispalyport oder mit HDMI-Adapter auf HDMI
Ich möchte den Monitor nur zum Bildbearbeiten verwenden. Farbtreue ist nicht so wichtig, da ich bei der Arbeit zugriff auf kalibrierte Monitore habe (für den fall das ich mal was groß printen will).
Auflösung haben ja fast alle mindestens 1920x1080 (bewege mich zur Zeit in einem Preisspektrum von 130-300€) denkt ihr das reicht auf mindestens 60cm?
Bringt nun aber nicht das "2000€ Macbook kaufen aber nur 300€ für ein Montior ausgeben und das Beste erwarten" - Argument. Hab mir das Book gekauft, bevor ich die Ausbildung angefangen hab, da hatte ich bisschen mehr Geld
. Und mir kommt es tatsächlich nur darauf an, dass ich mehr Fläche zum retuschieren hab.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und schon mal vielen Dank.
ich will mir für mein MacBook Pro 15" mid 2012 in der Standard Ausrüstung ein externen Monitor kaufen.
[2.3GHz i7, Intel HD Graphics 4000 (wobei in der Systemsteuerung noch ne NVIDIA GeForce GT 650M angezeigt wird vielleicht kann mir das jemand erklären) wurde nach dem Kauf von mir auf 16GB RAM aufgerüstet]
Nachdem ich jetzt viel gelesen hab und auf verschiedenen Seiten die diversen Monitore begutachtet hab, sind ein paar Fragen aufgetaucht:
- Funktioniert jede Monitormarke problemlos mit Apple? Gibt es von euch Markenempfehlungen mit denen ihr und euer Mac gute Erfahrungen gemacht habt? (Habe zur Zeit AOC und Dell im Auge)
- Kann man mit dem Mac Monitore mit USB-Hubs irgendwie ansteuern und diese USB-Plätze am Monitor auch verwenden? (Evtl mit dem richtigen HDMI, Thunderbolt bzw. Minidisplay Port Kabel)
- Welche Auflösungen sind mit der Grafikkarte (oder den Grafikkarten) denn möglich?
- Allgemeine Verbindungsfrage: Lieber Minidisplayport auf Dispalyport oder mit HDMI-Adapter auf HDMI
Ich möchte den Monitor nur zum Bildbearbeiten verwenden. Farbtreue ist nicht so wichtig, da ich bei der Arbeit zugriff auf kalibrierte Monitore habe (für den fall das ich mal was groß printen will).
Auflösung haben ja fast alle mindestens 1920x1080 (bewege mich zur Zeit in einem Preisspektrum von 130-300€) denkt ihr das reicht auf mindestens 60cm?
Bringt nun aber nicht das "2000€ Macbook kaufen aber nur 300€ für ein Montior ausgeben und das Beste erwarten" - Argument. Hab mir das Book gekauft, bevor ich die Ausbildung angefangen hab, da hatte ich bisschen mehr Geld

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und schon mal vielen Dank.