• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zukunftssicheres Macbook Pro Retina 15

Psyco91

Granny Smith
Registriert
15.07.14
Beiträge
16
Liebe Community,

nach langem hin und her überlegen und vielen Meinungen aus dem Freundeskreis habe ich mich dazu entschlossen ein Macbook Pro zu kaufen.
Ich habe mich jetzt schon sehr viel damit beschäftigt konnte mir aber leider nicht alle Fragen selbst beantworten und hoffe das ich hier ein paar Expertenmeinungen dazu bekomme.

Erstmal zu meinen Anforderungen als Student:
-Textbearbeitungsprogramme wie z.B. Word
-Programmieren mit Software wie Java
- Software wie AutoCAD allerdings bis jetzt nur im 2D bereich.
- bearbeiten von Fotos nur im kleineren Rahmen

Ich habe mich aufjedenfall für das 15" MBPR entschieden, da ich viel unterwegs bin und beim schreiben einen Gewissen Komfort erwarte und daher der Meinung bin das mir 13" zu klein sind. Letztendlich wohl eh eine sehr subjektive Sache.
Nun aber zu dem Problem des neuen MBP...es können keine Teile mehr ausgetauscht werden:(!
Da ich aber mindestens für die nächsten 5 Jahre meine Ruhe haben will, wäre ich bereit auch mehr zu investieren um das MBP zukunftssicher zu gestalten.
Ich habe bei cancom einen vergleichsweise günstigen Preis gefunden und zwar 2038€ für folgende Ausführung:
-2,3 Ghz i7 Quadcore
- 512 GB SSD
- 16 GB Ram
- nvidia Geforce GT 750M

Meine Frage an Euch:
Ich weiss, dass die Ausstattung für meine Anforderungen an Sich zu hoch sind und ein günstigeres MacBook ausreichen würde. Ich würde aber gerne in Zukunft auch vernünftig damit arbeiten wollen.
Ist es also sinnvoll lieber jetzt ein paar hundert Euro mehr in die Hand zu nehmen damit man dann in Zukunft sich nicht ärgern muss?
Oder gibt das MacBook trotz guter Hardware es garnicht her so langlebig zu sein, sodass es sinnvoller wäre ein an die Anforderungen angepasstes MacBook zu kaufen und dementsprechend schon eher wieder ein neues zu kaufen?!
Ich hoffe ihr könnt den Hintergrund dieser Frage nachvollziehen und mir gegebenenfalls Tipps geben.
Generell würde ich mich auch freuen, wenn mir jemand sagen könnte was für eine Ausstattung für meine Anforderungen notwendig wäre.

Mfg Chris
 
Hi,
also MacBooks leben ewig - meine zu mindestens. Von dem her, habe ein Auge auf "lieber 16GB Speicher, wer weiss was in 3 Jahren ist" als am falschen Ende sparen. Allerdings auch nicht automatisch das Größte nehmen da wie du schon sagst, auch die langsamen MacBook Pro Retinas sehr performant sind.

LG, Tobi
 
Also brauch ich mir keine Gedanken hinsichtlich des Akku-Problems bei anderen Notebooks machen?
Meine Sorge war nämlich, dass ich mir so teure Hardware kaufe um dann nach 3 Jahren sehen zu müssen wie der Akku hin is:/

Okay, dann wäre ich aufjedenfall schonmal für 16 GB.
Nächste Frage wäre dann aber ob auch z.B. 256 GB SSD reichen wenn man sich dann eine gute Externe als Datengrab kauft für Musik etc... oder spart man da am falschen Ende?
Und sollte ich bei der dedizierten GraKa bleiben oder reicht dann auch die Iris Pro on Board aus?:/

Danke schonmal für die schnelle Antwort:).

Mfg Chris
 
Also es ist schon je nach Nutzung normal, dass ein Akku nach 3-4 Jahren getauscht werden sollte. Aber das ist nun bei den Kosten die das Gerät beim Kauf verursacht, wohl zu verschmerzen.
 
Ob du 512 GB SSD brauchst kannst nur du entscheiden. Ich hatte noch nie ein Notebook mit soviel Speicherplatz, weil ich nur Dokumente speichere und ein paar Programme.

Du kannst eine 128Gb (Micro) SD Karte installieren, mir reicht die sd Karte für Musik und Filme
 
Ja, das mit den 512 GB ist tatsächlich eine schwierige Frage...
Ich habe auf meinem Standrechner ebenfalls eine 256 GB SSD und die ist fast voll..Allerdings habe ich dort auch sämtliche Spiele drauf installiert, die beim MacBook natürlich nicht installiert werden...und Fotos und Musik die den SPeicher eventuell irgendwann voll werden lässt, kann man letztendlich auf eine Externe verschieben um sich wieder neuen Platz zu gönnen oder?

Zu Hempelchen:
Du meinst also nach 3-4 Jahren wäre ein Akkutausch notwendig? Wenn ich jetzt allerdings lese das bei dem neuen MBPR alles so verbaut ist das man es selber auf gar keinen Fall tauschen kann, mit wieviel Geld müsste man dann rechnen wenn man das MacBook einschickt und den Akku von Apple tauschen lässt?
Wenn dies nämlich sehr teuer wäre, müsste man tatsächlich wieder an eine günstigere Variante denken um dann in 4 Jahren eventuell wieder einen neuen zu kaufen, oder?

Mfg Chris
 
Hi,
also der Akkutausch ist direkt bei Apple möglich und kostet inklusive Material und Einbau nur circa 199 Euro. Diese Investition ist nach 3 beziehungsweise 4 und mehr Jahren wirklich okay.

LG, Tobi
 
Danke Tobi für die Auskunft:)!
Klar bei 200€ nach 3-4 Jahren braucht man sich bei dem Anschaffungswert keine Gedanken machen..!
Dann steht die Kombi also mit
-15"
-16 GB Ram
-512 GB( habe mich dafür entschieden damit ich später definitiv keinen Platzmangel für wichtige Sachen habe)!

Werde dann wohl auch die dedizierte Graka nehmen damit man über die Zeit nicht soviel an Leistung verliert...denke für den Preis von 2000€ auch ein echt gutes Angebot! Bei Apple kostet er so 2500€ glaube ich;-)!

Ich bedanke mich für den schnellen Rat bei allen Leuten die geholfen haben!:):)

Gruß Chris
 
Ich kaufe ihn bei cancom.de im online store( oben rechts)...

Da fällt mir grad ein:
Was haltet ihr von Apple Care Plan?

MfG Chris
 
Hi,
pass bei solchen "Angeboten" auf, dass du nicht das Vorgängermodell erwischt! Das ist verdammt günstig für n MBPr.

LG, Tobi
 
Man liest immer von Must-Have, vor allem weil Apple dadurch viel Kulanter seien soll, plus von 2 Jahre Garantie für 150 € bei einem 2000 € Gerät. KAUFEN!
 
Hm so wie es aussah konnte das nur die neuste sein weil ja ne SSD drin ist und das gabs doch vorher nicht oder?
Kannst ja vielleicht mal selber bei cancom.de im online Store gucken ob das passt und mir sagen das ich da richtig liege;-)?

Vielen Dank im voraus:)!

MfG Chris
 
Hi,
da gibts leider viele MPBr, kannst ja n Link hereinstellen.
MacBookPro Retinas gabs soweit ich weis immer nur mit SSD.

LG, Tobi

PS: Was du willst ist late'2013.
 
Es ist ist das ME294D/A ist angeblich die Hersteller Bestell Nr.

Sucht man nach dieser Nummer findet man oft so Angebote um die 2100€, es ist auch das aktuelle. Das sieht man an der CPU und der GPU diese Kombination gibt es nur bei den aktuellen Modell.

Edit:
Das Aktuelle ist das Late 13
 
Danke Manu,

so hatte ich das auch in Erinnerung.

Das heißt also für mich grünes Licht?
Es ist das Late 2013' und entspricht dem aus dem AppStore für ca 2500€?
Ich kann also bestellen:)?
 
Ja es ist das Late'13 welches auch direkt von Apple noch als Aktuelles Verkauft wird für 2599€ und cancom.de will halt 2038€ dafür haben. Ob du Bestellen kannst weis ich nicht, das musst du schon wissen ;)

Ich habe nur bestätigt das es das Aktuelle MBPr 15" ist welches auch noch direkt bei Apple so erhältlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es also sinnvoll lieber jetzt ein paar hundert Euro mehr in die Hand zu nehmen damit man dann in Zukunft sich nicht ärgern muss?


Nö. Egal ob du jetzt die kleinste oder die größte Version nimmst, in z.B. 6 Jahren ist beides gleich lahm. Da haben die beiden z.B. 500 und 600 Benchmarkpunkte, während der dann aktuellste Mac 5000 Punkte hat.
 
Hallo Reservist;-)! Danke für die Beurteilung, jedoch hast du das glaube falsch verstanden...!
Der Fortschritt der Zeit ist mir schon bewusst, allerdings denke ich, dass ich mit den besseren Hardware-Teilen die nächsten 4 Jahre gut bedient bin und diese, im Gegensatz zu den günstigeren Modellen, dann nicht so schnell veralten;-)! Kaufe ich hingegen ein günstigeres, ärgere ich mich vllt schon in 2 Jahren?!
Und bei dem großen kann ich dann nochmal den Akku wechseln was wesentlich geringere Mehrkosten als ein Neugerät wären..;-)!
Falls ich falsch liege, klär mich auf:)!
Bin für jede Meinung offen!!

Gruß Chris
 
Bei dem 15 Zoll Modell kann ich als Auflösung auch 1920x1200 wählen (mehr Platz)?